1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Dann bist Du doch ausgebaut. Wenn auch 'nur' bis 610 MHz (IMHO ist das bei mir so)
    Ansonsten geht das Netz meiner Meinung 'nur' bis 466 MHz.
     
  2. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Hi
    Es wäre schon ein strategisch wichtiger Schachzug für die KDG, die drei fehlenden RTL Pays mit einzuspeisen.
    Mann stelle sich mal vor, daß die 3 RTL`s in einem Jahr im digitalen Kabel überall empfangbar sind (vllt. sogar bald über DVB-T) , aber immer noch nicht bei der KDG.....:rolleyes: nee also dann müßte der komplette Vostand in der Führungsebene ausgewechselt werden.

    Ich persönlich kann RTL nicht im geringsten ertragen. Und wenn ich mir anschaue , wie unsere Jugend auf DSDS, GSZSZ, der Clown, Alarm für K.acke 11 und solchen Schrott abfährt, wird mir ganz schlecht.

    Von der übermäßigen Werbung, den Laufbändern, den Eigentrailer (meist genauso lang und nervig, wie die eigentliche Werbung selbst) rede ich gar nicht erst.
    Oder die Logo - Einblendungen "NEUE FOLGE" :wüt: .

    Am schlimmsten sind aber die Laufzeiten der Serien, die absichtlich "gestreckt" werden, um über die 45 Minuten Marke zu kommen.
    Damit darf dann wieder ein neuer "7 minütiger Werbeblock" in der 42 Minuten (NettoZeit) Folge platziert werden.

    Aber trotzdem , die KDG hat gar keine andere Wahl ........:D , Früher oder später müssen Sie, ob Sie wollen oder nicht.

    Immernoch 200 TV Sender
    Rest wie gestern :D


    gruß spaceman
     
  3. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Nach der aktuellen Kabelbelegungssatzung der NLM bleibt in Niedersachsen der Kanal S24 bis mindestens Oktober 2007 analog in Betrieb. Also nix mit weit über 100 Free-TV Programme im Frühjahr bei KDG.
    Auf die Einspeisung des ARD-Hörfunktransponders können wir bis zum St.Nimmerleinstag hoffen.
     
  4. Nimrai

    Nimrai Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2003
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Das ist ja ganz schön ambitioniert, noch 2007 einen ganzen Analogkanal digitalisieren zu wollen. Sind ja nur noch 9 Monate, dann ist das Jahr schon wieder vorbei. Ob dafür ein solch enger Zeitrahmen ausreicht bezweifle ich doch sehr.

    Nun gut, eines der 11 zuständigen LMAs hat nun ja bereits zugestimmt. Aber bei uns, im real existierenden Steinzeitföderalismus, entscheidet nun mal das langsamste Bundesland die Geschicke. Und da sind immer irgendwelche Zauderer dabei.
    Dann kommen noch mögliche verwaltungstechnische Klagen der betroffenen Sender. Vielleicht klagt dann auch noch ein betroffener Zuschauer sein Recht auf Analogempfang bis hoch um Europäischen Gerichtshof für Menschenrecht ein.
    Nicht zu vergessen eine mögliche Einmischung von Printmedien oder der Bundespolitik, oder es muss deswegen sogar das Grundgesetz geändert werden, wer weiß?

    Wie dem auch sie, das kann sich hinziehen. Einige von uns werden das garantiert nicht mehr erleben.:(

    Gruß Nimrai
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    ... wo steht denn da, dass S24 nur in den Nicht-Ausbaugebieten digitalisiert wird.
    Und überhaupt: warum steht da was von www.digitalfernsehen.de , wo du doch auf http://www.satundkabel.de/modules.p...article&sid=16949&mode=thread&order=0&thold=0
    verlinkt hast ;)
     
  6. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ich komme aus Franken kann ich die neuen Sender schon empfangen?
    was muss ich dann an meinen Pace Receiver einstellen? (wenns geht?)
    währe toll wenn es jemand weiß
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Scanne mal auf 530 MHz und 538 MHz bei QAM 256 :winken:
     
  8. twen-fm

    twen-fm Silber Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2003
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic Viera 32" ab 11-2011
    Sony HDD/DVD ab 02-2008
    Sky und Vodaf.ck (von 2003 bzw. 2004) bis 2022 im Abo
    PYUR Basis TV Paket seit 02-2025, nur unverschlüsselte Programme
    NetTV Plus IP (399 TV- und ca. 280 Radio-Programme) seit 06-2022-läuft bis 05-02-2026
    ADRIA TELEKOM IP (fast das doppelte an TV-Programmen und weniger Radioprogramme) seit 04-2025
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    @Spaceman:
    Wem sagst du das? Ich bin immer noch in Trance oder im Schock...keine Ahnung, so richtig kann ich es nicht mehr einordnen...

