1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.614
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Hier gibt es seit gut 5 Wochen auch bei allen Sat-Programmen RDS Programmkennungen. Zudem wurden die bisherigen Mono Programme auf Stereo umgestellt, so dass dort nun auch eine RDS-Kennung vorhanden ist, bei einem Programm wurde von Stereo auf Mono umgestellt, aber mit original RDS-Kennung;)....
     
  2. cymbol

    cymbol Platin Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Wenn Du mir mal sagst, ob/wie ich das mit meiner D-Box mit Linux überprüfen kann, schaue ich auch mal nach ;) .
     
  3. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Wie willst du das denn wenn du in Bayern bist und nicht hier oben? ;)
    D-Box mit Linux hab ich nicht, wir haben nur eine mit Betanova...

    Übrigens kann man hier auch analog sehen, ob ein Kanal digital belegt ist oder nicht. Wenn das Rauschen bei meinem Fernseher dunkler und grober ist, ist der Kanal digital belegt, wenn nicht, dann ganz normal.:D

    Immerhin ein neues heute: Analog solls seit heute auf S22 FRF 4 geben. ;)
     
  4. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Haha, das grenzt ja aber an paranormale Faehigkeiten...
     
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.614
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ja, meistens kann man das erkennen, wo was digital belegt ist. Bei mir erkennt man normalerweise einen digital benutzen Kanal an hellen und gröberen (Fernseh)Schnee.

    Allerdings sind bei mir auch K 34,35,36 und 37 mit "helleren Schnee" bestückt, aber nix digitales drauf. K 36 und K 37 schon seit dem Ausbau im Frühjahr 06. K 34 und K 35 sind erst seit einigen Wochen mit diesen Auffälligkeiten. K 38 ist auch heller, da ist ja das Pilotsignal drauf.
     
  6. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Hier genauso(nur eben dunkel). Da wird wohl der Downstream für Internet/Telefonie sitzen, denk ich mal. Der Thomson zeigt da auch ne Signalstärke an(Qualität aber nicht, das ist aber auch nicht anders wenn ich bei dem einen analogen Kanal eingebe).
     
  7. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.614
    Zustimmungen:
    1.325
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ja, so müsste es eigentlich auch sein. Was mich halt nur verwundert, dass die Signaleauf K 34 und K 35 erst seit einigen Wochen drauf sind.
     
  8. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Das digitale Rauschen ist heller und grobkörniger, nicht dunkler!
    Nix paranormal. Ganz normal!

    So ist's, der Internet-Downstream sieht dem Bildrauschen ("Schnee") nach genauso wie ein DVB-C-Kanal aus. Ein Frequenzsuchlauf im Digital-Receiver bleibt bei den Internet-Downstream-Frequenzen ja auch etwas länger hängen, bis er merkt, daß er damit nix anfangen kann...
     
  9. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Sunshine Live heißt lt. RDS-PS KANAL 1 und im Radiotext liest man CODERSTANDORT GOETTINEGN AUSSENDUNG DER KABEL DEUSCHLAND:rolleyes:
     
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Nicht bei mir. Soviel ist sicher.