1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TV.Berlin, 6. April 2005.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Amsp schrieb:
    [​IMG]

    Dankeschön, amsp, für dieses tolle Posting. Du triffst den Nagel auf den Kopf. [​IMG]

    Der Form halber: Du sprichst in Deinem Posting generell von "digitalem Fernsehen". Was Du schilderst, gilt allerdings nur für das Kabel - sowohl bei DVB-T als auch bei DVB-S wird nämlich gar keine Grundgebühr fällig.

    [​IMG]

    Heute hatte ich fast das Gefühl, Mischobo kann nicht rechnen. [​IMG]
    1.) Für wie blöd hältst Du Jack Sparrow? [​IMG]
    2.) Hast Du überhaupt mein voriges Posting gelesen? [​IMG]

    Da stand's doch klipp und klar drin: Kabel-Pirat Jack Sparrow zahlt meximal die Kosten, welche der Netzbetreiber für die Ausgabe einer zusätzlichen Familien-Viert-Karte verlangt.
    Wieso liegt er denen auf der Tasche? Was ist das für ein Quatsch? Ich habe geschrieben, dass Jack Sparrow dieser Familie die real entstehenden Kosten ersetzen wird - derzeit 2 Euro pro Monat.

    Allgemeines Forum-Zitat: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. [​IMG]
    Fakt ist, dass es Familien-Zweit-Karten geben wird. 50% der Deutschen gucken Kabel, und wir haben viele Millionen von jungen Familien mit Kindern. Ein digitales Kabel mit Grundverschlüsselung, aber ohne attraktive Familien-Angebote würde nicht überleben können. Und wenn es preiswerte Familien-Karten gibt, kann Jack Sparrow sich eine besorgen. Folglich bringt die Grundverschlüsselung gar nichts.
    Darum ging es mir überhaupt nicht. Mir ging es nur um das digitale Kabel, welches jeder Mr. Sparrow problemlos benutzen kann, indem er die erforderliche Smart Card aus einem Mehrfamilienhaus holt, wo sie in einem Multi-User-Vertrag einen Appel und ein Ei kostet.

    In Wirklichkeit wird Jack Sparrow natürlich keine Original-Karte ausleihen, sondern die grundverschlüsselte Zugangskarte hacken. Wenn Du bedenkst, was Premiere, Canal Plus und andere Anbieter in "sichere" Verschlüsselungen investieren, dann stellt sich die Frage, ob ohnehin kurz vor der Pleite stehende Kabel-Firmen der Piraten-Plage Herr werden.

    Ich will aufzeigen, dass die Sache mit der Grundverschlüsselung ein Scheinargument ist. Ich wette um einen Kasten Bier, dass Ish & Co. plötzlich auftauchende Piraten-Karten für den Empfang von Nicht-Pay-TV Sendern (die über Sat FTA sind) jahrelang tolerieren werden.

    ORF, RTL 4 und Konsorten tun auch herzlich wenig gegen die Piraten. Ich vermute, das ist denen weitgehend egal. Die Bestrebungen zum Kartenwechsel gehen auch nicht von RTL 4 aus, sondern von dem Pay-TV-Unternehmen, das in Holland 28 Euro für drei Premium Channels haben will.

    Gorcon schrieb:
    Gorcon ist auch ein Gegner der Grundverschlüsselung.

    Gibt es ausser Mischobo noch jemanden, der die Grundverschlüsselung gut findet?
     
  2. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: Re: KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

    In den meisten kleinen Kabelnetzen wird sowas erst gar nicht eingeführt.
    _____________

    :rolleyes: Ansonsten bin ich mal gespannt wie viele bei uns wieder wegen dem terr. Receiver bei Plus fragen werden (Digitale Antenne hier noch nix...).

    Damit allen eine schöne Woche.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2005
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

    Weil ich nun mal von KDG kein Abbo bekomme da mein Kabelanbieter Primacom ist. Die Sender bekomme ich aber alle von KDG.
    Die Primacom hat auch überhaupt kein Interesse daran etwas zu ändern.

    Doch ist sie, oder willst Du laufend die Karten von einem Gerät zum anderen tragen?:eek:

    Gruß Gorcon
     
  4. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

    Was mich nur wundert,ist das ich obwohl auch kein KDG Kunde,trodzdem das Free Freischalten konnte,der Wohnort sollte da ja eigentlich kein rolle spielen(Solange die Sender in deinem Kabel verfügbar sind,was ja wohl bei dir der fall ist).
    Kannst ja mal ne mail an kdg schicken und nachfragen wo der unterschied liegt,
    als ich das erste mal angerufen habe wollten die mir auch erst erzählen das das nicht gehen würde,aber dann hat die dame von der Hotline gesagt das sie das nochmal überprüfen würde,und 30 Minuten Später war das Free Paket freigeschaltet.
     
  5. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

    Bei uns läuft dasselbe Spielchen mit Kabel Digital Home.

    Wollte für meine Kinersch, das 9 € Abo.

    Antwort von KDG --> wenden sie sich an Kabel-BW.
    Antwort von Kabel-BW --> ist zur Zeit nicht möglich.

    Toll, ich als Endabnehmer steh blöd da, weil die sich untereinander nicht einig werden.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

    Der Wohnort spielt aber eine Rolle. Ich hab schon alles versucht hatte sogar schon mal eine freigeschalte Karte aber die wurde dann gesperrt weil ich nicht berechtigt wäre.

    Gruß Gorcon
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

    Vielleicht ist der Endkunde auch einfach nur zu zurückhaltend, wenn sich wenigstens alle einig wären. :eek:
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

    Ich bin es nicht! Die kennen mich dort schon Anrufen brauch ich dort nicht mehr, die legen dann sofort auf.
    Gruß Gorcon
     
  9. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

    Das kenn ich auch.

    Wenn man mal etwas deutlicher wird, keine Beschimpfungen sondern nur sachlich argumentiert, werden sofort alle Schotten dicht gemacht.

    Aber Ihr Gehalt bezahlen dürfen wir schon.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

    Scheint eine Spezialität der Primacom zu sein. :D Das kenne ich irgendwie.