1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Kabel BW zum Beispiel. Die schlimmen Finger senden viele digitale Free-TV Kanäle FTA! Schlimm wenn man so fahrlässig auf "Signalschutz" verzichtet. :LOL: :D
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Hühnerhalsgesellschaften ohne eigene Zuführung, die mit Hilfe der ANGA den Schnabel aufreißen. Die haben keine eigene Kopfstation und auch kein eigenes Kabel, sondern übernehmen an der Haustür das Signal eines großen Anbieters und betreuen das Stück Kabel zwischen Haustür und Hüp. Bei Störungen verweisen sie auf die Kabelfirma oder den Vermieter, kassieren Geld dafür und machen ihr Recht als unabhängiger Anbieter geltend um zu verhindern, dass ihre Kunden die Angebote der Kabelgesellschaften in Anspruch nehmen können.

    PS: Und rein persönlich finde es auch von Vorteil, dass ich Kabel Digital Home und Premiere auf einer Karte haben kann, was ja nicht bei allen großen Gesellschaften so einfach geht. Und auch wenn es mir durch meinen Topfield inzwischen egal sein kann, da er Conax an Bord hat, finde ich es auch angenehmer, die digitalen Angebote auf einer uralten Premiere-Box in Anspruch nehmen zu können anstatt im Falle Kabelkiosk auf einen weiteren Receiver angewiesen zu sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2007
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    KDG IST eine Hühnerhalsgesellschaft! KDG setzt jeder anderen Kabelgesellschaft die Krone auf!

    @solid tolles Posting! :D:D:D:D:D
     
  4. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007


    Im Vergleich zu Ish, die vielen Kunden momentan einen Zwangsreceiver verpassen, ist KD noch harmlos.

    Sollte KD das auch versuchen, werde ich allerdings mein KDH kündigen und nur noch über Sat schauen.

    Momentan habe ich Premiere und KDH noch über Kabel und über Sat nur FTA.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Die schauen sich ihre Tricks doch gegenseitig ab.
    Es ist nur eine Frage der Zeit, dann machen die das auch. Die NeuKunden sind ja schon betroffen und den altkunden will man mit der "Treueangebot" Aktion auch den neuen Receiver andrehen der dann nur noch mit den neuen Karten läuft.

    Es geht also schon los.

    Gruß Gorcon
     
  6. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Dazu passt dann aber nicht was in der Infosat stand. Von wegen "wir wollen den Markt öffnen" und es wird "zertifizierte CI-Module" geben.

    Jeder Betreiber hat seine Stärken und Schwächen.

    Kabel BW:
    + keine Verschlüsselung
    + sehr umfangreiches Angebot in Ausbaugebieten(Radiotp., Regionalsender, HDTV)
    + Ausbau auf 862 MHz
    + günstiger als ish/iesy und KDG
    - man plant angeblich, in Videoguard zu verschlüsseln
    - das umfangreiche Angebot gibt es nur in den Ausbaugebieten, der Rest wird mit einem Minimalangebot aus ARD Digital, ZDFvision, Premiere, KD Home/International und 17 bis 29 Privatsendern abgespeist; bietet noch nicht alle überregionalen Analogsender digital an
    - die Techniker sind offenbar nicht allzu gut, es gibt desöfteren so einige Fehler

    ish/iesy:
    + Bundesliga-Freitagsspiel kostenlos enthalten
    + künftig gute Kombiniermöglichkeiten zwischen tividi, Premiere, Internet und Telefon
    + bietet alle bisher analogen überregionalen deutschen Sender auch digital an
    - relativ teuer
    - Grundverschlüsselung
    - Zwangsboxen
    - viel größeres Kartenwirrwarr als z.B. bei KDG oder Kabel BW

    KDG:
    + der einzigste große NE3-Betreiber, der sein volles Angebot in allen Netzen anbietet
    + "Erweiterungsschübe" -> im März und April werden viele neue Sender aufgeschaltet; die Kapazität wird wohl von S24, E28 und E29 kommen(letztere wohl in Nichtausbaugebieten auf anderen Kanälen); sieht danach aus dass einer zum Radiotransponder wird und die anderen beiden erweitern das FreeTV auf über 100 Sender, die ein Mix aus deutschen und internationalen Sendern sein sollen
    + Premiere und Kabel Digital lassen sich jetzt schon recht gut kombinieren
    + bietet alle bisher analogen überregionalen deutschen Sender auch digital an
    - relativ teuer
    - Grundverschlüsselung
    - viel ungenutzte Kapazität in Ausbaugebieten
    - wenig HDTV, noch kein Radiotransponder, Regionalisierung bisher ausgeblieben
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Februar 2007
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Das stimmt so nicht. Es gibt in Berlin einige Sender die in keinem anderen KDG Netz drinn sind. (Palaments TV, DW TV usw.)
    Stimmt auch nicht. Die ARD hat auch regionale Sendungen die es digital nicht gibt. Wie das mit den WDR Sendern ist die es nur über Sat gibt weis ich jetzt nicht genau ob die in den WDR Sendegebieten analog eingespeist werden.

    Gruß Gorcon
     
  8. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Diese Sender zählen nicht zum KDG-Angebot auch wenn sie in deren Netzen sind. Genau das gleiche gilt auch für das SAGA/GWG-Bouquet in Hamburg. Die werden zwar eingespeist, aber sind zumindest in erster Linie nicht für KDG-Kunden bestimmt.

    Ich rede von überregionalen Sendern. Der WDR ist nur bedingt ein überregionales Programm.
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ich finde KDG hat Vor- und Nachteile. Das digitale Angebot finde ich wirklich mittlerweile ganz ok. Allerdings sind die Datenraten bei einigen KD Free Sendern unterirdisch. Und der Smart-Card Zwang und die damit verbundenen hohen Kosten sind einfach nur unverschämt weil man nun mit "sanftem" Druck die Kunden in die digitalen Angebote pressen will anstatt durch Inhalt und technische Brillianz zu überzeugen!
     
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Jo. Hier gibt es Nachholbedarf. Sobald das ganze Glasfasernetz steht, dürfte das ohne große Probleme möglich sein, da die Belegung in Ausbaugebieten dann anders als in Nicht-Ausbaugebieten sein könnte. Zumindest die Ausgebauten hätten dann eine bessere Qualität.

    Inhalt und technische Brillianz würden die technikaffineren überzeugen. Aber die meisten Kabelkunden sind in der Hinsicht noch auf dem Stand der 90er, sprich ihnen reicht RTL&Co. analog aus. Ganz ohne Druck gehts also wohl auch nicht.