1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. htw89

    htw89 Guest

    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Also dass der Radio-TP bei einigen im KDG-Netz wäre ist mir nicht bekannt. Der eine Fall aus Hamburg war eindeutig einer wo der Vermieter von KDG auf willy.tel umgestellt hat.
     
  2. jo-nas

    jo-nas Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    wwwaaahhhh ROFL!!! Sorry, aber ich musste mich gerade echt totlachen über die Screenshots! so zwei oder drei davon passen ja wohl soooo perfekt in einige Klischees, die könnte man eigentlich glatt als Realsatire bezeichnen! Aaahhh ich lieg immer noch auf dem boden *lol*

    ich sag lieber nicht welche ich am lustigsten finde, das ist bestimmt nicht politisch korrekt... aber trotzdem :D du hast den Abend gerettet!
     
  3. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007


    Als ich mir die Sender am Freitag das erste mal angesehen habe, konnte ich mich auch kaum vor Lachen halten. Da ist KD wirklich mal ein "Schnäppchen" geglückt.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    ja, die sender sind schon ziemlich krass.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ist doch TV R international.
    Es werden Sendungen von TVR 1 übernommen samt Logo.
     
  6. miro123

    miro123 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Sind die Sender nur mit ner Kabel Home Karte zu sehen?

    Hab die Kanäle:

    Service:53550 - 434.000 kHz (Hinweis 10 - Ihre Smartcard ist für die Sendung nicht Freigeschaltet.)
    Service:53551 - 426.000 kHz (Programm ist Verschlüsselt)
    Service:53552 - 426.000 kHz (Programm ist Verschlüsselt)
    Service:53553 - 410.000 kHz (Programm ist Verschlüsselt) und
    Service:53554 - 410.000 kHz (Programm ist Verschlüsselt) gefunden.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.789
    Zustimmungen:
    13.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Hier einmal die Sender wo sie herkommen.

    ANN ( arabisch) Hotbird 13° Ost
    I+ ( Ukraine) Sirius 5° Ost
    PRO TV ( Rumänien)W2 16° Ost
    Poker Channel (UK) Astra2 28,2° Ost
    TVR I ( Rumänien) W 2 16° Ost
    Franc 24 engl. Astra 19,2° Ost
    Franc 24 franz.Astra 19,2° Ost
    GOD TV engl. Astra 2 28,2° Ost
    OBE engl. Astra 2 28,2° Ost
    S Avrupa ( Türkei) Türksat 42° Ost
    Phönix World Service chin. Telestar 15° West
    RTV info russisch Hotbird 13° Ost
    PCNE China Astra 2 28,2° Ost
    TV 2 Litauen. Sirius 5° Ost
    Caspionet (Kasachstan) Hotbird 13° Ost
    Bvn ( niederl.) Astra 1 19,2° Ost
    AL Aquariya ( arab.) Hotbird 13° Ost
    TV 7 Tunis (arab.) Astra 19,2° Ost
    TV Globo Brasilien (port.) Hispasat 30° West
    TV Canaria ( span.) Astra 19,2° Ost
    1 MUZ ( russisch) Express AM 53° Ost
    Euronews franz. Astra 19,2° Ost
    Euronews engl.Astra 19,2° Ost
    Iran Musik ( Persisch) Hotbird 13° Ost
    Balkanmedia( Slowenien) W2 16° Ost
    24 cz (Tschechien) Astra 19,2° Ost

    Zwischen Astra 2 und Eurobird habe ich nicht unterschieden.
    Einige Sender sind zusätzlich auch noch auf anderen SAT Positionen zuempfangen.
    Alle Sender sind FTA Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2007
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    @Nelli:

    [​IMG]
     
  9. DerABV

    DerABV Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    TV Globo wäre gar nicht so schlecht. Die haben hin und wieder interressante Sportrechte.
     
