1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Witsch, 7. Juli 2006.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Klar. Deshalb schrieb ich ja "je nach dem welche ausländische Sender man haben will" ;)
     
  2. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Das ist aber keine Domäne von KD, das macht Premiere mit den 1-Monat-Komplett und 12-Monate-Start-Abos vor.
    Es lohnt sich eben immer, das Kleingedruckte zu lesen ;) .
     
  3. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Deshalb lieber nicht immer gleich jubeln, wenn was neues rauskommt. Man sollte erst prüfen, ob es ok ist. Ist doch das gleiche mit dem Internet. Nun kommt IP-Telefonie und die Freaks finden es schon wieder klasse, obwohl es wesentlich schneller zu knacken ist, als ein Festnetzanschluss. Die Fachzeitschriften berichten alle positiv und der der deutsche technikinteressierte Michel findet es dann auch gut, weil man ja am Ball bzw uptodate bleiben möchte.

    Genauso ist es doch im DigitalTV. Die meisten hier im Forum finden bzw fanden es prickeln, von der gestrigen Analogtechnik auf die Digitaltechnik umzusteigen. Zeitschriften wie u.a. Digitalfernsehen verkauften es uns als heilsbringende Technologie. Und was nun? Keiner brauchts, keiner will mehr bezahlen, es wird Abzocke betrieben. Also lieber ruhig bleiben, wenn irgendein Fachblatt wieder mal was tolles ankündigt.
    Denn eins wird DigitalTV bleiben bzw sich dahin entwickeln Pay-TV
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.489
    Zustimmungen:
    16.309
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Ich habe mir zur Problematik noch folgende Gedanken gemacht:


    Das Lustige , es werden bzw. wurden ja digital auch 9live und der Versteigerungskanal verschlüsselt, sind also nur gegen Aufpreis zu sehen.
    Das ist dann genauso als würde man Werbung verschlüsseln.


    Was wäre , ein Hacker würde den Zugang des verschlüsselten "Free" TVs knacken, wie würde es rechtlich aussehen?
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Da sehe ich eher Vorteile. Man kann rechtlich den Anbieter verpflichten, bestimmte Sender nicht zu entschlüsseln. Also den ganzen Dréck von der Liste streichen.
     
  6. Scotchcast

    Scotchcast Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2006
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Stimme ich Dir zu , das ist eine Chance den ganzen Mist den die Welt nicht braucht endlich in die Tonne zu kloppen;)
     
  7. dave1980

    dave1980 Gold Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.542
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis

    1. Frage:
    Ja. ich empfange RTL 4 via SAT mit einer Canal Digitaal-Smartcard.

    2. Frage
    Solange diese noch auf der Smartcard freigeschaltet sind. Wobei mir es eigentlich nur um NED1, NED2 & NED 3 geht!

    Ab Herbst wird es kein RTL4 & wohl auch kein NED1-3 via Hausantenne im Grenzgebiet geben. Die Umstellung Ende Oktober wurde gecancelt.

    Also verbleibt es erstmal bei der analogen Ausstrahlung von NED1-3 bis auf Weiteres!

    Ist das von Dir erwähnte Geheimpapier offiziell? Wohl nicht, dass sind alles nur Gerüchte.

    Die SAT-Verschlüsselung wird wohl kommen, dass sehe ich auch so, aber hier muss sich fragen, wie lange sie bleibt?

    Gegen 5 € für RTL & Co. stehen ab 01.08.06 Premium-Pakete wie PREMIERE BLOCKBUSTER, PREMIERE ENTERTAINMENT & PREMIERE THEMA für je 9,90 €. Jeder dieser Pakete sind besser als die verschlüsselten Privaten.

    Des weiteren steht noch lange nicht fest, welche Privaten sich daran alle beteiligen. DAS VIERTE hat nach meinem Wissen abgelehnt. Viele kleine Sender, die keine Rechteprobleme haben, werden das genauso sehen.

    Und bis 2009 in Sachen DVB-T wird noch viel Wasser den Rhein runterfliessen. DVB-T steckt noch in den Kinderschuhen. Mit anderen Codierungen (MPEG4 oder höher) können in Zukunft noch weitaus mehr Programme übertragen werden.

