1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. Matthias2812

    Matthias2812 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ich habe jetzt mal eine Mail an TeleColumbus geschrieben und um "Aufklärung" gebeten:)
     
  2. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Guten Morgen Jungs :D :D

    @Mathias2812 ,
    du Du bist ja n Scherzkeks :) , und das am frühen Morgen , das haben wir schon vor zwei Seiten festgestellt, daß die beiden (DW-TV & Parlament) auf 610 Mhz liegen.:rolleyes: :winken: :D :D

    Ich meine natürlich auf welchem Kanal innerhalb "deiner geposteten" Liste sich die beiden befinden. Deshalb schrieb ich auch deine Namenseingabe: "Kabel Digital " auf "S 41" ??

    @DerABV
    Seh dir mal meine erste gepostete Liste der Ausbaugebiete der maab an Ausbaugebiet 614 Mhz und 862 Mhz. Der ausgebaute Bereich stimmt mit dem letzten analogem Kanal E 26 (VIVA überein). Dort ist aber kein DW-TV und Parlament aufgeführt. Nur im 862 Mhz-Bereich.
    http://64.233.183.104/search?q=cach...t+kabel+deutschland+berlin+ausbaugebiet&hl=de

    Und auch in der Liste des "Nichtausbaugebietes" Berlins http://www.mabb.de/start.cfm?content=Nichtausbaugebiet
    sind die beiden nicht vertreten,....... :rolleyes:
    .....dann werden die Listen wohl nicht mehr "up to Date" sein.........

    gruß spaceman
     
  3. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Tun sie doch nicht. Alle ausgebauten Netze sind vom technischen her auf 862 MHz ausgebaut. Allerdings ist bei KDG derzeit nur eine Nutzungsmöglichkeit bis 630 MHz vorhanden(außer Berlin, da wird in Teilgebieten wirklich bis 862 MHz genutzt). Bei Bedarf kann man dies noch etwas erweitern, z.B. bei Kapazitätsengpass.

    Wenn man die alten Lines aufgibt und stattdessen Fiber Nods installiert, dürfte 862 MHz erst recht zur Nutzung möglich sein. Macht UnityMedia ja auch so ;)

    Ach übrigens, zum Thema:
    Die ausländischen Sender werden wirklich kommen.
    http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?p=15269#15269

    Allerdings nur in Ausbaugebieten. Nun geht also auch bei KDG das Angebot auseinander und die Ausgebauten haben mehr Sender.

    Allerdings dürfte da nicht das letzte Wort gesprochen sein. Immerhin soll doch ein Kanal demnächst wieder digitalisiert werden(womöglich S24). Den könnte man wunderbar mit deutschen Sendern belegen. Hoffentlich kommt das so, denn sonst ist das Mist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. März 2007
  4. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    also bei mir hier in berlin neukölln ausbaugebiet gibts noch immer nix neues.. leider..

    aber mir müsste jemand mal das technische prinzip bitte erklären. also ich bin ja hier ausbaugebiet 862mhz. unsere rtl sender zb die liegen auf 610mhz. unser hausverteiler geht laut aufdruck aber nur bis 450mhz oder so. wie kann es demnach also denn sein dass ich die rtl sender dadurch trotzdem empfangen kann?

    würde gern das technische verständnis dafür mal haben :D
     
  5. Matthias2812

    Matthias2812 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Das kann ich Dir leider nicht sagen. Mein Receiver zeigt leider keine Kanäle an. Ich hoffe ich habe Dich jetzt richtig verstanden.

    Ich habe im Übrigen eine Antwort von TC erhalten:
    ___________________________________________

    Sehr geehrter Herr **********,

    vielen Dank für Ihre Mail. Sie können im Ausbaugebiet 862 MHz die digitalen Programme der KabelDeutschland mit einem entsprechenden Decoder und Vertrag empfangen. Haben Sie hierzu Fragen, wie Preise,Pogramme etc. wenden Sie sich bitte an die Kundenabteilung unter 01805-463688.

    Mit freundlichen Grüßen

    ___________________________________________

    Das war zwar nicht ganz meine Frage, aber es scheint, als wenn ich im digitalen Bereich zum Ausbaugebiet zähle. Im analogen Bereich jedoch nicht.
     
  6. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Da nicht für! Gern' geschehen! ;)

    Konnt ja nicht sooo schnell zu Bett, wie ich wollte.....

    hab ja noch Deine Message beantwortet! :D
     
  7. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Träum' weiter! :D

    btw. Bremen und Kiel sind auch auf 862MHz ausgebaut...nur mal so zur Info ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2007
  8. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Dann haste Glück, dass dein Hausverteiler das noch mitmacht! Es gibt genügend Hausverteiler, die noch einen "Frequenzpuffer" haben und nicht sofort bei 450MHz aufhören Signale durchzuleiten!

    Du wirst allerdings irgendwann ein Problem bekommen, wenn höher als 610MHz gelegene Frequenzen digital belegt werden; irgendwann ist auch mal der grösste Puffer aufgebraucht! ;)

    Würde bei Dir also Sinn machen, sich einen Hausverteiler, der bis 862MHz geht, zu besorgen! ;) Vorausgesetzt natürlich, Du willst auch in Zukunft beim Kabel bleiben! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2007
  9. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    na ich denke mal ich darf das ohne weiteres gar net machen da wir hier in einem mietshaus wohnen.

    nebenbei bemerkt mitlerweile sind die sender jetzt auch hier in neukölln aktiv, aber unter aller würde. signalstärke etwa bei 50% und quali meist so zwischen 30-40. denke mal das liegt an dem hausverteiler.

    aber mal dazu gefragt wenn ich da nen neuen einsetzen würde, würde das auch den normalen analog empfang verbessern? weil in der hinsicht sind einige sneder unter aller würde
     
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Hab ich was anderes behauptet?:rolleyes: