1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TV.Berlin, 6. April 2005.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

    ... und das pro Gerät. Das findest du wirklich gut? Wie gesagt, wenn zuviel Geld vorhanden ist - ich nehme es gerne und entlasste dich von der Sorge. :D
     
  2. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

    Wiso ist dir das dann unmöglich?
     
  3. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

    hm weil man die kanäle nich entschlüsseln kann, wenn man bei kabel bw ist z.b.
     
  4. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

    Wie verhindert kabel bw das? Ich bin auch nicht direkt KDG Kunde,konnte mir aber ohne grössere Probleme Digital Free Freischalten lassen.
     
  5. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

    kabel bw verhindert das nicht! kabel deutschland ist schuld. kabel bw ist seit ewiger zeit in verhandlungen mit denen, dass kabel bw uns die kanäle freischalten darf aber die stellen sich anscheinend immernoch stur. :mad:
     
  6. Moonstar6366

    Moonstar6366 Guest

    AW: KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

    Ich kann irgendwie nicht nachvollziehen,das KDG mir in Wolfsburg Kanäle Freischaltet,und euch in Schwerin/Karlsruhe nicht.

    Ihr könnt ja mal bei KDG Nachfragen wiso sie in Wolfsburg Freischalten,und bei euch nicht,
    den eigentlich sollte KDG ja glücklich sein wenn jemand für ihre Sender zahlen will.
     
  7. areich

    areich Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    1.917
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Kabel (ausgebaut): Humax Fox Pro, Dreambox 800/8000

    Sat: 2x Dreambox DM7000S, Tevion DFA 203, 60cm Antenne, 80cm Antenne, Moteck SG 2100A
    AW: KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

    hm naja es heisst ja dann: man sei in verhandlungen. außerdem wollte kabel deutschland kabel bw usw.. ja übernehmen. vl liegt es daran das se jetzt "beleidigt" sind, weil es nicht geklappt hat :winken:
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.473
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

    ... Deine Aussage ist nicht ganz korrekt: es heißt nicht pro Gerät sondern pro Smartcard ich 100 Geräte haben und auf allen meine freigeschalteten Programme sehen. Ich muß halt immer die Smartcard in den Receiver stecken. Und keine Bange, ich hab' einen sorgenlosen Digital-TV-Empfang ...
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

    Die Aussage ist korrekt, man hat in aller Regel mehere Gerät um zur gleichen Zeit unterschiedliche Programme zu schaun und das ist nun mal beim digialen Fernsehen nur mit erheblichen finanziellen Aufwendungen zu bewerkstelligen.
    Das was man heute an Grundgebühr bezahlt wird im digitalen Zeitalter für jedes Gerät fällig.

    Ich schätze das du keine Familie hast, sonst wüsstest du das nicht alle zur gleichen Zeit das gleiche Programm sehen möchten.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.473
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG hetzt mal wieder gegen DVB-T

    ... ich glaube nicht das es die Regel ist, dass generell immer mehrere Fernseher gleichzeitig laufen. Es mag sein, das es bei mehreren Personen im Haushalt dazu kommt, das an unterschiedlichen Geräten ferngesehen wird. Was hat das aber mit der Aussage pro Gerät zu tun ?. Sagen wir mal ein Haushalt hat vier Personen und 10 Fernseher. In so einem Haushalt kann doch aufgrund der Anzahl der Personen an nur 4 Geräten ferngesehen werden. Also wird nicht pro Gerät eine Karte benötigt, sondern eine Karte pro Person. Also ist Deine Aussage, das pro Gerät bezahlt werden muß, nicht korrekt ...