1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. htw89

    htw89 Guest

    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ich schau schon seit 2003 nicht mehr analog. Hab hier auch nen digitalen Sat-Receiver stehen, deshalb gabs schon damals keinen Grund mehr.

    Jo... wir hinken da ja immer etwas hinterher:D
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    daß manche leute nicht kapieren wollen, daß man die bitraten nicht unendlich anheben KANN, vor allem im kabel nicht !
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    und ich schon seit 1997 nicht mehr ! :p
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Soll das jetzt ein schlechter Witz sein oder einfach nur billige Polemik deinerseits? :rolleyes:

    Ich glaube du verstehst nicht das es ein Ausbaugebiet gibt wo ganze Kabelkanäle völlig ungenutzt rumdümpeln! Auch hast du wohl noch nie was von QAM 256 gehört. Würde KDG konsequent alle eigenen Angebote darauf umstellen wäre auch eine Erhöhung der bestehenden Bitraten problemlos möglich, auch ohne einen einzigen digitalen Sender rauszunehmen.

    Besonders aberwitzig finde ich aber das immer die gleichen Personen auch noch Datenraten ~ 2,1 Mbit bei Spielfilmsendern als "normal" und Gott gegeben empfinden. Schlimm.
     
  5. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ja, das kapiere ich auch nicht was das soll... Die technischen Obergrenzen liegen weit ausserhalb von dem was nötig wäre um einwandfreie Qualität zu liefern... Allerdings müssten die Sender mitmachen und ihr Playout-Material erstmal in entsprechender Qualität losschicken...
     
  6. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Der beste Kompromiss wäre eigentlich, wenn man für Ausbaugebiete und Nicht-Ausbaugebiete unterschiedliche Belegungen machen würde. Bei Ausgebauten sind pro Kanal dann halt sagen wir mal 2-3 Sender weniger als bei Nicht-Ausgebauten. Diese Sender finden sich dann woanders wieder.

    Mit einer weiteren Sat-Abnahme von 23,5°Ost wäre das so nicht möglich. Daher ist eine Glasfaseranbindung an das POC in Frankfurt Voraussetzung.
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Wie gesagt ich finde das jetzige Vorgehen der KDG absurd. Das wäre genauso als wenn man eine Autobahn 4 spurig ausbaut aber nur 2 Spuren freigibt weil es im Rest von Deutschland nur 2 spurige Autobahnen gäbe.

    Na hoffentlich kommt dann bald der Glasfaserring zum Einsatz. Die Momentane Situation finde ich als unbefriedigend. Zumal hier eine Investition seit Jahren ungenutzt rumdümpelt. Anscheinend hat KDG ja das Geld ganz dicke. Jeder normale Unternehmer würde seine Investititionen nicht jahrelang nutzlos rumgammeln lassen.
     
  8. DerABV

    DerABV Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    175
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Erfolgte der Ausbau in Berlin nicht noch zu Telekom-Zeiten? Die KDG als "kapitalistisches Unternehmen" muss eben anders agieren als ein Staatsunternehmen.
     
  9. dabeed

    dabeed Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    jap, war noch zu Telekom Zeiten. Und das ausgebaute Netz sollte von der Telekom auch nie richtig genutzt werden, sondern diente als Werbe- und Vorführnetz um so einen höheren Preis beim Verkauf des gesamten Kabelnetzes zu erzielen. Verkaufen mußten sie wegen einer EU-Verordnung. Und da sich der Verkaufsprozess von 1999 bis 2003 hinzog, wurde in der Zeit von Seiten der Telekom auch nix mehr am Kabel gemacht, sondern alles in die ADSL Technik investiert.. wie man sieht auch mit riesigem Erfolg, beruhen doch heute 97% aller Breitbandanschlüsse auf die DSL Technik. Da haben die EU-Kommissare dem Markt einen Bärendienst erwiesen...
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Naja, so einfach ist es nicht... Der deutsche Verbraucher wurde so erzogen, dass das blosse "Vorhandensein" eines Kabelanschlusses 20DM/Monat kostet, er seine 30 analogen Kanaele inkl. bekommt und damit hat sich's... Das Problem fuer die Eigentuemer/Investoren der Kabelnetzte ist, dass man so kein Geld verdienen kann. Der Telekom bzw. dem Bund und dem Steuerzahler war das offenbar jahre (Jahrzehnte) lang egal.