1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. August 2012.

  1. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    Anzeige
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Dieser Anteil trägt aber nicht zu sehr zum Gewinn eines Senders/einer Gesellschaft bei...
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.345
    Zustimmungen:
    2.282
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung, und wen man den olympischen 100-Meter-Läufern einen 5-Kilo-Klotz ans Bein bindet, werden sie auch schneller ...

    Kabel Deutschland hat nicht zu vermarkten. Sie sollen nur schauen, dass die Leitungen in Schuss bleiben und aufgerüstet werden. Dafür dürfen sie dann Geld nehmen.

    Richtig. KDG darf nichts weiter sein als ein Infrastrukturanbieter. Dann haben sie auch nicht mehr diese Flausen im Kopf.

    Wenn zwei "Kleinere" unabhängig voneinander "grundverschlüsseln", mag das kartellrechtlich noch unbedenklich sein, aber wenn sie fusionieren, und es entsteht ein "Größerer", spielt es vielleicht doch eine Rolle. Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob hier das Kartellamt stillhalten wird.

    Nur leider bedenken die weltfremden Herrschaften nicht, dass es auf der anderen Seite immer größere Verluste gibt. Immer mehr Kunden können zu Sat wandern, und auch die attraktiven großen Wohnbaugesellschaften könnten längerfristig abwandern, wenn der Vertrag endlich ausgelaufen ist. TV-Kabel zu haben, ist letzlich nicht gesetzlich vorgeschrieben.

    Wenn sie Geld in Aussicht haben, graben sie ganz schnell das Argument des "Jugendschutzes" aus. Da wirkt es so, als sei es die hochheiligste Sache der Welt.
     
  3. reditalian

    reditalian Silber Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2008
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 Digicorder ISIO SC mit SSD,
    Hydrabox mit 3 Clients
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Kann ich überbieten;) Drei Fernseher, zwei TS HD Kabelreceiver, vier ACL und drei smarte Karten (zwei D02 und eine D09) von KDG, alles aber in einem Haushalt und frei von Einschränkungen bei der Aufzeichnung. Die D02 inkl. Sky verteile ich auf die TS Receiver per Hydra Box. Eine D02 steckt noch zusätzlich in einem TS Receiver, die dritte SC steckt mit ACL direkt im Küchenfernseher, da brauch ich kein Sky. Mal schauen, wie lange das Spielchen noch möglich ist, andernfalls gibts von mit die rote Karte an den Verein. Ich zahl ja schon brav meine Gebühren und muss mir die Werbung der Privaten reinziehen, manche haben aber eine etwas grössere Behausung:eek:mit mehr als einem TV Gerät und da möchte man gerne doppelt abkassieren. Ich verstosse ja eh schon krass gegen die AGB, aber das ist mir wurscht, bin ja kein Schwarzgucker und auf drei TVs kann ich nicht gleichzeitig gucken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2012
  4. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Da Kabel Deutschland 13 Bundesländer versorgt, könnten hier die Auflagen für die Übernahme von Tele Columbus strenger sein.

    Die merken es erst, wenn es zu spät ist. Aber dann ist es schwer, die Kunden zurück zu gewinnen. Ich denke mal, dass viele Wohnungsgesellschaften davon Gebrauch machen werden. Zudem ist das Aufstelen von Sat-Schüsseln auf Balkonen nicht generell verboten.

    Primacom hat die Quittung dafür gekriegt. Aber im letzten Moment haben sie doch noch eingelenkt und teilweise die Grundverschlüsselung aufgehoben.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Doch der Kunde wird damit beschissen, denn er zahlt schließlich auch dafür.:rolleyes:
    Aber das kapierst Du wohl nie.:eek:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.262
    Zustimmungen:
    45.172
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung


    Nur in wenigen Gebieten. Nicht generell.
     
  7. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    1. Mehrwert nur für den Betreiber des Kabelnetzes, man will den Nutzer abzocken, indem man ihm überteuerte digitale Produkte verkauft.

    2. Verschlüsselung = Verschlüsselung, und Free -TV ist Free-TV , da gibt es keine Unterschiede. Verschlüsselt ein Free-TV Sender und nimmt Geld für die ENtschlüsselung handelt es sich um PAY-TV. Egal wie billig (RTL) oder teuer (SKY) es ist.

    3. Wenn die Sender diesen Billig- Pay-TV Weg gehen will, dann lasst sie doch. Werden sehen wer für den Schund zahlt (oder gar mehrfach zahlt).... Kauft einfach den Ramsch nicht und lasst den Mist im Laden stehen.


    P.S ich hab bewusst das Wort "billig" gewählt. Die HD+Programme , vor allem RTL sind billiger Schund.

    BR
    WW.

     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2012
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Die Kabelkunden zahlen auch dafür, dass Astra die Gebühr bekommt obwohl sie das Signal überhaupt nicht empfangen können.
     
  9. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Aber immerhin haben sie es zu spüren gekriegt. Das sollte den anderen Kabelnetzbetreibern zu denken geben und ihr Verhalten dementsprechend ändern.
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Grundverschlüsselung beschleunigt Digitalisierung

    Hm, was passiert eigentlich, wenn man in einer Hausgemeinschaft wohnt und zwangsverkabelt ist, die analogen Sender nicht mehr im Kabel vorhanden sind und der Rest grundverschlüsselt?

    Eigentlich müßte das Vertragsverhältnis dann ja beendet werden, wenn man keine Smartcard will. Die können einem ja zum Bezahlen des Anschlusses zwingen (Anteilsrechnung), aber nicht zur Benutzung. Und die Verschlüsselung verhindert die uneingeschränkte Nutzung, was der analoge Kabelanschluss ja nicht tat.