    Nun zu den "Hard Facts"...

    Ich habe gestern abend meinen Samsung "Interaktiv-Receiver" angeschlossen und dann wieder den Telestar "Diginova PNK 2" und einen Vergleich gemacht...

    Samsung:
    -618 MHz: Signalqualität 66 % / Signalstärke 57 %...natürlich hat er keine Sender gefunden, da die Kennungen "Service:..." sind...aber dazu später mehr... [​IMG]

    -642 MHz: Signalqualität 45 % / Signalstärke 56 %...auch hier "Keine Kanäle gefunden"...

    Interessant war auch dies: Oxff01 Kabel Deutschland...

    Telestar Diginova PNK 2:

    -642 MHz: Signalqualität: Schwankt zwischen 20-25 % / Signalstärke <40% aber, heute schwankt dieser komischerweise auf 75 % hoch [​IMG]

    -618 MHz: Signalstärke: 45 % / Signalqualität: zwischen 40-50 %

    Komischeweise haben also beide Receiver unterschideliche Signalstärken...Solange die Kennungen nicht richtig aufgeschaltet werden, kann der Samsung keine Sender empfangen, im Gegenteil zum Diginova PNK, der ein wahres "Multi-Talent" ist...

    Und nun die Programmbelegungen:

    618.023 MHZ (komische Frequenz...)

    Service:53306>PRO TV International
    Service:53307>The Poker Channel
    Service:53309>TVR.International
    Service:53310>France 24 (GB)
    Service:53311>France 24 (F)
    Service:53305>Inter Plus
    Service:53312>God Channel Europe
    Service:53313>Phoenix CNE
    Service:53314>OBE TV (Original Black Entertainment TV)
    Service:53315>S (Samanyolu) TV Avrupa
    Service:53303>Phoenix Info TV
    Service:53304>ANN (Arab News Network)
    Service:53308>RTV.Info/Super Shop TV (mit viel KDG Werbung und einer Berliner Telefonnummer für das KD Russland Paket...)

    642.024 MHz (auch eine komische Frequenz...)

    Service:53317>Caspionet-Kazahkstan TV
    Service:53318>BVN (Best van Nederland)
    Service:53320>Al Aquarya/Al Kawhtar-Real Estate
    Service:53322>Tunis TV 7
    Service:53323>Rede Record Globo Internacional
    Service:53316>LTV 2 (Vilnius)
    Service:53324>TV-CanariaSat
    Service:53326>CZ.24 TV
    Service:53325>1MUZ.TV
    Service:53211>EuroNews (F)
    Service:53213>EuroNews (GB)
    Service:53319>Iran Music
    Service:53321>Balkanmedia TV

    Einige dieser Sender werden in Deutschland produziert, deswegen wohl der "laut KDG" der sogenannte "deutsche Anteil"...

    Was soll ich noch sagen? Ach ja..."DANKE KDG!" ***grummel***
     
  9. Web Man

    Web Man Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    764
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Kann mir das einer mal ganz ausführlich erklären wie man das bei einen Pace Receiver einstellt?
     
  10. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Was mich an der ganzen Sache so ärgert ist, dass KD von den "neuen" Sendern bestimmt keinen Cent Einspeiseentgeld bekommt.

    Aber den Radiotransponder oder Bahn TV wollen sie nicht einspeisen, weil diese Sender nichts zahlen wollen.

    Und dann werden bei SES zwei teure Transponder gemietet, nur um Programme einzuspeisen, die vielleicht maximal 5 % der Kabelkunden regelmässig anschauen werden.

    Eine wirklich hirnverbrannte Logik. :w&uuml;t: