1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Bei Radios ist die Verschlüsselung noch sinnloser.
     
  2. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Warum?
     
  3. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Also, ich weiß nicht. Ich habe 30 Sender (ÖR und Privat) die ich schön über UKW Empfangen kann. Ohne zusätzliche Energieverschwendung und auch in guter Qualität (OK kein 5.1, aber bei 95% der Sender brauch man das auch nicht).

    Ich halte den RadioTransponder für Resourcenverschwendung im Kabel. Auf der anderen Seite währe es In Meinen Augen Hilfreich, wenn die ÖR sich nicht so Querstellen würden, was die Veränderung Ihrer Transponder angeht. Wenn KDG die Pakete nämlich neu Ordnen dürfte, könnte man die 2 ARD und den einen ZDF Transponder schön QAM256 Modulieren und dadurch Die ganzen noch fehlenden Sender noch ins Kabel einspeisen, ohne weitere Frequenzen zu verschwenden...


    Hmm. Im Prinzip gebe ich Dir recht. Selbst den Promo Kanal von Astra blockt man. Auf der anderen Seite ist das Angebot an HDTV Sendern über SAT ja auch nicht so groß. PREMIERE mit 2 Sendern, PRO SIEBEN und SAT.1 wo nur ganz wenig in richtigen HDTV läuft und Aniex TV. Und 40 % der HDTV Sender sind ja schon im Kabel...
     
  4. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    @maliboy: Meinetwegen könnten sie den auch nur in Ausbaugebieten einspeisen. Es ist jedenfalls wichtig das der reinkommt. Eigentlich gar peinlich dass da immer noch nix geschehen ist, nach fast 2 Jahren auf Sendung.
     
  5. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Nach meiner Erfahrung ist auch im Ausbaugebiet gar nicht mehr soviel frei, wie einige Vermuten...

    Auf 474, 482 und 490 MHz liegen meiner Meinung nach meistens drei Analog Sender, die von K2 bis K4 (50,5 bis 64,5 MHz) wegen Internet verschoben wurden.
    498, 506 und 514 MHz (K24 bis K26) sowie 546 Mhz (K30) sind nach meinen Erfahrungen noch frei. Die Frequenzen darüber scheinen aber schon für Internet in Beschlag zu sein. Sind also 'gerade' noch 4 Frequenzen.
    Wenn es jetzt nach mir ging, würde davon eine Frequenz für das HDTV Angebot PRO SIEBEN HD, SAT.1 HD und Anixe HD benutzt (liegen auf der gleichen Frequenz, so das der Einspeisungsaufwand minimal währe, aber hier kommt ja wieder die Grundverschlüsselung :( ).

    Jetzt noch der Hörfunktransponder (wobei ich hier schon das Geschrei höre, warum nur im Ausbaugebiet) und es sind nur noch zwei.

    Die Wunschliste hier im Forum mit Bahn-TV, Würfelzucker TV etc. belegt auch noch mal eine Frequenz. Ganz davon zu schweigen, das eigentlich die drei RTL Sender noch ins Home Paket müssen. Da die unteren Frequenzen aber voll sind, müssten eigentlich ein paar Sender, die bei uns nicht so beliebt sind (Schmuckkanal, Astra TV und wie sie alle Heißen) auch den Weg in die Oberen Frequenzen antreten.

    Da gefällt mir meine Lösung, mit der QAM256 Geschichte für die ÖR irgendwie besser. Evtl. kommt ja so etwas, wenn KDG das eigenen Glasfasernetz hat. Von mir aus kann auch die ARD das Paket selber in seinen Digitalen PayOut Center schnüren. Nur währe dann wieder das ZDF nicht dabei, wo meiner Meinung nach durchaus noch ein paar Radiosender der ARD untergebracht werden könnten. Sogar ohne Umstellung auf QAM256.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2007
  6. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Mag zwar sein, aber wenns Engpässe gibt kann KDG trotzdem noch erweitern. Anfangs ging der Ausbau nur bis 614 MHz, das wurde auf 630 erweitert. Wenn man dann die alten Lines austauscht gegen Fiber Nods und das Backbone steht, sollte man theoretisch das Netz bis 862 MHz nutzen können.
     
  7. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Bisher ist noch nichts passiert. Naja, die übernächste woche beginnt ja erst am Montag.
     
  8. UW1

    UW1 Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Sie scheinen aber etwas gemacht zu haben. 546MHZ und 554MHZ scheinen neu mit Internet belegt zu sein, was sie bisher nicht waren (ich kann mich aber auch täuschen). Somit könnten sie die beiden anderen frei machen.
     
  9. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Negativ. Hier noch nicht. Habe auf den genannten Frequenzen kein Signal.
     
  10. UW1

    UW1 Senior Member

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Da hast Du auch kein Signal. Ich merke es nur beim autom. scan, da werden diese beiden Frequenzen schneller übersprungen, was vorher nicht der Fall war