1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Neue Sender ab 17.10.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von JohnsonHH, 10. Oktober 2006.

  1. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Die roten Zahlen haben nichts mit der eigentlichen Geschäftstätigkeit zutun. Die KDG erzielt, wie die anderen Kabelbetreiber auch, eine knapp 40% Bruttoumsatzrendite (dieses Jahr wegen Invesitionen erstmal etwas niedriger), und das ist eigentlich ein Traum.
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Ja, KDG investiert momentan viel Geld in den Aufbau von Infrastruktur, die natürlich das Ergebnis schmälert. Die Kohle wird aber nicht für irgendwelche Rechte verbrannt, sondern quasi verbuddelt ;)

    @Floppy:

    Du könntest mit Deinen abstrusen Analysen über ORF auch gern mal aufhören! Es ist doch eigentlich ganz einfach: Wenn der ORF vorhätte in Hamburg unverschlüsselt empfangbar zu sein, wäre er es längst! Würde man jedoch in Hamburg den ORF frei empfangen können, könnte sich der ORF sein ganzes Verfahren mit den ORF-Karten sparen!

    Laßt das Gelaber um ORF doch einfach mal sein! Jedes Posting darüber ist doch Zeitverschwendung für alle, die diese Postings lesen!
     
  3. starnberg77

    starnberg77 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    also ich empfange im analogen kabel orf2 dazu noch münchen.tv und münchen2 wären diese drei sender digital drin bräuchte ich gar keinen analogen empfang mehr den jetzt sind ja mit cnn und qvc nochmal zwei analoge programme über d-box empfangbar. was ich vermisse ist bahn-tv nicht wegen der mehdorn-reportagen sondern die bahnberichte über ausländische bahnstrecken finde ich klasse.
    und so schlecht ist die qualität nun auch wieder nicht.
    wir haben seit heute einen v-dsl anschluß mit t-home. das bild ist teilweise grottenschlecht vor allem was das ach so hochgepriessene vod betrifft. da kann man dann sogar kostenlos die highlights der bundesligaspiele anschauen. aber in was für einer beRAUSCHENden qualität.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    UNd genau das ist doch purer schwachsinn.

    Ein sender gibt unmengen für einen teletext decoder aus damit sie in freiwillig nicht einspeisen?

    Die KDG will hier unnötig geld nichts anderes.

    ein teletext nimmt wenn über wenige kbit bandbreite weg. Dafür unnötig geld zu verlangen ist schwachsinn... Nehmen wir z.B mal bibeltv. bibeltv verdient sogar geld mit ihrem teletext. kdg scheint wohl so viel geld für die einspeisung zu verlangen das sich die gewinnspiele dort zum preis nicht lohnen.

    Wie toll die kdg das handhabt sieht man ja an dne zig verschiedenen ausreden die die kdg bei kundenanfragen zu bieten hat. (teletext gibt es digital nicht, keine möglihckeit blablabla).

    Komischerweise funktioniert es bei ish und kabelbw und der kkg und primacom und und und mit dem einspeisne des teletextes...

    Es ist ein UNterschied ob man abgezockt wird oder was geboten bekommt.

    Unnötige Geld ausgaben kann man kritisieren. Das gehört auch zu unserer Marktwirtschaft.

    Unsere Wirtschaft funktioniert nicht nur so das die firmen ebstimmen wie etwas abläuft.

    schade das du das noch immer nicht kapierst...

    Aber du würdest ja auch noch mit deinem gelaber kommen wenn du nichts mehr darfst und von der lobby und der industrie vollständig abh
    ängig bist und keine kritik mehr äußeren darfst. Kabel wäre für dich noch toll wenn du für astrotv 50 € im monat bezahlen musst. Ist ja zukunftsträchtig und unsere marktwirtschaft.

    echt nicht mehr zu fassen manchmal :rolleyes: :rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Oktober 2006
  5. linowsat

    linowsat Senior Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2006
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Zum Teletext wäre noch zu sagen, dass dieser ja nach Anzahl der VBI Zeilen mind. 150 kBit/s benötigt. Diese Datenrate muss natürlich bezahlt werden.

    Grüße
    Linowsat
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Der VT gehört dazu und basta, jeder andere Aussage ist nur der verzweifelte Versuch die KDG zu entschuldigen.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    ... 10 Sender ohne VT und schon ist wieder Platz für ein zusätzliches TV-Programm ;)
     
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Nein, manche sind hier der Meinung den Zwang des Gratisverschenkens auf KNBs ausüben zu müssen. Wie man derartige Gebahren in der heutigen Welt für sinnvoll halten kann bleibt ein Rätsel...
     
  9. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Tja es ist ziemlich irrelevant was ein österreichischer ORF in Deutschland gratis "will" :rolleyes::eek::rolleyes:
    ORF ist ein gebührenfinanzierter Sender der hier ARD/ZDF/RTL/P7S1 übliches Programm ziemlich werbefrei anbieten könnte. Es besteht kein Interesse derartiges in DE zu erlauben. Weder von Seiten der deutschen Medienindustrie, der Politik, noch von klardenkenden Menschen in DE die sich der Konsequenzen für die einheimischen Unternehmen bewusst sind.
    Das wäre ungefähr genauso bescheuert als würde Premiere den Kanal "Premiere Film 1" gratis per SAT und KAbel anbieten und nur für den zeitversetzten "Film 2" Geld verlangen. :eek::rolleyes::eek:
    Die ORF-Überbleibselinseln in einigen Süddeutschen Regionen sind auch nur noch ungewollte Geister von abstrusen Gesetzen aus der Vergangenheit der Terrestrikstrahler. Bald (mit DVB-T) gehört auch das dort der Vergangenheit an. Obs dir passt oder nciht.


    Dito
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2006
  10. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Moment. Nur zum Verständnis: es ist möglich, englische und französische
    Sender zu empfangen, sogar türkische und im Fremdsprachenprogramm auch noch ganz andere, aber nicht österreichische? Ist es wirklich wahr, daß es
    innerhalb der Europäischen Union nicht möglich sein soll, das Fernsehprogramm der Nachbarstaaten zu empfangen? Das Öffentliche?
    Ich mein', mir liegt jetzt nix am ORF1, das Programm wird für meine Begriffe hier ziemlich überschätzt, aber grundsätzlich kann es doch nicht sein, daß sich die Mitgliedsländer abschotten gegenüber den Partnern. Oder doch?