1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    2 Kanäle für Downstream erscheinen mir zu wenig. Wäre auch ein seltsames Missverhältnis bei 4,2Mbit down/ 220Kbit up für 'nen KDG-Standard-Internet-Kabelanschluß zwar 3 Upstream-Kanäle (K02-04) aber nur 2 Downstream-Kanäle zu nutzen.
    Hab' allerdings in einer älteren C't die Angabe gefunden dass für Kabel Internet nur 10 Downstreamkanäle genutzt werden, demzufolge wären in Ausbaugebieten tatsächlich noch einige weitere Kanäle für Digi-TV verwendbar.
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Der User von radioforen.de scheint wohl doch bei willy.tel zu sein [​IMG]
    Vielleicht ist er ja Zwangskabelkunde und sein Vermieter ist von KDG zu einem anderen Betreiber gewechselt. Das erscheint mir in der Hinsicht jetzt wesentlich realistischer. Denn KDG würde wohl kaum das analoge Angebot jetzt noch wieder derartig erweitern.
    Auch das Verschwinden von SAT.1 Comedy etc. deutet darauf hin.

    Noch besser: Einerseits weiß er wie er neue Programme findet, aber andererseits ist er damit überfordert, mir die Frequenz zu sagen [​IMG]

    Entweder ein Fake oder ein DAU [​IMG]

    Hat man sich schon Hoffnung gemacht :(
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Neben neuen Sender habe ich auch ganz andere Wünsche an KDG. Auch qualitativ sollte sich mal was ändern. Z.B:

    - Das KDG Sky News in 16:9 ausgestrahlt wird.
    - Das Eurosport 1/2, Comedy Central, CNBC endlich einen EPG bekommen.
    - Das CNBC einen VT bekommt
    - Das die Datenraten einiger KD Free Sender auf ein akzeptables Maß angehoben werden (hey, 2,1 Mbits bei Spielfilmsendern sind lachhaft!)
     
  4. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    -Dann müssten sie die UK-Version übernehmen. Derzeit nehmen die ja das 19.2°Ost-Signal, und das ist 4:3
    -Ja, diese Sender sollten endlich EPG bekommen. Sollten eigentlich alle Sender.
    -Neben CNBC fehlt auch bei TELE 5, MTV, NICK und ein paar anderen Sendern noch der VT...
    -Naja, TELE 5 und DAS VIERTE sind über Sat auch nicht grad besser, wenn du die meinst. Bei KD Home könnte es allerdings besser sein...
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Trotzdem muss ich sagen das KDG inhaltlich bereits ein gutes KD Free Angebot geschnürrt hatt. Vorallem seit Oktober 2006.

    Habe ich vor einem Jahr nur alle 1-2 Wochen mal die KD Free Karte benutze um was zu gucken, benutze ich jetzt fast täglich die KD Free Karte und schaue dann mehr über den digitalen Empfang als analog. Vorallem auch bei Sendern die ich exklusiv nur über digital kriege (CNBC, Al Jazerra, Eurosport 2, DW-TV, Giga, die ÖR Zusatzangebote)

    Was ich dann halt auch immer gut finde das ich in der EPG Übersicht sofort sehe wo was gerade läuft und nicht "unnötig" hinzappen muss. Daher ärgert es mich das ES keinen EPG hat da ich immer den Sender einschalten muss um zu sehen das es mich gerade nicht interessiert was da läuft.

    Aber egal, jetzt freue ich mich auf den 1. April. Werden ja bestimmt auch ein paar neue Sender für uns KD-Free-Einmalig-14,50 € Schnorrer bei sein. :D :D
     
  6. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Jo. Es hat sich schon ordentlich was getan. 1 Jahr zuvor hätte sowas niemand erwartet.

    ^^DW-TV gibts aber nur bei dir in Berlin/Monaco:rolleyes:

    Genau. Der KDG sollte daran gelegen sein, einen möglichst vollständigen EPG zu bieten. Vom Komfort wäre sicher noch einiges zu tun. Mir schwebt z.B. vor, dass man die Software der KDG-Boxen so verändern könnte, dass man Profile anlegen kann.

