1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Es gibt keinen technischen Unterschied. Die KDG könnten im Ausbaugebiet genau das gleiche einspeisen wie die KabelBW in ihrem Ausbaugebiet.
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Wenn dem so sei, was ich bezweifle, sollte KDG das auch bei ALLEN ausländischen FreeTV-Sendern machen und nicht nur bei ein paar! Bedenke ca. 90% der sog. "KD International"-Sender sind grundlos verschlüsselte und als KDG-PayTV vermarktete Free-to-Air-Sender! :wüt:
     
  3. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Naja, nicht ganz. Dazu bräuchte die KDG ein eigenes Backbone und müsste Fiber Nods nutzen, dann könnte man auch den ganzen Frequenzbereich ausnutzen. Rein technisch gesehen sind die heute verwendeten Kabel etc. allerdings i.d.R. geeignet. Es hapert also nur an Fiber Nods und am Anschluss ans Backbone. Doch das wird man sicher noch in Angriff nehmen, das Backbone soll ja 2008 fertig sein. Fiber Nods kann man denk ich gleich beim Netzausbau mit verbauen.

    Weiß ich allerdings nicht genau, denn so ein Spezialist bin ich auch nicht dass ich genau sagen könnte was man wofür braucht. Aber so eine Info habe ich von einem Fachkundigen, der für diverse Betreiber die Netze ausbaut.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. März 2007
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Was meinst Du mit "Backbone"?
     
  5. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    http://de.wikipedia.org/wiki/Backbone ;)

    Über das Backbone will die KDG dann ihre Programme verbreiten und die Internet-/Telefonieverbindungen. Dadurch werden die Verbindungen sicherer und außerdem kann sich KDG die Sat-Zuführung sparen.
    Allerdings wird sie das nie ganz, denn afaik kommen an das Backbone nur ausgebaute Netze. Vielleicht zieht das KDG-Paket ja irgendwann auf einen exotischen Satelliten?:D

    Ausgebaute Netze können dann über das Backbone mit anderen ausgebauten Netzen direkt in Verbindung treten.
     
  6. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    http://www.zukunft-breitband.de/Bre...ich=breitband__portal,sprache=de,rwb=true.pdf

    (Seite 76 bis 85)

    Kabel BW: BK2000 plus
    Kabel Deutschland: BK2K2
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2007
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Naja, das ist Zukunftsmusik...

    Mir ging es eigentlich um die HEUTIGE Situation. Da könnte die KDG doch einfach -zig Sender von SAT "anzapfen" und ins ausgebaute Netz einspeisen. Ich wüßte nicht was technisch dagegen spricht (wohl eher politisches - sprich die von Dir genannten KDG-Pläne).
     
  8. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Also direkt übernehmen, das ginge im Grunde nur mit dem ARD-Radiotransponder richtig. Alles andere was neu kommen könnte irgendwann, wird die KDG ja wohl eher verschlüsseln, z.B. PRO 7 HD und SAT.1 HD.

    Würde man nicht verschlüsseln könnte man die ganzen Transponder natürlich direkt übernehmen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.923
    Zustimmungen:
    31.816
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ist zu aufwendig diese dann in jeder Kopfstation wieder "Grundloszuverschlüsseln".

    Gruß Gorcon
     
  10. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Kabel Deutschland, da mein eigentlicher Wohnort nicht direkt in Rosenheim ist, sondern um Rosenheim drumherum liegt (genauer gesagt Großkaro)

    Tja, dann hat man uns mal wieder vergessen. Hier jedenfalls ist das Netz definitiv unausgebaut. Ich warte auch schon die ganze Zeit auf den Ausbau, da ich keinen Festnetzanschluß mehr benötigt wäre Internet über BK doch noch ein ganz schönes Stück billiger als mein aktueller Arcor-Anschluß.