  10. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Man sollte vielleicht der Vollständigkeit halber noch sagen, dass der Sender nicht Phoenix World Service Chinese heisst, sondern Phoenix Infonews.

    Das ergibt sich jedenfalls ganz klar aus den On-Screen Einblendungen bzw. Laufschriften. Mal abgesehen davon, dass der Sender bei mir unter diesem Namen eingelesen wird.

    Die Bildqualität ist leider ziemlich mies. Die Video-Datenrate liegt unterhalb von 2 Megabit/sek, und der Ton ist zwar Stereo, hat aber lächerliche 64 Kbit/sek. Da hilft auch eine Bildschirmauflösung von 704 x 576 nichts mehr. [​IMG]

    Falls KDG tatsächlich beabsichtigt, diesen Chinesen bundesweit in alle Kabelnetze einzuspeisen, dann ist das im Prinzip eine tolle Sache.

    Auf 15 Grad West gibt es aber noch mehr Chinesen, die - meiner Meinung nach - ein besseres Bild haben und mit 96 kbit/sek auch einen besseren Ton. Weiterhin stellt sich die Frage, was mit CCTV 4 und CCTV 9 ist.

    CCTV 9 ist in englischer Sprache und hat eine gute Sport-Berichterstattung.

    Apropos Sport: Das Highlight auf 15 Grad West war natürlich heute abend das Live-Feed aus den USA - einschliesslich US-amerikanischer Werbung. [​IMG]

    11494 V, SR 17469 , FEC 2/3, V-Pid 341

    Die Adventisten-Station BYU TV brachte zwar ein brilliantes Bild von einem Gottesdienst, bei dem Hunderte von Leuten fleissig Lieder sangen, aber auf 12 Tonspuren kam jeweils nur eine Endlos-Schleife, die nichts mit dem Bild zu tun hatte. [​IMG]

    The History Channel und Nat Geo Wild waren leider verschlüsselt, so dass ich nicht testen konnte, ob diese beiden Programme mit der UK-Version identisch waren. (eher unwahrscheinlich).

    Langsam aber sicher mausert sich 15 Grad West zu einer interessanten Orbit-Position. [​IMG]

    Das Shopping-Radio Asda FM hat 96 Kbit/sek. und ist in mono.

    Jedenfalls finde ich es schon sehr beachtlich, dass die Firma KDG Satelliten-Signale von 15 Grad West einspeist.

    [​IMG]

    Das habe ich immer verlangt. Die Kabel-Firmen sollen bitte ihren Standort-Vorteil ausnützen und zentral möglichst viele unterschiedliche Orbit-Positionen "aufbereiten".

    Man kennt mich ja als jemanden, der mit Kritik am Kabel nicht spart. Aber hier macht die Firma "Kabel Deutschland" etwas richtig. Bereits die Einspeisung von France 2 war ein Schritt in die richtige Richtung. Man muss doch ganz klar feststellen: 99.97% der Sat-Haushalte haben keinen Telstar 12 Empfang und können Phoenix Infonews daher nicht sehen. Das chinesische Nachrichten-Programm stellt insofern einen echten Mehrwert des Kabels dar.

    Jetzt habe ich noch den Wunsch, dass Ish / Iesy / Unity Media sich dem Vorbild der KDG anschliessen und die neuen Sender (einschliesslich Phoenix Infonews) ebenfalls einspeisen.

    [​IMG]

    [​IMG]

    Meine Bitte ist, dass möglichst viele Kabel-Kunden, die dieses Posting lesen, bei der Ish-Hotline anrufen sollen und verlangen sollen, dass die 22 neuen Auslandssender auch ins Ish-Kabel hinein kommen.

    OBE ist übrigens ein interessanter Sender. Früher hatten die Live-Nachrichten aus Johannesburg in englischer Sprache. Leider haben die das eingestellt. Trotzdem finde ich es wichtig, einen afrikanischen Sender zu haben, den ich auch verstehe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2007