1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    [​IMG]
     
  2. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Grünau , :D :D :D @maliboy
    Saviola hat absolut Recht, ich mache daß schon seit Jahren so. Habe deswegen Zwei DBoxen mit einmal jeweils Enigma , die andere mit Neutrino und die letzte mit testnaps "versehen".
    Regelmäßige Backups der *.xml Dateien und sämtlicher Sattelitenpositionen Kabelbelegungen save ich seit Jahren ab.

    Das Home-Angebot, war bis direkt vor Aufschaltung auch nicht "offiziell" zu empfangen, weil es nicht in der NIT beim Scan der TP enthalten war.
    Editiere ich aber die Dateien mit den korrekten VPID, APID, SID und der TSID u. Onid erhalte ich das digit.Bild und den dazugehörigen Ton. Das natürlich nur , wenn sie auch tatsächlich schon aufgeschjaltet sind.

    Ein anderer wichtiger Aspekt bei dem Vorgrhen ist, daß manche KNB`s die TP nicht 1:1 übernehmen. d.h. sie filtern Fernseh-Radio- und Datenkanäle raus.
    Mit dieser Methode kann man in Erfahrung bringen, welche Kanäle "absichtlich verschluckt" werden und dem entgegenwirken.

    @Saviola
    Geduld, Geduld....:D :D :winken: geht ja gleich los...........


    gruß spaceman
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    meine dbox hat die sender ohne tricks gefunden. dvb 2000 rulz ! :D
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Der "Trick" ist in dem Fall das dvb2000 :D
     
  5. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    War ja Klasse wenn auf dem 642 Mhz Träger schon irgendwas zu sehen wäre. :D

    Sehe ich das richtig das die HD "Testaustrahlung" auf 618 Mhz somit auch beendet wurden und dort die restlichen neuen Kanäle druffkommen?
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Sieht ganz so aus. Auf HD-1 und HD-5 kommt bei mir jetzt "No Signal".

    P.S.:

    [​IMG]

    :D
     
  7. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Nein, das war von mir reines spekulatives wirtschaftliches "Wunschdenken", :D :D .

    So hier ist noch nichts auf 642 Mhz .weder Daten TV-oder Radiokanäle ; wie gesagt :HIER
    Der wird hier schon seit 3 Tagen abgegrast, aber jetzt wird auch 618 Mhz und 634 Mhz :eek: :eek: gescannt , der verharrt dort über eine Minute, findet dort aber auch nichts.

    Muß aber erstmal neu flashen.
    An die Box mit der 300 GB HDD geh ich net ran ....:cool: :D :D :) ,da geh ich kein Risiko ein.
    Versau mir nicht das Hallenberg-IF.

    gruß spaceman
     
  8. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ich weiss, das hier wieder von Berlin die Rede ist.

    Trotzdem will ich noch meinen Senf dazutun und berichten, das ich seit gestern nicht nur auf 530 und 538 Mhz ein Plot Signal (keine Digitalsender) empfangen, sondern auch auf 546 Mhz.

    Bin mal gespannt, ob evtl. da auch noch was kommt...
     
  9. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Träummodus an: Es kommen zu den beiden Transpondern mit den Auslandsfreesender noch der ARD-Radiotransponder, Pro7 und SAT.1-HD, die drei RTL-Pay-TVs und eine Reihe weiterer, deutscher Freesender. Da man alle Kabelopfstationen bis 624 MHz aufgerüstet hat. Träummodus aus.
     
  10. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Soweit ich weiss, hat diese Aufrüstung nur in RLP und Saarland flächendeckend stattgefunden. In den anderen Regionen sind die noch dran. Und ich glaube nicht, das die das in einer Woche schaffen.

    Du redest hier aber von min. drei weiteren Transpondern. Daran will ich gar nicht glauben.
    Nachdem ich gelesen habe, das PRO7 HD und SAT.1 HD wahrscheinlich bei ISH verschlüsselt werden, wird das höchstwahrscheinlich auch bei KDG so sein. Also Vergessen wir das.
    Ich kann mir dagegen aber gut vorstellen, das KDG wirklich schon einen Transponder für die Erweiterung KabelHome um RTL bereit hält. Evtl. auch, um ein oder zwei Sender vom der SAT.1/PRO SIEBEN Frequenz abzuziehen. Die wollen ja angeblich auf dem neuen Tranponder mit einer besseren Qualität senden. Also müsste KDG eigentlich mehr Bandbreite zur Verfügung stellen.