1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ja, Baden-Württemberg ist kabelnetztechnisch ein Traumland. Davon ist KD meilenweit entfernt. Die Verschlüsselung von Free stört mich persönlich zwar nicht so, da es mich nichts extra kostet, aber es müssten schon ein paar mehr noch rein (HD, Musik, ARD-Radio).
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    War! NDS Videoguard ist ja schon in Planung. :D
     
  3. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    bta98 schreibt aber, das Free-Paket würde nicht in Videoguard verschlüsselt werden.
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Siehe oben! Die 200 unverschlüsselten FreeTV-Sender sind von der Umstellung auf Videoguard NICHT betroffen!

    Die Umstellung betrifft nur die PAY-Pakete "KD HOME", "arena" und "PREMIERE" :winken:

    KabelBW wird NICHT müde, dieses zu betonen!
     
  5. berlin12435

    berlin12435 Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2005
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Phillips 48PUS7600 UHD mit Ambilight 3

    Onkoyo HT-R380
    AppleTV 4k
    Fire TV 2
    Mac mini

    Pay-TV:
    Sky Q (Entertainment/Cinema)
    Streaming:
    Sky Q / Sky Go
    Prime Video
    Netflix
    Zattoo
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    nabend,

    also bei mir (pankow ausbaugebiet) waren es nach einem heute durchgeführten suchlauf auch zwei kanäle weniger! hab das dann mal geprüft und festgestellt, dass dw-tv und parlamentsfernsehen verschwunden waren! habe dann die 610mhz geprüft und mit 64qam keine signale mehr vorhanden, andere ich die modulation aber auf 256qam, ist wieder signal da und beim manuellen suchlauf wurden die beiden sender auch wieder gefunden...., also wurde hier offenbar die modulation heute geändert! sehen kann ich die beiden trotz abspeichern des suchlaufergebnisses jedoch trotzdem nicht! wenn ich die besagten programme einschalte, sagt mein humax kein oder schlechtes signal...., gehe ich in die einstellungen zurück, stelle ich fest, dass sich der qam wert wieder auf 64 verstellt hat...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2007
  6. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Fürs erste stimmt das auch. Aber bei einem Betreiber, der in Videoguard verschlüsselt, ist sowas sicher auch nicht mehr weit. Die besten Tage aus Kundensicht hat Kabel BW bereits gehabt. Jetzt gehts bergab.
     
  7. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Früher oder später wird es nur noch verschlüsseltes Fernsehen geben. Auch über SAT. Vielleicht auch die ÖRs.
     
  8. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007


    Du als alter "Kabelkenner" solltest doch wissen was es bedeutet das man nicht müde wird etwas zu betonen. :D :eek:

    KDG führt Videoguard sicherlich nicht nur aus Menschenfreundlichkeit ein und wie oft musste man schon bei so manchem Kabelbetreiber feststellen das ihn sein Geschwätz von gestern nicht mehr interessiert. :D
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    DAS mit Sicherheit NICHT!

    PayTV ist in Deutschland nur ein NISCHENPRODUKT mit spezifischer Personenrandgruppe; KEIN Massenprodukt! :winken:

    Es wird IMMER Sender geben, die Signal unverschlüsselt verbreiten werden! :winken:

    Und was die Öffis angeht, so werden die eher irgendwann abgeschafft (was schon alleine relativ unrealitisch ist), als das Du jemals erleben wirst, dass sie verschlüsseln! ;)

    Man sollte lieber auf dem Boden der Realität bleiben und sich NICHT von den Träumen, denn mehr ist das nicht, etwaiger Lobbyisten blenden lassen! :p
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Vielleicht solltest Du auch mal daran denken, dass sich KabelBW mit einem solchen Schritt eine gewisse Unabhängikeit erhalten will!

    Bei näherer Betrachtung ist es, auch aus Kundensicht, gar nicht sooo schlecht, wenn Kabel BW NICHT zum Kudelski-Club gehören will!

    Kudelski hat schon heute mehr Macht als viele ahnen! Ich finde es sogar gerade löblich, dass da jemand wie KabelBW ist, der diesem Treiben Einhalt gebietet! :winken:

    Und was den Punkt "Gewäsch von gestern" angeht, so haben KDG und Unity noch NIE behauptet, dass sie für eine unverschlüsselte Verbreitung der freiempfangbaren Programme im Kabel seien! Diese Unternehmen haben SCHON IMMER betont, dass die Verschlüsselung des Kabels bei ihnen die HÖCHSTE Priorität geniesst! Vielleicht erinnerst Du Dich, das das KA auch aus diesem entscheidenden Grund, die Megafusion von KDG, Unity und KabelBW damals UNTERSAGT hat! Dein Vergleich hinkt also!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2007