1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    es wird kein NED 1 kommen, es wird BVN kommen. NED 1 hat lizenzrechtliche Probleme sein Programm in Deutschland anzubieten, da hier Sendungen mit Lizenzbindungen auf englisch mit holländischen Untertiteln ausgestrahlt werden. Somit, vergesst die Meldung.
     
  2. panteon

    panteon Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Hallo alle zusammen ich habe inzwischen 53 Sender wo steht unbekannt
    die sind alle ab 538000 mhz zu finden mit linearer suche.
    Nah noch ein Paar Wochen dann werden wir es alle genau wissen welche TV Sender neu ins Kabelnetz kommen.
    Der Mann von der KDG meinte diese TV Sender sind nur zum Testen deswegen steht da auch unbekannt erst wenn wir den Sender Namen sehen dann wird der TV Sender auch eingespeist er meinte es wird ein Mix geben von neuen TV Sendern und er meinte das ich damit rechnen müße das einige TV Sender kurzfristig schlechter werden da einige Sender auf 256 quam umgestellt werden um mehr TV Sender einspeisen zu können.
    Ich frage mich warum die KDG die umstellung nicht in der Nacht machen kann dann sind die meisten im Bett, nein die stellen immer in der Zeit bis 18 Uhr um so war mal zu lesen auf einer Karte von der KDG.
    bis dani
    panteon
     
  3. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    sind das alles sender per sat die du findest oder direkt im kabel? weil mein technisat der sonst auch immer die unbekannten anzeigt hat bis dato nix gefunden (im kabel)
     
  4. dbpilot

    dbpilot Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    seit heute in München nur noch 190 TV und 84 Radio Sender
     
  5. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ist doch bekannt, daß auf 530 Mhz und 538 Mhz digitale Sender aufgeschaltet werden.
    Passt ja auch, da im Berliner Ausbaugebiet 862 Mhz auch die HD Sender "Premiere Film" und "Premiere Sport" auf 522 Mhz direkt neben den beiden Frequenzen 530Mhz und 538 Mhz liegen.
    Werden von Neutrino zwar immer noch nicht (NIT) korrekt eingelesen (außer man editiert von "Daten" auf "TV-Kanal"), aber das wird wohl zeitgleich mit der Aufschaltung der anderen beiden TP kommen.
    Vielleicht wird das auch erst im Herbst was, denn dazu musste ja natürlich erst einmal die zeitpartargierte Auskabelung von CNBC / Das Vierte analog auf 530 Mhz (E 28) abgeschaltet werden....... und bei der KDG kann das ja dauern.:D :D :eek:
    Diese Seppel hatten ja damals auch Euronews gekickt, damit solch ein Sch.rott-Sender wie 1-2-3.tv doch tatsächlich weiterhin 24 h analog senden kann. Diese geldgeilen Vorzeigeunternhmen ..........:eek: :eek: :( .
     
  6. Grauertod

    Grauertod Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    bei mir 190 TV und 82 Radio
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ist das denn offiziell? Ich habe zwar die Topics gelesen wo es um Aktivitäten auf den beiden Frequenzen geht, aber an eine offizielle Aussage kann ich mich nicht erinnern.
     
  8. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Die Anzeichen dafür verdichten sich durch mehrere Aspekte.,wie du selbst sagst ,durch Topics im Board selbst, Neuaufschaltung beim TP-Scan, Aussagen über den HD-Start von Premiere im Kabel im Herbst, etc......
    Was offizielles habe ich auch nicht, obwohl ich eine sog. Quelle kenne.....:rolleyes: .

    Diese ist aber nicht besonders zuverlässig, deshalb führe ich sie hier auch nicht an (obwohl sie in diesem Fall mit meiner Vermutung übereinstimmt.)


    gruß spaceman
     
  9. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Warum sollte es ?

    Die Service-ID steht hier für einen H.264 Datenstream und nicht für ein MPEG2 Stream. Also ist es korrekt, das die ID eine andere ist. Ein Nicht H.264 tauglicher Empfänger muss die ja nicht Empfangen können.
    Daran wird sich also nichts ändern...
     
  10. KD-B

    KD-B Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Hier kommt die aktuelle Belegung der 26 Sender, die derzeit bei einem Suchlauf im Kabelnetz als "Unbekannt" gefunden werden:

    - DMAX (Deutschland)
    - I+ (Ukraine)
    - PRO TV (Rumänien)
    - Poker Channel (England)
    - TVR (Rumänien)
    - France 24 (englisch)
    - France 24 (französisch)
    - GOD TV (englisch)
    - OBE (England)
    - S Avrupa (Türkei)
    - Phönix World Service (China)
    - RTV info (Russland)
    - PCNE (China)
    - TV 2 (Litauen)
    - Caspionet (Kasachstan)
    - BVN (mein Fehler, dachte zuerst es wäre NED 1 aus Niederlande)
    - Al Aquariya (arabisch)
    - TV 7 Tunis (arabisch)
    - TV Globo (Brasilien)
    - TV Canaria (Spanien)
    - 1 MUZ (Russland)
    - Euronews (französisch)
    - Euronews (englisch)
    - Iran Musik
    - Balkanmedia (Slowenien)
    - 24 cz (Tschechien)

    Diese Sender werden zu Testzwecken in das Kabelnetz eingespeist und bedeuten noch nicht die entgültige Belegung. Falls die Sender in den Kabelnetzen bisher nur verschlüsselt empfangen werden können, so versucht mal den Videotext zu öffnen. Dieser wird in der Regel nicht verschlüsselt.