    Fazit

    Unsere TV-Landschaft wird sich in den nächsten fünf Jahren dermaßen ändern, daran denkt hier fast noch keiner dran. Vieles wird echtes Pay-TV (SAT.1 Comedy & K1 Classics war gerade erst der Anfang). Die Übertragungsstandard werden sich ändern: DVB-S2, DVB-T2 (weiss jetzt nicht ob MPEG4 via DVB-T sich so nennt) usw.! Dazu kommen Mehrwerte wie HDTV, interaktives Fernsehen und und und.....!

    Und das kostet und wir werden es zahlen. Ich werde persönlich kein RTL & Co.-Smartcard bestellen geschweige denn bezahlen. Erstmal schau ich die weiter via DVB-T.

    Dave :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2006
  8. Catte

    Catte Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Was genau passiert, wenn die KDG das analoge Kabel komplett abschaltet, darüber können wir nur spekulieren. Könnte mir vorstellen, dass sie - je nach vorhandenem Vertrag - einseitig kündigen und dich vor die Wahl stellen: 16,90 € für digital oder Sendeschluss. Könnte aber auch sein, dass du für deine 14,xx € dann einen Digital-Receiver erhälst, aber damit nur die nicht verschlüsselten Kanäle (Ö.R., Offene Kanäle, etc.) reinbekommst.

    Zum Thema "Upgrade"/"Neukunde": Mich würde interessen,
    ob a) ich als Kabelgucker, der die Kabelgebühren über die Miete bezahlt und keinen direkten Vertrag mit der KDG hat, das digitale Upgrade nutzen kann und
    ob b) ein direkter analoger Bestandskunde auch auf den Digital-Anschluss (inkl. Analog) für 16,90 € umsteigen kann, sofern er bereit ist, die Anschlussgebühr zu bezahlen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2006
  9. Catte

    Catte Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2006
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Das stimmt so nicht. :winken:

    Zwar drückt der Rundfunkstaatsvertrag den LMA bei der Kanalbelegung im digitalen Kabel (noch) eine passive Rolle auf, dennoch kann der Kabelanlagenbetreiber nicht machen, was er will. Er muss u.a. nach § 52 Abs. 3-5 immerhin:
    - die ö.-r. Bouqets einspeisen
    - die Privaten auch mit ggf. vorhandenen Regionalfenstern einspeisen
    - die Kapazität eines analogen Kanals für regionale und lokale Fernsehprogramme einschl. Offener Kanäle bereithalten
    - 1/3 der danach noch zur Verfügung stehenden digitalen Kapazitäten mit einem vielfältigen "Programmangebot an Vollprogrammen, nicht entgeltfinanzierten Programmen, Spartenprogrammen und Fremdsprachenprogrammen... sowie Mediendienste angemessen" belegen, (so dass er im Endeffekt nur bei 2/3 der Restkapazität wirklich machen kann, was er will).

    Erfüllt der Kabelanlagenbetreiber obige Anforderungen nicht, kann die LMA nach § 52 Abs. 6 sehr wohl die Kanalbelegung auch im digitalen Bereich festlegen.

    Zugegeben: Im Vergleich zum analogen Kabel ein Gummiparagraph, das heißt aber nicht, dass das auf ewig so bleibt, denn Gesetze kann man ändern. ;)
     
  10. waldy

    waldy Junior Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG - RTL&Co digital nur noch gegen Aufpreis (meine nicht die 14,50)

    Irgendwann wird KDG genau so aufs Maul fliegen wie Premiere seinerzeit mit ihrer Preispolitik. Und dann wird man kaschieren und die Welt nicht mehr verstehen. Wenn ich für die Gebühren zweimal im Monat essen gehen kann, ist es durchaus zu überlegen. Immer mehr Sender mit immer flacheren, gleichgearteten Programmen verträgt nicht jeder. Zahlen wofür? Die WM hat gezeigt, das es auch ein Leben jenseits von Kabel und Sat gibt.