1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Private durch Vertragskündigung unter Druck!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Mark_HH, 26. Oktober 2005.

  1. Frapu

    Frapu Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: KDG: Private durch Vertragskündigung unter Druck!

    verschlüsselt werden die Sender auf s39 und s40 auf alle fälle, oder glaubst du, dass die Privaten unverschlüsselt kommen, ich nicht, dh. aber nicht, dass ich eine Verschlüsselung der privaten befürworte.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: Private durch Vertragskündigung unter Druck!

    ... das wäre absolut schwachsinnig ...
     
  3. Frapu

    Frapu Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2003
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KDG: Private durch Vertragskündigung unter Druck!

    die werden sich aber einigen
     
  4. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: KDG: Private durch Vertragskündigung unter Druck!

    woher willst du wissen?

    und selbst wenn heisst es dann: wir haben uns geeinigt! ab 2007 werden die privaten digital verfügbar sein. wird wohl nix mit sofort.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG: Private durch Vertragskündigung unter Druck!

    Sag das denen, die die analogen Einspeiseverträge gekündigt haben.

    Hast Du eine Kristallkugel?
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: Private durch Vertragskündigung unter Druck!

    ... die Verträge wurden gekündigt um die Verträge wegen diversen Veränderung im Kabel neu aus zu handeln. Auch wenn die Verträge nicht rechtzeitg unter Dach und Fach sind, bedeutet das nicht automatisch, dass die Programme auch sofort aus dem Kabel fliegen. Die KDG wird das auch nicht machen, es sei denn, die Privaten haben überhaupt kein Interesse mehr an der Kabelverbreitung, also weder analog noch digital. Bei Seiten haben aber ein Interesse daran, dass ihre Programme im Kabel verbreitet werden und Interimsverträge sind immer möglich ...
    ... dazu bedarf es keiner Kristallkugel. Beide Seiten sind privatwirtschaftliche Unternehmen. Und solche Unternehmen sind i.d.R. auf Profit aus. Wenn die Privaten 'rausfliegen, wird sich das in der Kasse aller beteiligten Unternehmen negativ bemerkbar machen. Also werden sich beide Seiten einigen. ...
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: KDG: Private durch Vertragskündigung unter Druck!

    Ich kann es schwer einschätzen, hoffe es aber auf jeden Fall, dass die beiden großen Privaten endlich im digitalen Kabelnetz empfangbar sind. :):cool:

    Wenn sich die Privaten aus DVB-T (aus Unwirtschaftlichkeitsgründen) verabschieden, so ist dies teilweise nachvollziehbar, wenn auch ärgerlich. Vom analogen Antennen-Empfang, haben sie bereits größtenteils ihre Verbreitung eingestellt. :eek::mad::(

    Aber ein Nichteinspeisung ins digitale Kabelnetz und die gleichzeitige Verschlüsselung des digitalen Satellitenempfanges (was die Abschaltung der analogen Satellitensignale bedeuten würde), könnte sogar der "Todesstoss" der Privaten (der 2 Großen) sein. :):D

    Wie will der Zuschauer die denn dann überhaupt empfangen?!? :winken: :rolleyes:
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: KDG: Private durch Vertragskündigung unter Druck!

    PSM = Pro Sieben Media?
    PSM = Prostitutions-Milieu?

    Oder was? :):cool:
     
  9. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: KDG: Private durch Vertragskündigung unter Druck!

    Bei der Einspeisung von Sendern haben die Landesmedienanstalten ein (schweres) Wort mit zu reden!
    Bei uns in S-H werden die meisten Sender weiterhin eingespeist da es vorgeschrieben ist.
    Wie ich auch schon in einen anderen Thread geschrieben habe müssen alle Sender die über DVB-T kommen auch ins Kabel(in S-H) eingespeißt werden!
     
  10. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: KDG: Private durch Vertragskündigung unter Druck!

    in bawü gibts aber kein dvb-t :winken: