1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Jo, unverschlüsselt und ohne künstlich erhöhte Kabelgrundgebühr. :LOL: :winken:
    Alleine darum würde ich mich nie wieder auf KabelD einlassen. Bis die geldgeilen Geier diesen Transponder einspeisen, gibt es uns schon lange nicht mehr.
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Selbst dann wird man bestimmt nicht darauf setzen FreeTV gegen Cash zu vermarkten. Und nein, ich rede nicht von unseren Privaten.
    Das ist

    1. nur im Gespräch
    2. ist die Verheiratung nur eine Option, die man nicht zwangsläufig eingehen muss.
     
  3. Nadine

    Nadine Silber Member

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    PS3
    Philips 32PW9551
    Kabel Deutschland [Humax]
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ja DAS finde ich als Hamburgerin und nicht sage Mieterin auch richtig Schei*e… selbst wenn ich es empfangen könnte, sind es ja nur Mist Sender… aber frech das diese eben nicht alle Hamburger sehen können, man es im Prinzip aber mitzahlt :mad:

    Hoffe nur das die Übertragungsrate der neuen Sender hoch genug ist das es nicht so häufig Klötzchen Kucken gibt… (bei Trace.TV fällt mir das immer besonders auf, das hat häufiger Klötzchen.. wie bei einem schlechten TFT (aber ich habe eine Röhre) :D )

    Nederland 1-3 endlich mal das Programm meiner Jugend
    Na ja man zahlt ja auch genug für den ganzen Mist! Was da im Oktober gekommen ist war ja die totale Verdummungs- Werbe Verarsche… habe erstmal einen neuen Receiver gekauft um den ganzen mist nach hinten zu verlegen.

    mal abwarten erstmal gibt es ja eine Preiserhöhung... :rolleyes:
     
  4. dabeed

    dabeed Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    mein wunsch wäre ganz klar die hd sender von prosieben/sat1. hat da jemand eine ahnung, ob kd da überhaupt dran interessiert ist? die setzen doch eher auf masse anstelle von klasse. könnte mir denken, das hd sender zuviel kapazität wegnehmen. dafür könnte man doch glatt noch 15 spielshow und dating sender aufschalten.
     
  5. Ronocker

    Ronocker Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2005
    Beiträge:
    1.581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Naja, KDG wird sicher wieder keinen analogen abschalten.
    Da werden alle bisherigen KDG Transponder (damit meine ich Digital Free und KDH) schon noch ein paar Sender dazubekommen.
    Theoretisch haben die ja total recht.
    Aber ob da die Kunden zufrieden sind?

    Wieso müssen es Sender sein, wo man erst wieder in einen Sprachkurs muss?
    Es reichen doch die guten deutschsprachigen wie z.B. ORF1
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Was ist an dem Privatmüll Klasse?
     
  7. Ronocker

    Ronocker Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2005
    Beiträge:
    1.581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    HD ist immer klasse.
    Da kann man schonmal 5 minuten werbung vertragen, wenn man dafür eine qualität bekommt, wo einem die augen nicht mehr wehtun.
     
  8. zabo

    zabo Gold Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    1) wenn von s kanälen auf qam (was das auch immer ist) umgestellt wird- funktionieren, die dann auch mit einer nokia d2 box?

    2) heute stand in teltarif.de
    Der größte Kabelnetzbetreiber Deutschlands, Kabel Deutschland, erhöht zum 1. März 2007 für Bestandskunden den Basispreis des Einzelanschlusses um satte 2,77 Euro von 14,13 auf 16,90 Euro monatlich. Der Netzbetreiber bestätigte damit einen entsprechenden Bericht des Nachrichtenmagazins Focus. Die Preiserhöhung gilt vor allem als Köder für das digitale Angebot, das Kabel Deutschland massiv ausgebaut hat. So sei die Zahl der digitalen Sender im Basispaket auf knapp 80 ausgebaut worden. Außerdem stelle Kabel Deutschland – quasi als Gegenleistung für den höheren Basispreis - seinen Kunden einen digitalen Kabelreceiver inklusive Smartcard kostenlos zur Verfügung. Ferner gibt es ein Schnupperangebot für das Pay-TV-Paket Kabel Digital Home. Neukunden müssen den erhöhten Basispreis schon seit einiger Zeit zahlen.

    heißt dies jeder Kunde bekommt automatsich einen receiver oder nur auf nachfrage
     
  9. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Auf Nachfrage. Wir haben vor ner halben Stunde angerufen:winken:
     
  10. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Jetzt gehen die Forderungen nach ORF schon wieder los. Leute, das wird aus rechtlichen Gründen nicht kommen, da ORF gar keine Rechte für Deutschland digital besitzt. Rechtliche Ausnahmen sind hier die Gebiete, in denen terrestrischer ORF-Empfang möglich ist.