1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ja leider - deshalb ja auch die gewissen Vorteile gegenüber Ausländer ostlicher Kulturen....
     
  2. Christian Ossenbrunner

    Christian Ossenbrunner Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Wenn schon, dann hätte man diese (oder einen Teil) Sender in ein Pay-Paket packen können, somit hätte jeder der es sehen will dafür bezahlen können. Ob diese Auswahl zu einer "digitalen" Grundversorgung in Deutschland zählt möchte ich anzweifeln.
    Mit was wird die aktuelle Erhöhung des Abo-Preises begründet?

    Natürlich gibt es viele Bewohner bei uns die aus den besagten Ländern stammen, die Mehrheit in diesem Land wird aber doch deutsch sprechen.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    es gibt ja auslands-pay-pakete. aber nun gibts auch free-sender. KD dachte sich wohl, wenns das bei den deutschen sendern gibt, wieso nicht auch bei den ausländischen ?!

    es war doch nie von einer grundversorgung die rede ! ausserdem kann man eh nicht alle sender als grundversorgung ansehn ! grundversorgung sind sowieso nur die sender der öffentlich-rechtlichen ! und die werden fast komplett eingespeist ! okay, RADIO BREMEN TV und SR nicht, aber deren programm ist ja meistens eh das selbe wie NDR und SWR ! es fehlt eben nur noch der radiotransponder !

    welche erhöhung ? ausserdem sind das free-sender ! und ausserdem kommen noch THE BIOGRAPHY CHANNEL, TCM und CARTOON NETWORK !

    du irrst dich. es gibt viele, die kaum deutsch können. und selbst die, die deutsch können, sprechen lieber ihre sprache und schauen lieber TV in ihrer sprache.
     
  4. fcsh

    fcsh Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2002
    Beiträge:
    4.399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Zitat KDG Pressemitteilung:

    „Das Angebot an Fremdsprachenprogrammen erfüllt die Wünsche unserer Kunden, die wir in einer gründlichen Marktforschung ermittelt haben. Wir sind uns deshalb sicher, dass wir mit diesem erweiterten Programmangebot noch mehr Kunden für das digitale Fernsehen gewinnen können“

    Glauben sie das wirklich?
     
  5. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ist heute etwas der 1.April. Hmm..., tatsächlich fast, leider wahrscheinlich dennoch kein Aprilscherz.

    "Das Angebot an Fremdsprachenprogrammen erfüllt die Wünsche unserer Kunden, die wir in einer gründlichen Marktforschung ermittelt haben.
    ...
    Besonders interessant sind die Fremdsprachenprogramme für Unternehmen der Wohnungswirtschaft.."

    Da lachen wir jetzt aber jeder einmal reihum.
    Ich hoffe die Wohnungswirtschaft ist für den Ansturm von Serben,Kroaten,Bosniern und Montenegrinern vorbereitet, die ihnen nun sicherlich alle Türen einrennen werden, schließlich gibt's für die nun einen ganzen Musikkanal.
    Den vielleicht 500 in ihrem Sendegebiet lebenden Letten sollte die KDG die Information über den lettischen Sender LTV2 vielleicht persönlich mitteilen, dann bestünde möglicherweise die Chance die Zuschauerzahl während der Primetime auf annähernd ein Dutzend zu heben.

    „Das analoge Angebot im Kabel bleibt natürlich bestehen!“

    Dieser Satz darf natürlich nicht fehlen, gerade Besitzer moderner TV-Geräte werden darüber höchst erfreut sein:mad:.
    Das ganze ließe sich auch etwas anders formulieren:
    "Die KDG garantiert auch weiterhin für den absoluten Bandbreitenmangel beim digitalen Fernsehen. Unsere Kunden werden auch zukünftig die freie Wahl zwischen Pest und Cholera, dem analogen TV mit seiner bekannten besch...den Qualität oder dem zu Tode komprimierten, digitalen Artefaktefernsehen, haben.
    KDG - denn bei uns wissen Sie, was ihnen fehlt."

     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    KDG darf die analogen sender nicht einfach abschalten...da haben die landesmedienanstalten was gegen !
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    @Nimrai

    Sag' mal, bist Du eigentlich in Rosenheim im von Kabel Deutschland versorgten Gebiet oder beziehst Du die Programme von der komro?

    Mich würde nämlich interessieren, wie die hier die neuen Sender einspeisen wollen, da hier ja ein besonderer Fall mit speziellen Verträgen existiert.

    Zum einen hat Kabel Deutschland hier wohl noch ein unausgebautes Netz (bis 466 MHz) und eine Räumung vom Band I wird zeitlich auch immer weiter verschoben (zumal alle anderen Gebiete um Rosenheim herum bereits die Kanäle 21 bis 23 analog nutzen und damit auch ausgebaut sein dürften). Zum anderen "übernimmt" die komro ja die Programme von Kabel Deutschland bis 466 MHz; danach bietet man ab Kanal 21 ein eigenständiges Programmangebot an, das aus analogen und digitalen Kanälen besteht und auch den ARD-Radiotransponder enthält. Es ist somit dort schon gar nicht möglich, die neuen Programme zu empfangen.

    Ein Mitarbeiter von Kathrein hat hier mal gesagt, dass das Kabelnetz in Rosenheim wohl einen Sonderfall darstellt und er meinte, dass Rosenheim selbst (und die direkt daran angeschlossenen Netze Kolbermoor, Bad Aibling, Bruckmühl, Heufeld, Raubling, Brannenburg, Oberaudorf, Kiefersfelden, Stephanskirchen und Bad Endorf) immer etwas "später" umgerüstet wird.
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Bei mir heißt er schon seit mehrere Monate so ;)
     
  9. Christian Ossenbrunner

    Christian Ossenbrunner Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Kann mir bitte jemand den technischen Unterschied zwischen Kabel BW und Kabel D erklären? Die haben doch in BW auch keine anderen Frequenzen zur Verfügung, oder?
    Auch die analogen sind noch nicht abgeschaltet, also wieso schaffen die es, dieses mächtige Angebot einzuspeisen und Kabel D nicht?

    Wenn bei Kabel D auch mal so eine Vielfalt vorhanden wäre gäbe es, wie ich meine, keine solche Diskussion.

    Alle verfügbaren HD Kanäle würde ich mir zum Beispiel wünschen, dafür wäre ich auch bereit ein paar Euronen mehr zu bezahlen.

    Wenn man die Einspeisungen der beiden Unternehmen vergleicht kann man auf die BW´ler nur neidisch werden.
     
  10. TV-Zapper

    TV-Zapper Silber Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2005
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    d-box I Kabel
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ich habe sicher nichts gegen Ausländer, aber heißt der Kabelnetzanbieter nicht "Kabel Deutschland"? ... [​IMG]