1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    auch mit einen Pace Receiver ?
     
  2. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Nee weißt Du. Nur für den PACE wird auf anderen Frequenzen gesendet :eek: :eek:

    Wenn Du nichts empfängst, dann hat KDG deine Kabelkopfstelle noch nicht aufgerüstet. Ist bei mir (Signal kommt aus Koblenz) auch noch so. Auf 530 bzw. 538 MHz ist noch kein Signal...

    Ich bleibe da aber ganz gelassen. Es sind noch 14 Tage und bis dahin wird es kommen. Die letzte Umstellung war ja bei uns als erstes...
     
  3. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Sind die Sender tatsächlich schon in irgendeinem unausgebauten Gebiet eingespeist worden. Wenn ja, auf welchen Frequenzen in den 466MHz-Gebieten wären denn dann die neuen Transponder zu finden.
     
  4. Shadow13

    Shadow13 Silber Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Bin auch hier in Berlin und irgendwie scheint sich wohl doch etwas zu tun.
    Hab noch keinen neuen Kanalsuchlauf heute gemacht jedoch sind die Kanäle auf
    458Mhz nicht mehr da (KD sender Tele 5 Pro7 Kabel1 9Live DSF HSE Sat1 N24)

    Evtl. wird da auf dem Kanal die neuen Mit aufgeschaltet. Mal im Auge behalten was da passiert.

    Cu

    Edit. Kommando zurpck war zu früh die freude da wird wohl doch nichts geändert habs gerade drüben im anderem reciever gcheckt und da läuft alles wie immer lag am antennenkabel. Aber es hatte nur die sender auf 458Mhz getroffen die nicht mehr da waren komisch. aber egal
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2007
  5. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    .
    Wenn die Auflösung und die Bitrate von Hause aus schon grottenschlecht ist, dann nützt es auch nichts mehr, noch weiter mit der Auflösung runter zu gehen.
    So einfach ist das , siehe Screen w.u.
    Abgesehen davon habe ich dir mit meiner Aussage 90/20 teilweise unter Einschränkungen Recht gegeben , aber das scheinst du zu ignorieren.

    Es kann nicht die Lösung sein, vom Level eines erreichtem techn. Standards wieder runter zu gehen, um (vermeidbare) Fehler zu vertuschen.


    Man dreht nicht einfach mal die Auflösung runter, um (einige) Artefakte verschwinden zu lassen, weil man ja angeblich keinen Platz mehr hat , um in "vernünftiger" digitaler Qualität senden zu können.
    Als nächtstes senden sie nur noch in Schwarz/Weiß - da sind im Endeffekt noch weniger Artefakte (sichtbar).
    Oder doch gleich in Mono - die gewonnene Bandbreite der APIDs wird auf die VPid "umgelegt".


    Hier mal ein Bsp. der KDG , was passiert,wenn die Aüflösung runtergeschgraubt wird.
    MPEG 2-DirekStream:Original-Auflösung:352*288 Pixel :(
    1052 - 1390 Mbit/s.......:eek:

    [​IMG]

    Einzige Veränderung:
    Das Bild wurde von mir um drei Stufen geschärft, dann in jpeg in höchster Qualitätsstufe konvertiert um die "wenigen" Artefakte besser darzustellen. :D :D :D

    Das Ganze Bild ist übersäht mit Makroblöcken, (Es ist eigentlich ein einziges Artefakt).
    Was willst du da noch verschlimmbessern.......da gibts nichts mehr zu löten........:(

    .
    Das war im Oktober 2006 noch nicht der Fall, deshalb ist es noch lange kein Schwachsinn.:rolleyes:
    Die Bitrate der KDG ist immernoch niedriger als die von Premiere.
    .
    Darüber macht man sich vorher Gedanken, nicht erst wenn die Karre im Graben liegt.
    .
    Wie bitte..."....die User keine Lust"
    ....nun mach dich bitte mal nicht lächerlich. Jede positive Veränderung wird mit Kusshand von den Kabelusern beklatscht.
    Also wieder zurück in die Steinzeit....:rolleyes: ,oder wie ......

    Du scheinst ja nen ziemlich festen Job dort zu haben, ansonsten würdest du sie nicht so wehement verteidigen.:D

    Ich hab auch keine Lust, eine Disskusion über die Unfähigkeit und Borniertheit unserer KNBs hier zu führen. :LOL:
    Den Mist den die verzapft haben....das reicht bis in die 70er zurück.
    Stichwort : DSR, oder Anfang 2000 :"Pilotprojekt Kabel D" die eingemottet wurden, weil Investoren zu diesen Bedingungen absprangen. Der bis dahin größte GAU: "Fast Internet" .
    Außerdem reden wir von der Hauptstadt unseres Landes - nicht irgendwo am Rand , sondern Mittendrin in der Weltmetropole "Berlin".
    Dort müsste man schon allein aus Imagegründen das präsenteste Vorbild für den Rest des Landes sein.

    Ohne Worte.....:rolleyes:

    gruß spaceman
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    boah nee...wenn ich diese übertreibung wieder lese, wird mir übel. und ich wollte doch noch ne pizza essen. ausserdem gibts sogar sender, die in mono senden, z.b. die eurosports.

    du kannst doch nicht von diesem ollen testkanal ausgehn. aussern GOD sendet kein sender bei KD in dieser auflösung !

    wohl schwachsinn, da das schon immer so war. selbst wenn sie zeitweile mal höher war, dann aber nur theoretisch, da KD eh das signal von PREMIERE nimmt !

    und achja : ich hab keinen job bei KD ! ich hab GARKEINEN JOB ! :rolleyes:
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Wie kommst du darauf?
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    würdest du meine beiträge lesen, anstatt sie nur zu überfliegen und dir das rauszusuchen, was dir passt, dann wüsstest du es !
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Was soll dieser unverschämte Ton! :rolleyes:

    Mir war nicht klar das ein gleicher EPG für dich schon der Beweis dafür ist das KDG das Bild- und Tonsignal 1:1 von 13th Street über Premiere abgreift. Dachte du hättest weitergehende Beweise dafür. Aber bitte ... :rolleyes:
     
  10. mawis

    mawis Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Naja hier liegen die neuen Multiplexe im Kabel schon an (empfange sie mit einer DVB-C-Karte im Rechner). Der Pace-Receiver findet sie trotzdem noch nicht. Ich nehme mal an, dass der Receiver einfach keine Sender einliest, die andere noch als unbekannt einlesen.

    Daran dass der Pace-Receiver die Sender also nicht anzeigt würde ich nicht versuchen wollen abzulesen, dass sie noch nicht eingespeist sind.