1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. DigiSascha

    DigiSascha Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    610 MHz ist der Rückkanal für die Telefonie!!!!
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Kommt drauf an wo man wohnt. Bei mir werden auf 610Mhz zwei TV-Kanäle gesendet.
     
  3. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Genau so isst es :D
    Hier im Ausbaugebiet 862 Mhz sind seit 4 Jahren !!!
    E2=48,25 Mhz
    E3= 55,25 Mhz
    E4 = 62,25 Mhz
    rückkanalfähig als fest vorgegeben digitalisiert worden.

    Auf 610 Mhz sendet auch schon seit 4 Jahren :
    1. DW-TV und
    2. Parlamentsfernsehen

    618 Mhz ist genau solange digitalisiert, aber der Träger ist leer.

    Eingelesen werden seit einer Woche zusäzlich 522 Mhz (PRemiere HD), aber es werden trotzdem 22 TP eingelesen.(vorher 20 TP .....:confused: )
    Wurde unter Neutrino zwar auch vorher "gefunden", aufgrun d der fehlenden NIT nicht mit ausgewertet.

    siehe http://home.pages.at/eraser/frequenzena.html

    gruß spaceman
     
  4. Prosecco

    Prosecco Senior Member

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Das Signal auf 610 MHz ist ein Messsignal. Das wurde bzw wird aufgeschaltet wenn das Kabelnetz ausgebaut wird/wurde. Da wird dann so ziemlich die höchste Frequenz gemessen, ob die Verstärker und andere Komponeten richtig eingestellt sind.

    Prosecco
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.872
    Zustimmungen:
    558
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ich dachte das dort inoffiziell HD1 in MPEG2 sendet? :confused:
     
  6. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Nicht flächendeckend......Soweit ich weiß, trifft das auf wohl Berlin-Charlottenburg und noch einige andere Bezirke zu, aber im Nordosten Berlins hier nicht.
    Sogar im Wedding (700m Entfernung) gibts im analogen Bereich eine völlig andere Auskabelung, was die digitale Belegung im Vergleich zu anderen Bezirken auch komplett verändert....:rolleyes: .

    gruß spaceman
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.872
    Zustimmungen:
    558
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Dann könnte man doch 618 Mhz im ausgebauten Bereich endlich mal eine einheitlichen sinnvollen Nutzung zuführen? Verstehe so und so nicht was der Quatsch mit HD1 soll.

    Ebenso 610 Mhz. Dort laufen ja nur 2 Sender was eigentlich Verschwendung ist. Wobei ich natürlich auf DW-TV nicht verzichten möchte. Aber man könnte dort ja noch 5-6 weitere Sender aufschalten.
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Das sage ich schon seit -zig Jahre :rolleyes:
     
  9. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    @Solid & Saviola: 100 % Zustimmung was die 610 und 618 Mhz angeht...Aber kleine Korrektur: Seit April-Oktober 2000 (je nach Bezirk) gibt es das Ausbaugebiet und dementsprechend auch die digitale Belegung auf 610 Mhz...bis 2002 gab es auf der 610 und 618 Mhz weitere Sender...z.B. Expo, Club, Avante, Marcopolo, Leonardo, Alice, VH 1 Classic, Kanal 7 International...diese waren alle frei zu empfangen...
    Grüsse aus dem Wedding.:winken:
     
  10. Sascha-S

    Sascha-S Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Seit wann ist diese Nachricht eigentlich bei KDG auf der Homepage ?

    Sorry aber so oft schaue ich bei denen auf der Seite nicht vorbei, oder ist das die Meldung dass ARD und ZDF umgelegt werden und diese Nachricht schon älter ist ?