1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Es soll sogar High-End Freaks gegeben haben, die sich extra fürs Kabel einen DSR-Tuner zugelegt haben um Musikdarbietungen auf höchstem Niveau genießen zu können.
    Das was heutzutage selbst im öR Rundfunk per UKW geboten wird ist für jeden Komponisten und Berufsmusiker beschämend. Klangkompression, Soundprocessing, Stereoverbreiterung... furchtbar. Kunstkopfstereophonie via DSR mit Kopfhörer - ein Genuß wie im Konzertsaal.
    Und heute MP3 Gematsche - Grausam.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    naja...so toll kann DSR auch nicht gewesen sein. es war zwar nicht psychoakustisch komprimiert wie MP2, aber es war frequenzkomprimiert...DSR hatte nämlich nur 32kHz ! CD-qualität ist das nicht ! ausserdem war es auch in der auflösung komprimiert, da es nur 14bit hatte !
     
  3. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Es war hörbar besser - bei einer heute nie mehr erreichten Dynamik. CD-Qualität ist ein relatives Merkmal. Was heutzutage so auf die Scheiben gebrannt wird kommt an die Vinylpressungen der damaligen HiFi 45500 Norm akustisch nicht mehr mit. Ich empfehle einen Hörvergleich, auch Tonbandmitschnitte der späten 70er klingen einfach besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2007
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ja, ich :winken:

    DSR vermisse ich doch sehr :(
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    erzählt mir nichts von VINYL...ich habe einen plattenspieler und jede menge schallplatten !
     
  6. Night-Hawk

    Night-Hawk Senior Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo (Twin DVB-S2 & Single DVB-C)
    Elgato eyeTV 610
    Terratec T2
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    32 KHz, 12bit nicht-linear Stereo... war seiner zeit trotzdem weit vorraus ;(
     
  7. Balistoman

    Balistoman Junior Member

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Können wir mal beim Topic bleiben? Gucke immer nach dem Thread und freue mich wenn was neues drinne steht und sehe hier nur Diskusionen über Radiokompression... macht doch nen neuen Thread auf und diskutiert da weiter... thx...
     
  8. Mr_Niemand

    Mr_Niemand Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Zur Tonqualität der Schallplatte:

    http://www.hifiaktiv.at/diverses/realistische_betrachtungen.htm

    (Sorry, auch off-topic, konnte ich mir aber einfach nicht verkneifen.)

    Jetzt noch was zum Thema:

    http://www.mabb.de/start.cfm?content=Presse&template=pressemeldungsanzeige&id=1369

    Damit fällt die Ausrede der mabb, wegen Kapazitätsengpass ließen sich keine weiteren Digitalprogramme mehr einspeisen, weg. Ich warte schon auf den ARD-Hörfunktransponder, der könnte ja jetzt problemlos kommen (man müsste nur ein analoges Programm (am besten einen der Shopping-Sender) bei nächstmöglicher Gelegenheit aus dem analogen Netz werfen - bzw. müsste sich nur mit der ARD darauf einigen für den Hörfunktransponder ein analoges Drittes Programm herauszunehmen - BR z.B.). Sollte also machbar sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2007
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    @Mr_Niemand

    ... bislang hat die mabb die komplette analoge Programmbelegung vorgegeben. Da das nicht EU-Richtlinienkonform war, wurde seitens der EU gegen die mabb ermittelt und das hat wohl jetzt Wirkung gezeigt.
    Die KDG ist aber nicht nur im Zuständigkeitsbereich der mabb tätig und es gibt vor allem im Norden Deutschlands weiterhin Landesmedienanstalten, die weiterhin die komplette analoge Kanalbelegung vorschreiben.

    Davon mal abgesehen wirkt sich "der größere Spielraum" der KDG lediglich auf die analoge Kanalbelegung aus. Wenn die KDG bisher analog genutzte Kanäle digitalisieren möchte, braucht die weiterhin die Zustimmung der mabb ...
     
  10. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Die NLM hatte in der letzten Beschlussfassung festgelegt, dass in Niedersachsen der Kanal S24 längstens bis Oktober 2007 analog belegt werden darf. Mittlerweile haben wir fast Dezember und die KDG speist immer noch ihren Infokanal analog ein.
    Soviel zu Vorschriften und deren Einhaltung.