1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Witsch, 7. Juli 2006.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Na, was wohl. Die verfällt.
     
  2. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil......:D Bei Kündigung von KD Home geht die SC in dein Eigentum über und "KD Free" bleibt freigeschaltet.siehe Post 259

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juli 2006
  3. SMan

    SMan Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2001
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Bei mir steht in dem beiligenden Schreiben nichts davon, dass die Karte nur 12 Monate gilt. Wo hast du deine Informationen her?

    SMan.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    ... die Smartcard geht nie in Dein Eigentum über, denn sie bleibt Eigentum der KDG oder vielmehr der MSG ...
     
  5. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    darauf hab ich schon gewartet....:D nee, mal im Ernst .Sicherlich wird auch bei der KD die Zeit kommen,wo sie die SC zurückfordern,haben sie aber 7 Monate lang nicht getan - mein Vater in seiner Unwissenheit rief doch glatt dort an und fragte deshalb nach :eek: .
    Man sagte ihm er könne/müsse sie ja behalten, da er sonst ja dir "Free"-Programme nicht mehr sehen könne.

    gruß spaceman
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Die Quittung wird KDG bekommen. Die neueste Mediaanalyse in Bayern zeigt, dass der Kabelempfang insgesamt wieder abgenommen hat. Dagegen legt DVB-S / Satempfang weiter deutlich zu.
    ca 51% der Leute empfangen derzeit in Bayern direkt per Satellit (davon 40% digital) und etwa 44% via Kabel (davon ganze 6% digital ...) Etwa 5% empfangen ausschließlich terrestrisch (darin sind diejenigen nicht drin die zB Sat und Terrestrik nutzen)

    Besonders auffällig ist der Stadt Land Unterschied. Nur noch in den Städten, vorallem den großen (Nürnberg,München,Augsburg) hält KDG die Stellung, Stichwort Zwangskabel, Wohnungsbaukartelle.
    Auf dem Land, wo der Großteil Einzelnutzer ist, liegt das Kabel mittlerweile deutlich unter 40%, in Niederbayern zB unter 35%.

    Da geh ich jede Wette ein (und was Kabel angeht lag ich bisher immer richtig) wenn die analoge Abschaltung kommt im Kabel, wird es bluten und zwar gewaltig. Die Leute sehen dann keinen Vorteil mehr.
    Und wenn dann auch noch die Kostenwelle rollt (das im Moment ist ja nur der zaghafte Anfang) wird man sich wundern bei der KDG. Dann bleiben wirklich nur noch die Zwangskunden in den Städten übrig.
     
  7. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Von Bayern kann man allerdings nicht auf ganz Deutschland schließen. Hier in Niedersachsen liegt Kabel z.B. bei 50% und Sat bei 45%. Zudem musst du auch noch Dolphin einberechnen - viele wissen noch nicht mal was auf sie zukommt - und glaub mir, wenn die verschlüsseln, wird der SAT-Anteil auch wieder sinken. Dass die Sender im Kabel auch verschlüsselt sind, steht auf einem anderen Blatt.

    Da ist man aber beim Kabel geschickter vorangegangen. Man hat nicht wie SAT das Problem mit den FTA-Boxen - im Kabel gibt es kaum FTA-Boxen. Denn da wird SAT ordentlich bluten, vor allem IPTV und Kabel können da Gewinner sein, DVB-T in bestimmten Lagen auch.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.960
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    warum sollte es sinken, ist doch trotzdem viel billiger.

    Gruß Gorcon
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Sat bleibt trotzdem weit billiger. Vorallem kriege ich da die ÖR ohne Zusatzkosten. Die KDG fordert ja die Privat-GEZ über die Grundgebühr zwangsmäßig ein.

    Per Sat muss ich kein Dolphin nehmen wenn ich es nicht will.
     
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Kommt ganz drauf an. Für uns würde es zwischen 21 und 35 € im Monat kosten, wäre somit teurer als der digitale Kabelanschluss.

    Zudem müsst ihr auch mal daran denken, viele werden gefrustet sein von der GV. Entweder verzichten die dann oder sie suchen sich andere Möglichkeiten => IPTV, Kabel, DVB-T
    Dort hat man die GV halt besser versteckt, wenn sie überhaupt vorhanden ist...

    Eine Umfrage hat auch ergeben, dass 11% zum Kabel wechseln würden, wenn über Sat verschlüsselt wird.:D
    Das hat sogar octavius hier erwähnt und das will was heißen. Er glaubt auch, dass das sein kann.:D