1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Die sind doch in Hamburg schon länger drin, für so eine Wohnungsbaugesellschaft. Nicht für alle freischaltbar.
     
  2. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    @Schusssel

    Guten Morgen!

    Die Programme sind seit ca. einem Jahr vorhanden! Die sind für Mieter der SAGA/GWG.
     
  3. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Das weiss ich.

    Deshalb ja auch:


    Was mich aber wundert ist die Modulation. Vielleicht weiss da jemand mehr...


    Gruss
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Wie gesagt, hat sich da gar nichts verändert. Das ist die Zuführung für die Netzebene 4 "Kabelgesellschaft" der SAGA/GWG. Und wenn die zwei Transponder in Quam 64 bestellen, bekommen sie die halt auch so. Es sind also keine KDG-Programme sondern SAGA/GWG Programme. KDG fummelt ja auch Premiere oder dem ZDF nicht ungefragt an den Transpondern rum.
     
  5. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Hallo!


    Ok! Dann ist mir die 64-QAM Mod. bei den beiden Frequenzen plausibel.


    Aber für die Frequenzen

    506MHz und 450MHz hab ich ebenfalls eine 64-QAM


    Und die gehören zu KDG-Bouquets (soweit ich weiss :D)


    Gruss



    P.S.: Es ist natuerlich auch möglich, dass meine dBox sich irrt.
     
  6. DigiSascha

    DigiSascha Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Bei mir passiert nix, auch keine neuen Transponder.
    Hat denn jemand was neues rausbekommen???
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ist doch alles nichts außergewöhnliches.

    Auf 610 MHz habe ich ja auch seit ewigen Zeiten ein Trägersignal mit 64 Quam, was mich natürlich sehr freut, da der sehr alte, aber rückkanalfähige Verteiler der Deutschen Bundespost die 610 offensichtlich noch packt, obwohl nur 470 drauf steht.

    PS: Und die "Privaten" sind eh teilweise noch auf Quam 64. RTL & Co hocken mit 64 Quam auf der 450. Tut mir ja jetzt leid, aber das sind alles keine Neuheiten

    PPS: Wenn KDG etwas neues macht, machen sie es erst und informieren dann ... mir wollte Kabel Deutschland im Dezember 2004 kein Kabel Digital Home verkaufen! Naja, verkauft hätten sie es mir natürlich, aber ich hatte dort 30 Minuten nach einer Forumsmeldung angerufen, dass das Seekabel von NASN zwischen Irland und Kontinentaleuropa repariert wäre und NASN im laufe des Tages bei KDH den Sendebetrieb aufnehmen würde... da eindeutig war, dass ich KDH nur wegen NASN abonieren würde lehnte KDG zu meinem Eigenschutz ein Abo ab, da sie mir den Sender nicht garantieren konnten. Eine Stunde später riefen sie dann aber zurück und meldeten, dass der Sender on Air währe. Ich bekam noch einen Freimonat geschenkt und sie entschuldigten sich auch, sagten aber auch, dass sie Prinzipiell nur Sender, die tatsächlich on Air sind vermarkten würden, da es immer sehr viele Ankündigungen ohne Inhalt geben würde ....
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2007
  8. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Wenn es in diesem Forum nur um Aussergewöhnliches gehen wuerde, wäre es hier wesentlich übersichtlicher. :D


    Es muss Dir nicht Leid tun, schliesslich hat ja auch niemand behauptet, dass es hier im Kabel was Neues gibt.

    Für mich war nur verwunderlich, dass es in KDG eigenen Kanälen noch 64-QAM gibt.


    :winken: Gruss
     
  9. Sascha-S

    Sascha-S Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Das ist z.B. etwas was ich auch nicht so ganz verstehe ich habe schon seit über 3 Jahren auf diesem TP ein Signal gehabt mit 64 QAM, stand aber auch nie in der NIT drin.

    Seit heute ist der aufeinmal ohne Signal weder mit 64 noch mit 256 QAM :eek:
     
  10. ekrum

    ekrum Junior Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2006
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Hallo!

    Ich wollte gegen 20 Uhr eigentlich Bundesliga schauen, aber es wurde angezeigt "Kanal nicht verfügbar!" Na gut, dachte ich, machst mal einen Suchlauf. Die Programme auf 386 Mhz waren allle nicht zu empfangen, ansonsten alles wie gehabt, 21 Transponder, nur besagte Kanäle fehlen. Hab´s dann viertelstündlich weiterprobiert und siehe da, gegen 21.30 Uhr alles wieder da, aber plötzlich werden 25 Transponder angezeigt. Und zwar werden folgende Frequenzen mit abgesucht, was vorher definitiv nicht der Fall war: 73 MHz, 610 Mhz, 618 MHz, 626 MHz. Hat jemand ähnliches beobachtet. Wieder irgendwelche Tests? Aber Freitag Abend? Schon komisch, aber irgenwas ist da am Laufen!

    MfG ekrum :confused: