1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Stimmt. Die Verschlüsselungsthematik habe ich doch glatt übersehen :D

    Das "Problem" liesse sich aber verhindern wenn man die ausländischen Sender unverschlüsselt einspeist (so wie bei KabelBW) ==> Ja, ja, ich weiss, nicht realistisch bei der KDG :rolleyes:
     
  2. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Aber die dürfen in der Regel doch sowieso eine Schüssel montieren (sofern freie Sicht nach Süden vorhanden) und hätten daher kaum Interesse an einer Verbreitung fremdsprachiger Sender im Kabel. Die Begründung von Kabel Deutschland klingt da schon etwas an den Haaren herbeigezogen.
     
  3. jo-nas

    jo-nas Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Die Vermieter haben aber dafür evtl. ein Interesse an den ausländischen Sendern, weil sie dann die ganzen Satschüsseln nicht mehr dulden müssen.
     
  4. Johof

    Johof Silber Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Dazu müßten meines Wissens nach aber mindestens zwei Sender aus dem entsprechenden Land im Kabel sein wegen der Meinungsbildung. Es ist allerdings z.B. nur ein lettischer oder ein kasachischer Sender dabei.

    Aber es stimmt schon, daß die Vermieter letztendlich die Kunden der Kabelgesellschaften sind und nicht die Mieter.
     
  5. NURadio

    NURadio Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.348
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Na, da kann man ja froh sein, wenn man in einem nichtausgebauten Gebiet wohnt. Da kann man sich die Mühe mit dem Löschen sparen.:D
     
  6. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Wenn man Sender überhaupt löschen kann... ist ja bei Kabelboxen lange nicht selbstverständlich...
     
  7. Sascha-S

    Sascha-S Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    [​IMG] [​IMG]

    Hab ich garnicht gewusst dass dadurch die digitalisierung vorangetrieben wird und das wir Kunden uns solche Sender doch schon immer gewünscht haben [​IMG]

    LIEBE LEUTE VON KABEL DEUTSCHLAND DAS HABT IHR DOCH NUR GEMACHT UM AUF 100 FREE TV SENDER ZU KOMMEN IHR WOLLT ES EINFACH NUR NICHT ZUGEBEN
     
  8. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Dulden dürfen sie sie aber nur dann nicht mehr, wenn es über Kabel ein einigermaßen breitgefächertes Informations- u. Kulturangebot gäbe.
    Da helfen die neuaufgeschalteten Kanäle den Vermietern auch nicht recht weiter, ist das ganze doch ein kunterbuntes Kuddelmuddel aus 20 Sprachen (KDG-Zählung, ich komme nur auf 17).
    Wegen dem einen landessprachlichen Musiksender muss sicher kein Ex-Jugoslawe oder Iraner seine Satschüssel abbauen.
    Dann hätten sie sich mehr auf bestimmte Sprachen konzentrieren müssen, Serbokroatisch, Vietnamesisch oder Kurdisch z.B. ; es gibt in Deutschland ja schon fast mehr Kurden als in Lettland Letten.
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Großkarolinenfeld gehört natürlich zu den direkt an Rosenheim angeschlossenen Netzen. Mit den um Rosenheim herum ausgebauten Netzen meinte ich z.B. Prien, Traunstein, Wasserburg am Inn, etc.

    Leider gibt es hier keine konkreten Termine, wann ein Ausbau erfolgen soll. Das liegt wohl auch an dem Sonderfall mit dem Stadtgebiet von Rosenheim und der komro.

    Sollten aber dennoch bei Dir die neuen Sender auftauchen, wäre es schön, wenn Du mich kurz benachrichtigen könntest (PN), da ich ja selber keinen Kabelanschluss habe.
     
  10. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Mein Gott, endlich die Pressemitteilung. Ich hatte ja noch einen Funken Hoffnung.
    Wenn man doch aber jetzt anfängt auf den Frequenzen höher als 470 MHz einzuspeisen könnte man dort doch auch noch weitere deutschsprachige Sender hinlegen. Wer nicht ausgebaut ist kann ja dann noch warten aber die anderen hätten ihre Freude. Z. B. könnte man Pro7 und SAT.1 einspeisen und den Radiotransponder. Das sind zwei Kanäle, die nicht jeder zwingend braucht, man den ausgebauten aber durchaus eine Freude machen könnte.