1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Das würde bedeuten das die KDG den Radiotransponder nochmal extra aufschalten müsste und die TV-Sender rausfiltern. Das ganze ist wieder mal ein Kindergartentheater. Radiotransponder rein und gut ist, von mir aus kann dafür ein analoger ÖR-Kanal verschwinden.
     
  2. DigiSascha

    DigiSascha Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ich frage mich, warum die KDG sich nicht langsam mal überlegt den gesamten Transp. ins Kabel einzuspeisen.
    Dann ist im Saarland Ruhe, in Bremen auch und man macht sooooooo viele enttäuschte Kunden glücklich. Man muss auch mal über seinen eigenen Schatten springen. Das gilt meiner Meinung auch für die drei RTL Spartensender, die eigentlich schon längst im KDG Kabel sein müssten.
     
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Wenn wirklich 2 Versionen von France 24 eingespeist werden, würde ich das als völlig übertrieben ansehen. Ganz ehrlich: So toll sind die Programme nun auch nicht.
     
  4. Nohlen

    Nohlen Senior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2001
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Nvidia Shield
    Xbox Series X
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Wer weiss, ob auf BVN z.B. auch englischsprachige Serien OmU laufen?
    Und Phoenix World News ist auf chinesisch (Mandarin) oder englisch?
     
  5. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Müssten sie nicht. Sie müssten nur SR Fernsehen und Radio Bremen TV blocken. Das haben die früher auch bei Discovery HD gemacht. In Bremen, Bremerhaven, Saarland und den jeweils umliegenden Gebieten könnte man die Sperre dann halt aufheben. Das ist sicherlich die günstigste Variante. Man übernimmt einfach 19,2°Ost und filtert SR bzw. RB raus, wenn nötig.

    Offensichtlich überlegen sie sich es ja. Siehe Artikel in einer der letzten Infosat-Ausgaben. Und das was in der PM von Radio Bremen steht, nämlich

    "Hintergrund für die zähe Entwicklung ist offensichtlich die Position der KDG, die Frage der digitalen Programmeinspeisung nicht regional, sondern bundesweit regeln zu wollen,...",

    ist ein weiteres Zeichen dafür dass sie es offenbar ernst meinen.

    Das Problem sind aber offenbar in dem Fall SR und RB. Die wollen offenbar nur regional rein, damit es nicht zu teuer wird. Wie das mit einer europaweiten Satausstrahlung zusammenpasst, ist mir auch ein Rätsel.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. März 2007
  6. DigiSascha

    DigiSascha Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Eine regionalisierung wäre Unsinn, denn bei uns kann man SWR,WDR,BR,HR terrestrisch empfangen, und z.T. auch im UKW-Kabel
     
  7. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ich rede von einer Regionalisierung im TV-Bereich, und das auch nur im Fall RB/SR. Ich glaube nicht dass man das im Radiobereich macht. Das wäre doch viel zu große Verschwendung.
     
  8. le-sat

    le-sat Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Hallo zusammen,
    wer hat noch davon gehört, dass sein Vermieter die Demontage der Sat-Schüssel verlangt mit dem Hinweis, es gäbe ja einen Anschluss von KD?
    Steckt dahinter System? Macht KD Druck auf größere Vermieter (wie hier in Leipzig eine städtische Wohnungsgesellschaft)?
    Suche Betroffene zwecks Informationsaustausch.
    Danke!
     
  9. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Eigentlich heißt es doch immer zuerst, eine Sat-Schüssel passe nicht zum gewünschten äußerlichen Eindruck eines Mehrfamilienhauses.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Es wäre auch kein größeres Problem, ich persönlich würde mir allerdings an franz. eher TF1, M6, NRJ12, Europe2 TV, MCM Pop, MCM Top, France 4, M6 Music Hits, RTBF SAT wünschen.

    Auf BVN laufen nur Eigenproduktionen von Publieke Omroep und VRT.

    Nur macht das Sinn? Sollten die Vertragsparteien für jeden einzelnen Sender verhandeln? Dann würde der Radiotransponder ebenfalls nicht eingespeist werden - immerhin 9 Vertragspartner mit denen man verhandeln müsste.