1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Neue Sender ab 17.10.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von JohnsonHH, 10. Oktober 2006.

  1. Pixter26

    Pixter26 Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2003
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    eins möchte ich doch gerne mal wissen wie speisen die Al Jazeera International am 17.10 ein wenn die erst am 1.11 offiziel auf sendung gehen:eek:

    http://www.transponder-news.de/transponder_news_startseite_transponder_news_startseite.htm
     
  2. mx0

    mx0 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2002
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.


    Das Testbild wird übertragen dh. es ist also eine Einspeissung :winken: Den Sender braucht doch eh kein Mensch dient doch eh nur als Bin Laden Private Home Video Sender :rolleyes:
     
  3. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Naja da läuft ja schon ein Testtrailer dann. Der wird dann eingespeist und man kann beim Sendestart dabei sein wenn man will :)
     
  4. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Das wurde doch schon oft im Forum ausdiskutiert.
    Es besteht von seiten der deutschen MEdienindustrie kein Interesse ein deutschsprachiges werbefreies Konkurrenzprodukt (Welches die selben Sachen zeitversetzt und/oder ohne Werbung bringt) einzuspeisen. Gratis schon gar nicht.
    Das würde uns selbnst letztlich schaden da dann bei vielen Dingen die Einnahmen der einheimischen Sender einbrechen würden (Formel1, Sport, Sonntagabendfilm der zeitgleich auf ORF läuft, etc..)
    Weder ich als Kunde habe INteresse daran der TV-Landschaft meines eigenen Landes so zu schaden noch hat irgend ein Medienunternehmen Deutschlands interesse daran.
    Wer sowas ernsthaft bundesweit fordert hat wohl etwas nciht ganz verstanden. Ich kann daher nur hoffen dass ORF und SF nicht gratis kommen werden.
    Auch wenn manche es auf Anhieb nicht begreifen, aber es wäre unser eigener Schaden. ORF und SF nein Danke zum Wohle der TV Landschaft. Maximal als teures Pay Zusatzpaket dessen Einnahmen dann an die Sender fliessen die die zeitgleichen Ausstrahlungen in DE übernehmen, ansonsten no chance.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2006
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Das wwäre aber gut wenn es den Sendern schaden würde, denn das nennt sich dann konkurenz.
    Ich als Kunde hätte sehr wohl interesse daran Werbe Sendern zu schaden denn im endeffekt geht es ja um meinen Geldbeutel.

    Gruß Gorcon
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Letztendlich eine unnötige Diskussion.

    ORF verschlüsselt sein Programm nicht extra, um es dann bundesweit bei Kabel Deutschland einspeisen zu lassen :rolleyes: Ich sage nur: Rechte, Rechte, Rechte.
     
  7. Firkraag

    Firkraag Junior Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Vermeintliche Links nach China sind wohl unerwünscht...
    Im KD-Englisch-Paket ist die paneuropäische Variante (mit Leno und O'Brien wochentags ab 23h) – wäre irgendwie sinnvoll, für "Digital Free" dasselbe Signal zu nehmen. (Was natürlich nicht heißen muss, dass die das tun...)
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.524
    Zustimmungen:
    812
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Als ich die Meldung im Newsletter gelesen hatte, hatte ich mich schon auf neue intressante Sender gefreut.
    Aber als ich diesen Thread hier fand wahr die vorfreude schlagartig vorbei.

    Anscheinend ist die KDG so Callin und Shppingsendergeil das die jetzt schon diesen müll auch noch Digital verbreiten müssen.

    Ich finde es einfach nur schade das die KDG die so gewonnene Bandbreite für solche Sender ohne mehrwert wieder verbratet.
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Tja, stimmt leider, auch meine Anfragen haben bislang immer nur ergeben, dass Kabel Deutschland die beiden ORF-Programme analog nicht mehr weiterverbreitet, sobald die Sendetechnik geändert wird (sprich der Wechsel zu DVB-T). Digital wird man woll immer außen vor bleiben, mal abgesehen von vielleicht ORF 2 Europe.

    Ganz anders sieht es aus, wenn man einen Kabelanschluss bei der komro GmbH im Stadtgebiet von Rosenheim hat. Die wollen den ORF bei entsprechender terrestrischer Verfügbarkeit auch nach der Umstellung weiter anbieten, in dem die DVB-T-Signale nach PAL gewandelt werden. Der derzeitige Testbetreib lässt ja einiges hoffen.

    Allerdings gibt es aber auch schon wieder Negatives zu hören. Sollte der PayTV-Anbieter arena darauf bestehen, dass der Privatsender ATV (zeigt ja jetzt Live-Spiele der deutschen Bundesliga) seine Sendungen stärker auf österreichisches Gebiet fokussiert, dann hieße das eine sicherere Verschlüsselung via Satellit und eventuell doch ein Einzug bei der DVB-T-Abstrahlung nach Westen vom Salzburger Gaisberg aus.
     
  10. Rayman34

    Rayman34 Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo² - VTi 9.0.2
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Da ja jetzt neue sender gibt kann es ja nicht nehr lange dauern, das auch die neuen KD Home Sender RTL Crime usw. auch demnächst kommen.
    Bin nur gespannt wann!

    LG Rayman