1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. Jupp87

    Jupp87 Senior Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Philips DSR 5600 (DVB-S, MHP)
    Skymaster DTL 1000 (DVB-T)
    SEG-Röhrenfernseher 70cm, 16:9 (TV)
    Eltax AVR 320 (5.1-Verstärker)
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ab kommendem Montag speist Kabel Deutschland lokal für das Saarland auch das SR-Fernsehen digital ins Kabel ein - wohl ein Anzeichen dafür, dass man das DVB-C-Angebot ernster zu nehmen beginnt, dass man auch im Digitalkabel mit der Regionalisierung beginnt und dass man sich bei den öffentlich-Rechtlichen Anstalten (hier: SR) von der bisherigen Vorgehensweise abwendet und nicht mehr darauf besteht, die Sat-Transponder 1:1 ins Digitalkabel einzuspeisen.
    Einen eigenen Thread dazu gibt es im News-Teil.
     
  2. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Seit Juni dieses Jahres ist das Netz in Göttingen ausgebaut. Auf 522 MHz ist auch Premiere HD eingespeist. Die ausländ. Free TV Programme auf 530 und 538 MHz fehlen allerdings immer noch. Leider bleiben Anfragen bei KDG unbeantwortet. Der Sendercheck auf der website behauptet allerdings, dass die Programme empfangbar sein sollen. Woran liegt's also?
     
  3. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Das wüsst ich auch gern. Wir sind seit September ausgebaut und auch hier noch keine Spur von den Sendern - auf der Homepage stehen sie aber schon seit dem Ausbau...

    KDG - wo die eine Hand nicht weiß, was die andere tut. :eek:
     
  4. RaZaaam

    RaZaaam Senior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Was habt Ihr denn für eine Hausverteileranlage? Ist die von der KDG (neu) oder noch von der Telekom (alt)?

    Die Hausverteileranlage ist das ding das wo das Erdkabel (dickes schw. Kabel)
    reinkommt und von dort aus kommt dann ein weisses Antennenkabel raus und geht zu einem Verstärker. Dieser darf auch nicht nur bis 600 Mhz gehen, sondern muss bis 862 mHz gehen. Auch wenn Du den alten Hausverteler von der Telekom hast und trotzdem einen Verstärker der bis 862 mHz hast, kannst Du die oberen Bandbreiten nicht empfangen, da der alte Verteiler nur Signaleingänge bis 600 mHz unterstützt. Dieses problem habe ich. Habe eine alte Hausverteiler Anlage von dem ch nicht weiss ob der mal von der KDG ausgetauscht wird und einen Verstärker bis 862 mHz.
     
  5. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Das kann nix mit der Hausanlage zu tun haben. Sonst könnte ich Kanal 27 und 38 nämlich auch nicht empfangen.

    Auf Kanal 27 hab ich noch genau so eine Signalstärke und -qualität wie normal im Hyperband(65% Stärke, 100% Quali) und auf Kanal 38 hab ich auch noch 51% Stärke und 100% Quali. Daran kanns also nicht liegen(auch wenn wir nur nen 450 MHz-Verstärker haben, aber dass es daran liegt, das ist ausgeschlossen).
     
  6. mawis

    mawis Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2006
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ich würde einfach mal schauen, ob die Programme auch tatsächlich am Hausübergabepunkt nicht anliegen und wenn das der Fall ist einfach eine Störungsmeldung bei der KDG aufgeben. Kann dir ja letztendlich egal sein wieso sie nicht ankommen, da ist dann der Netzbetreiber für zuständig, wenn er sagt, dass es bei dir aufgeschaltet sein sollte.
     
  7. DigiSascha

    DigiSascha Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    @htw89

    Hast du einen Pace Receiver?? Wenn ja, hat die Signalqualität von 100% bei 530 und 538 MHz nichts zu sagen. Ich habe noch deutlich bessere Werte als du und habe Störungen beim Empfang dieser Kanäle.
    Vorallem wenn die KDG starke Schwankungen in der Signalstärke hat, ist der Empfang fast unmöglich. Ich bin mir nicht sicher, kann aber auch an dem tauben Tuner des Receivers liegen.
     
  8. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Also bei meinem Nachbarn gibts E28 und E29 auch noch nicht. Und der wohnt in einem anderen Haus und an einem anderen Kasten. Und ich keine viele neulich ausgebaute Niedersachsen bei denen E28 und E29 auch leer sind. KDG schläft einfach wieder und da seh ich auch nicht ein da auch noch deshalb anzurufen. Entweder sie bieten mir ein Angebot an und haben es im Griff oder sie lassen es einfach und sind nicht Herr ihrer Technik.

    @DigiSascha: Thomson. Außerdem hab ich auf 530 und 538 MHz gar kein Signal, da haste dich wohl versehen. 0% Stärke, 0% Qualität. Sind also vollkommen leer.

    Wie gesagt. Am Receiver kanns nicht liegen und an der Hausanlage auch nicht. Das muss einfach an KDG liegen - sie sind einfach zu schlampig. Das waren sie beim Ausbau schon. Hieß schon im Juli, hier wäre das Netz ausgebaut. Dabei war das absolut nicht der Fall - der tatsächliche Ausbau war im September. Seit September bin ich nun ausgebaut(mit einem Totalausfall von über einem Tag übrigens, wo es am Telefon hieß, es ginge nur UM EIN PAAR STUNDEN) und seitdem sind E02-E04 und D73 leer. E21-E23 wurden schon kurz zuvor belegt und E27 war seit diesem Tag mit Premiere HD/Discovery HD belegt.
     
  9. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Mehrfache Störungsmeldungen über die KDG website und per email an Kundenservice@Kabeldeutschland.de werden zwar registriert aber seit Monaten nicht beantwortet. Die kostenpflichtige Hotline anzurufen um fadenscheinige Aussagen wie: "überprüfen Sie Ihr Hausnetz" zu erhalten erspare ich mir.
     
  10. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Kann ich bestätigen. Emails werden überhaupt nicht mehr beantwortet und die Call-Center Mitarbeiter wissen gar nicht, was E28 und E29 sind und was sie mit dem Ausbau zu tun haben sollen. IMHO scheinen diese Kanäle im ganzen frisch ausgebauten Niedersachsen unbelegt zu sein. Dafür gibt's Internet und Phone. Darüber wissen dann auch wieder die Call-Center Mitarbeiter bescheid.... Ich lege dann aber auf. :rolleyes: