1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Hallo
    Wenn bei mir das Triple Play von KD geht sind wir dann automatisch ausgerüstet für die neuen Sender???
     
  2. panteon

    panteon Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Hi Web Man, ich meine wenn bei Dir triple play ist dann müstes du im ausbaugebiet für Digital TV Wohnen aber um sicher zu sein must du bei deinem Kabelanbieter nachsehen dort kannst du meist alle sender die du bei dir empfangen kannst nachsehen und wenn du dann weist was du für sender sehen kannst liste solltest du dir ausdrucken dann gehst du zur deiner zuständigen medienanstalt wo du meist nachsehen kannst was in deiner region zu empfangen ist und ob du im ausbaugebiet wohnst wo du mehr digitale tv sender sehen kannst, ich schreibe dir mal alle landesmedienstalten auf zu erst meine eigene für Berlin Brandenburg, www.mabb.de
    www.blm.de für bayern, Bremermedienanstalt www.bremische-landesmedienanstalt.de , www.lpr-hessen.de
    www.lfk.de ist für baden würtenberg, www.lfm-nrw.de , ist für nordreinwestfallen, www.lmsaar.de ist für das saarland, www.lrz-mv.de ist für mecklenburg vorpommern, www.lmk-online.de ist für reinland pfalz, www.lra.de ist für sachsen anhalt, www.nlm.de ist für niedersachsen,
    www.slm-online.de ist für sachsen , www.tlm.de ist für türingen
    www.ham-online.de ist für hamburg

    Bei den einzelnen Landesmedienanstalten müst ihr euch dann durchhangeln.
    bis dani
    panteon
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. März 2007
  3. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Jo, dann fällt es unter 2.

    Ich hab nirgends einen 610 MHz-Ausbau propagiert. Ich spreche von 862 MHz, und das sind alle ausgebauten Netze. Nur sind einige bislang nur bis 630 MHz nutzbar, was man aber zur Not noch um ein paar Frequenzen erhöhen kann.

    Aber wundert mich ja nicht bei dir, erfindest was nur um den Mund aufzureißen. Warum lese ich mir deine Postings überhaupt noch durch?:D
     
  4. HH-TV-Fan

    HH-TV-Fan Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sky+Receiver (500GB), Sony 55" Full-HDTV
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Du hast bei Deiner Auflistung das nördlichste Bundesland vergessen, nämlich Schleswig-Holstein. Und hier ist zu berücksichtigen, dass die LMA von Hamburg und Schleswig-Holstein zur www.ma-hsh.de fusioniert sind, seit dem 01.03.2007. Außerdem habe ich mir die Freiheit erlaubt, die Rechtschreibfehler in unseren deutschen Bundesländern zu korrigieren ;)
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.592
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007




    Um Himmels Willen! So schlimm??? :eek::eek::wüt:

    Da ist ja kein einziger deutscher Sender mit dabei. Was will ich mit rumänischen, spanischen, russischen und kasachischen Sendern? :confused::eek:

    Das ist eine absolute Unverschämtheit. :wüt::wüt::eek:

    Hoffentlich kommt wenigstens der EPG für Euronews und Comedy Central. :D
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.787
    Zustimmungen:
    13.613
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Die Liste steht ja nun schon 100 mal im Board ist also so erschreckend nicht mehr.
     
  7. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    tja bisher der einzige trost sind die drei sender fürs home paket die ja noch kommen werden. soweit ich ja weiß auch nächste woche oder? vielleicht überrascht ja ksg kurzfdristig noch mit den rtl sendern wer weiß :D
     
  8. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.592
    Zustimmungen:
    1.932
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007


    Einer der drei Sender wird der Biography-Channel sein.

    Quelle: die (rote Premiere-Ausgabe der) TV Digital Seite 50, Ausgabe Nr. 7/2007.
     
  9. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Um genau zu sein der Biographie Channel, Turner Classic Moviers (TCM) und Cartoon Network (CN). Das steht ja schon länger fest.
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Du hast in deiner Liste die ULR für Schleswig-Holstein vergessen! ;)

    Was aber auch nicht weiter tragisch ist, denn HAM und ULR firmieren seit 1.3.2007 unter dem Dach der Medienanstalt Hamburg-Schleswig-Holstein, kurz MA-HSH -> www.ma-hsh.de :winken: