1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Neue Sender ab 17.10.

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von JohnsonHH, 10. Oktober 2006.

  1. asterix

    asterix Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Ja, aber nur, weil du sie -theoretisch- auch über Hausantenne empfangen könntest. Sei doch froh drüber, kannste werbefreie Uncut-Filme und werbefreie F1 schauen.
     
  2. Teido

    Teido Senior Member

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Ja, aber nur weil es terrestrisch gehen könnte, ist es nicht legaler von KDG es hier einzuspeisen als in anderen Städten Deutschlands. Bzw. andersherum; dann müsste es im Rest Deutschlands doch auch legal funktionieren.

    Oder haben Bayern und BW einen Sonderstellung? Keine Ahnung.
    Vielleicht dürfen ja alle Bundesländer die Sender der jeweils angrenzenden Nachbarstaaten zulassen, ohne Exklusivrechte heimischer Sender zu verletzen. Aber schwer vorstellbar.
     
  3. DerABV

    DerABV Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Es gibt oder gab ein Gesetz, dass terrestrisch empfangbare Sender eingespeist werden müssen.
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Als es mit Kabel-TV losging, wurden die ortsüblichen Sender eingespeist, die auch mit einer Dachantenne empfangbar waren. Das Kabel hat also die Antenne ersetzt und so ist der ORF im Süden halt im Kabel, in Flensburg aber natürlich nicht. Dafür könnte in Flensburg dänisches TV dabei sein, welches man wiederum im Süden nie empfangen konnte. Ganz normaler Vorgang also.
     
  5. Teido

    Teido Senior Member

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Das habe ich mir nach meinem letzten Beitrag auch überlegt.
    Danke für die Aufklärung.

    PS: Ätsch, ich kann ORF sehen ;)
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    In einem - angeblich - vereinten Europa solltes es auch europäische Rechte geben. Möglich wär's, nur will es keiner so recht.
    Ich weis garnicht wann ich das letzte Mal RTL eingeschaltet habe. Das muss schon seeeeeehr lange her sein. Da verzichte ich lieber oder kauf mir den Film auf DVD als mir diesen Sender anzutun.

    OK, jetzt haben'se endlich 16:9. Das macht den Sender aber auch nicht besser.
    Das wären gute Druckmittel um in Deutschland und an den Ausstrahlungsrechten (FSK18) etwas zu ändern.

    Zudem belebt Konkurenz das Geschäft. Da RTL ja bald in den PayTV-Markt einsteugt, wäre der ORF als - mehr als starke - Konkurenz garnicht mal so schlecht. Dafür würde sogar ich mir dann einen Kabelanschluss zulegen. Allerdings nur, wenn's auch wirklich free ist. Damit scheidet KD ja leider schon wieder aus.
     
  7. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Das reicht ja wohl. Dafür das da ein paar Knöppe gedrückt werden ist das noch zu teuer.

    Was mir persönlich noch nicht schmeckt ist die Verlängerung der Vertragslaufzeit auf 24 Monate. Das gehe ich bei einem Kabelbetreiber bestimmt nicht ein.
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Beim Radio trifft das ja vielleicht zu. Aber im TV? Dann hätten wir mindestens 4 Regionalprogramme.
     
  9. asterix

    asterix Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Nein, ich bin nicht neidisch...
    Nein, ich bin nicht neidisch...
    Nein, ich bin nicht neidisch...

    :) :) :)

    Aber mal im Ernst, natürlich ist RTL eine Zumutung, ich gucke den, sowie die ganzen anderen Schrottsender eigentlich nie. Ausnahme waren die letzten beiden F1-Rennen, da ich Premiere gekündigt habe.

    Leider ist Premiere vom Niveau her nicht mehr weit weg von dem Sendermüll. Bei einer vernünftigen Bildqualität sowie werbefreien und Interview-laberfreien F1-Übertragung würde ich sofort wieder Premiere abonnieren. (zeigt doch einfach nur den World-Feed, statt unsinniges Gelaber.)

    ORF habe ich nur einmal irgendwann im Urlaub gesehen, der Kommentator ist -sagen wir mal- gewöhnungsbedürftig, aber die Übertragung war werbefrei.

    Ups, jetzt wird es doch arg Off-Topic.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2006
  10. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG: Neue Sender ab 17.10.

    Bei uns im Raum Rosenheim ist ORF1 und 2 auch schon ewig im analogen Kabel, leider wohl nicht mehr lange.

    Auf meine Anfrage bei der KDG wegen der DVB-T-Einführung in Österreich hieß es:
    die analoge Verbreitung von ORF 1 und ORF 2 wird bis zur Einstellung der analogen Verfügbarkeit beibehalten (also wahrscheinlich bis Juni 07). Danach wird man die österreichischen Programme nicht mehr anbieten.Die freiwerdende analoge Kapazität wird an deutsche Programme vergeben werden.

    Aber das ganze betraf eh nur die südlichen Bundesländer. Nur Sender die analog terrestrisch empfangen werden können, durften ohne Einspeisevertrag im Kabel verbreitet werden. Ansonsten sind Einspeiseverträge notwendig, in denen die Sender den Kabelbetreiber von Urheberrechten freistellen, was der ORF ja nicht kann, da er keine deutschen Senderecht besitzt.

    Die Chance dass die regulären ORF,SF oder BBC-Programm jemals bundesweit im Kabel verbreitet werden dürfte so ziemlich gegen Null tendieren.