    Das kann man sich so vorstellen:
    Es gibt sagen wir mal 5 Profile. Mama, Papa, Tochter, Sohn und Familie insgesamt. In diesen Profilen könnten die Leute selbst entscheiden, wie sie ihre Sender anordnen, welche Sender sie sehen wollen etc. Zusätzlich zu diesen Profilen gibt es dann die derzeitige feste Programmierung für Gäste bzw. Leute, die DAUs sind.

    Außerdem wäre es nett, würde man eine Funktion einbauen, die anzeigt ob neue Sender gekommen sind und welche man in sein Profil einbauen will.

    So wäre auch der eigentliche Grund für die feste Programmierung die es derzeit bei einigen Boxen gibt, dahin.

    Zusammen mit KD Home hab ich dann ja schon rund 130 TV-Sender im Kabel. :D
    Hoffentlich werden die Sender diesmal besser ausgewählt sein. Würde mich sehr auf Musikfernsehalternativen wie gotv oder Würfelzucker freuen. Ich hoffe auch auf eine baldige Einspeisung des ARD-Radiotransponders. Wenn man dann noch regional verfügbare TV- und Radiosender einspeist, gibts an sich nix mehr zu meckern. Dann hätte man ein breites Angebot das zumindest den Normalansprüchen von 19.2°Ost-Zuschauern entsprechen würde.
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    :eek:

    Wie geht das nicht mit dem KDG zertifizierten Receivern?

    Man kann doch für jede Person ein eigenes Bouqet anlegen und dort kann sich jeder in seinem Bouquet die Sender nach Lust und Laune sortieren? Sowas geht doch schon immer? Jedenfalls bei mir. :D
     
  8. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Also bei dem Thomson, der meist verschickt wird, kannste höchstens Favoriten anlegen. Da kann man glaub ich 10 Listen anlegen. Allerdings ist die Bedienung darüber sehr umständlich. Zum Umschalten immer auf Rot oder Grün und dann OK drücken. Mit P+/P- kann man nur bei der festen Programmierung weiterzappen.

    So gesehen würde es ausreichen dass man die Favoritenlisten auch über P+/P- zappfähig macht.
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Das ist ja grausam. Wie kann man im Jahre 2007 so einen Mist den Kunden andrehen! Für mich sind frei sortier- und anlegbare Bouquets, die normal zu benutzen sind, grundlegende Features wo ich dachte das man darüber nicht mehr diskutieren brauch. Krass.
     
  10. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Nun das sollte aber wirklich mit einer hlabwegs vernünftiger Box gehen...Vor allem wenn die direkt vom Kableanbieter kommt. Mit dem Humax 9700C geht das allerdings problemlos (Favoriten anlegen, innerhalb der Favoriten umschalten, automatisches hinzufügen von neuen Sendern etc...) Ich war recht überrascht, als bei der letzten grossen Umstellung (ARD auf S02, 256-QAM, etc) der Humax völlig selbständig die Frequenzen umsortiert hat und die Kanäle den in den Favoritenlisten gespecherten ID zugeordent hat.. Das gelingt offenbar nur im Netz der KD, als ich dann gezwungen war auf KMS zu wechseln musste alles manuell gemacht. Nun zurück bei KD, hat der Hummy im nach 1 Std. im Stand-by Modus alles wieder automatisch sortiert...

    Zur Regionalisierung.. Ok, dann habe ich das falsch verstanden, ich dachte es wird von einer Stelle zentrales Angebot geschnürt und dann ohne lokale Kofpstationen verbreitet...

    Tja, seit ich digital bin (ca. 1,5 Jahre) habe die PAL Kanäle kein einziges mal angerührt... Was für einen Grund sollte es geben "analog" zu schauen? Sonst denke ich auch, dass sich das momentane Angebot der KD sehen lässt... Mit Premiere kombiniert, ist man auf relativ ordentlichem Niveau... Gut, sagen wir mal auf einem Niveau der 90-er Jahre eines ordentlichen U.S. cable providers...