1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    ich brauch persönlich auch kein HDTV, aber deswegen blockiere ich nicht die technische entwicklung. ausserdem war doch hier im forum irgendwo der link zu diesem PHILLIPS-röhrenfernsehr, der HD kann, der ist doch günstig, im gegensatz zu den LCDs und PLASMAs.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    das hat man früher gemacht und was hatten wir davon ? technisch veraltet war alles. DSR wurde schon in den frühen 80ern entwickelt, aber erst 1989 eingeführt. wäre ein beispiel z.b....oder ISDN wurde auch viel später eingeführt, als wie es verfügbar gewesen wäre...oder KABEL-TV...und und und...
     
  3. miro123

    miro123 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Doch,denn das würde bedeuten das die technik dann auch irgendwann mal ohne Probleme Funktioniert.
    Wenn der Hersteller sich nicht ganz Blöd anstellt hast du mit einem Röhren fernsehen eine Top Qualität,da kommt ein LCD oder Plasma frühstens in 5 Jahren hin.
    Du konntest als das Farbfernsehen kam dienen alten schwarz weiß fernsher behalten,du kannst bei 16:9 dienen alten weiter behalten.
    Jetzt bei HDTV sollst du gezwungen werden dir einen neune Fernseher zu kaufen,wobei jeder Weiß das man hdtv signale auch auf nem normalen röhren gerät darstellen kann,natürlich bei nem 10 jahre alten gerät nicht in der auflösung,aber immerhin würde es reichen eine box zu kaufen,und man müsste sich nicht für mindesten 1000€ nen neuen tv kaufen.
    Ein wenig warten heißt nicht 100 Jahre,sondern solange bis die Technik ausgereift ist.
    DSL 6000 ist heutzutage ausgereift,ad spricht nichts gegen eine flächendeckende einführung,bei 16.000 hört man dann schon wieder das einige sachen nicht mehr so gut funktionieren,z.b voip.

    Das Problem ist das die Technik heutzutage nicht richitig zu ende entwickelt wird,was dann in updates für spiele mündet,früher beim nes s-nes u.s.w war sowas überhaupt nicht nötig.
    Heutzutage ist es einfach nur noch ein zeichen von schlechtem service wenn ein spiele hersteller keine updates.

    Und HDTV wird nunmal defitiv nicht eigeführt um den Kunden was gutes zu tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. März 2007
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Natürlich merkt man den Unterschied. Bei KD aber im negativen Sinne.

    Da wird zwar mit einer höheren Auflösung gesendet, jedoch sind die Bitraten dafür grauenhaft niedrig. 4-5 Mbit sollten es im Durchschnitt mindestens sein. Außerdem werden die digital eingespeisten Prima*** ähh Privaten nochmal neu Codiert, was der Qualität sicher nicht zu Gute kommt.

    Einzig positiv hervorhebbares Vorbild in der deutschen TV-Landschaft ist das ZDF mit seiner sehr hohen Bitrate.
    Dann muss man eben Platz schaffen um eine höhere Bitrate fahren zu können. So einfach ist das.

    Btw. wird selbst bei HDTV mit unterschiedlich hohen Datenraten gesendet. Wenn in ferner Zukunft alles in HDTV gesendet wird und die Sender zu geizig für neue Transponder / Kabelkanäle sind, geht Pixel-TV von vorne los.
     
  5. Robbyrob

    Robbyrob Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Natürlich ist es in manchen Fällen besser zu warten, bis die Technik ausgereift ist. Neue Technik hat immer vor und Nachteile.

    HD-TV wird zu Anfang sicherlich nicht das bieten, was es mit großen Bitraten ermöglichen könnte. Wo soll der Platz herkommen, wenn man alle Sender umstellen würde. Die Bildqualität ist aber dennoch um längen besser. Oder hast du mal probiert einen PC an einen Röhrenfernseher anzuschließen? Die auflösung kann man total vergessen. Durch einen LCD-Fernseher bekommt der Platz im Wohnzimmer ganz andere Bedeutung. Eine Multimediazentrale.

    Natürlich, wenn du nur Fernsehen schauern möchtest und das noch analog, dann ist jede Bildröhre um längen bessser. Die Vorteile überwiegen aber bei weitem.

    Um beim Thema zu bleiben: Habe noch immer nichts neues in meiner Kanalliste.
     
  6. DerABV

    DerABV Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Um mal wieder on-topic zu werden: hier in Berlin-Baumschulenweg findet meine Enigma-d-box jetzt zwei neue Transponder (aber noch keine Sender auf selbigen).
     
  7. Robbyrob

    Robbyrob Junior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Die Transponder habe ich hier in Niedersachsen (Oldenburg) auch gesehen, doch leider auch keine Sender drauf.
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ausbaugebiet?
     
  9. DerABV

    DerABV Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Volles Ausbaugebiet (862 MHz) definitiv nicht, aber wir scheinen so halb ausgebaut zu sein, da DW-TV und Parlamentsfernsehen auf 610 MHz liegen.
     
  10. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    In Braunschweig werden die beiden Transponder nun auch eingespeist und die hier bereits erwähnten Sender sind on Air - allerdings noch ohne Senderkennung.