1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. JohnsonHH

    JohnsonHH Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Arghh.

    Ansonsten musst Du die Sender eigentlich nur in der services.xml eintragen, z.B. so:
    <transponder id="2712" onid="f001" frequency="402000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="5">
    <channel service_id="c617" name="Cartoon Network" service_type="01" />
    usw.
     
  2. Spunkie

    Spunkie Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Pace DC 220
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Hallo,
    ich habe so einen tollen Pace-Receiver und KDG Home. Ich würd jetzt schon gern TCM und CN empfangen. Irgendwo habe ich gelesen, durch Strom-Stecker-ziehen kriegt man das hin auch ohne Eintrag im NIT. Geht das? Wie gehts das? Findet man darüber was im Netz? Ist das ganze dann auch wieder rückgängig.

    Danke
     
  3. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Die neuen Kanäle werden bereits unter ihrem Namen eingespeist. Dein Receiver müsste sie also auch regulär finden.
     
  4. panteon

    panteon Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Hi alle zusammen ich habe nun seit jetzt auch die Sender TCM Deutsch, Catoon Network, the Biografig Channel mit dem EPG und alle Ausländischen Programme sind jetzt auch mit namen im EPG.
    TCM Deutsch, Catoon Network, und der the Biographigchannel sind auf der 402000 MHZ frequenz wie einige von euch das schon geschrieben haben hier im Forum.
    Schöne Grüße aus Berlin Wittenau und geniest das wunderschöne Wetter:D
    panteon
    PS ich habe nun 18 TV Sender auf der 402000MHZ Frequenz
     
  5. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    In Boxen wie Pace kannst du die 3 Sender unter folgenden Nummern finden:

    319 - TCM
    511 - Bio
    611 - Cartoon Network

    Ggf. ist ein Suchlauf erforderlich.
     
  6. mercurius

    mercurius Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Yep, auch hier alles verfügbar, die 3 neuen Home-Sender und die neuen ausländischen Sender. :winken:

    Ich befürchte fast, wenn Du den Stecker ziehst hast Du gar keinen Empfang mehr... :D
     
  7. berlin12435

    berlin12435 Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Phillips 48PUS7600 UHD mit Ambilight 3

    Onkoyo HT-R380
    AppleTV 4k
    Fire TV 2
    Mac mini

    Pay-TV:
    Sky Q (Entertainment/Cinema)
    Streaming:
    Sky Q / Sky Go
    Prime Video
    Netflix
    Zattoo
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    guten morgen,

    bei mir (pankow ausbaugebiet) wurden die neuen home kanäle mit automatischem suchlauf auch endlich gefunden:love: sie liegen, wie bereits bekannt auf 402MHz, tragen ihre korrekte kenung und haben, bis auf bio epg! bild und ton läuft einwandfrei!

    die neuen free-tv sender haben ebenfalls kennungen erhalten, bild und ton wirken stabiler als in den vergangenen tagen! epg noch nicht vorhanden!

    die rtl sender auf 626Mhz (waren gestern lange zeit nicht empfangbar, weil hier offensichtlich an der modulation gespielt wurde) funzen seit gestern abend wieder! qam ist dort wieder bei 64!

    cu
     
  8. berlin12435

    berlin12435 Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Phillips 48PUS7600 UHD mit Ambilight 3

    Onkoyo HT-R380
    AppleTV 4k
    Fire TV 2
    Mac mini

    Pay-TV:
    Sky Q (Entertainment/Cinema)
    Streaming:
    Sky Q / Sky Go
    Prime Video
    Netflix
    Zattoo
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    bei dem pace reciver verhält es sich so, dass er vor dem sendersuchlauf, eine NIT-suche macht! stromstecker ziehen bringt da gar nix!

    du musst einfach während er die NIT-suche veranstaltet das antennenkabel rausziehen und wenn die NIT-suche zu ende ist und er zum sendersuchlauf übergeht, die antennenverbindung sofort wiederherstellen!!!

    er findet dann zwar die programme, legt sie aber so wie er sie findet in die kanalliste! u. U. musst du deine faforiten anschließend neu anlegen und diese komische autosortierung der sender nach ihren sparten ist nach diesem vorgang auch nicht mehr vorhanden!!!
    wenn du darauf also wert legst, überlege zuvor genau, was du tust!!!

    cu
     
  9. fbaf

    fbaf Junior Member

    Registriert seit:
    11. September 2006
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    also in Berlin Moabit sind die drei jetzt auch da (TCM etc) von den 26 oder 27 "Ausländern" aber keine Spur
     
  10. JohnsonHH

    JohnsonHH Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    In Hamburg sind nun alle neuen Sender zu empfangen. Übrigens wurde offensichtlich auch das Xtramusic-Pkaet um einige Sender ergänzt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2007