1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Mit Sicherheit NICHT! :D Die sind genauso begriffsbefreit wie die Möchtegernmanager von €nsklavio, RTL & Co! :rolleyes:
    Sie werden erst dann merken, WAS alles schiefgelaufen ist, wenn bei ihnen der Insolvenzverwalter vor der Tür steht! VORHER ist denen das schnurzpiepegal! DAS kommt halt davon, wenn man nur €uro-Zeichen und eben NICHT die reale Welt vor Augen hat!:rolleyes:
     
  2. Matthias2812

    Matthias2812 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Mit dem manuellen Suchlauf hat er die Sender nun auch wieder gefunden und zum schauen "freigegeben". Beim automatischen findet er die Sender zwar auch, diese werden aber nicht in Liste mit aufgenommen. Tolle Sache.

    Dank Dir!

    Wenn ich die beiden Sender empfange, heißt das gleichzeitig das 862 MHZ auch ausgebaut ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2007
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Eben, so siehts aus! Die deutschen Kabelnetze sind ein Fall für Bundesnetzagentur und die EU!

    Aber, so wie's z.Z. ausschaut, dürfte sich das Thema "Kabel" in Deutschland sowieso, über eher kurz als lang, von selbst erledigen!

    Gibt genügend andere Empfangsmöglichkeiten! Lasst erstmal IPTV richtig in Fahrt kommen und DVB-T und DVB-S weiter an Marktanteilen gewinnen (Merke: bei DVB-S muss es ja nicht unbedingt A$tra 19° sein, auf dem die Schüssel ausgerichtet ist! ;))...dann spielt das Kabel sowieso KEINE Rolle mehr! :D:D:D:D

    Übrigens machst Du einen kleinen Denkfehler......;)

    das ZWANGSKABEL bezieht sich ALLEIN auf den ANALOGEN Empfang! Zum digitalen Kabelempfang kann Dich, rechtlich gesehen, NIEMAND zwingen, da im digitalen PayTV-Kabel, andere Voraussetzungen gelten! :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2007
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    So siehts aus! :D Oder die Wohnungsbaugesellschaften schliessen sich ans IPTV-Netz an.....oder was noch besser wär, sie überlassen es dem Mieter, ob er nun lieber DVB-S, DVB-T oder IPTV haben will! :winken:
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ja, das heisst es! Berlin war eines der ersten Netze, wenn nicht sogar das erste Netz überhaupt, dass bis 862 MHz ausgebaut wurde! Deshalb gibts bei Euch doch auch knapp 50 ANALOGE Sender, von denen die anderen Ausbaugebiete nur träumen können! :winken:

    Und deshalb habt ihr auch Sender wie DW-TV und das Parlamentsfernsehen im digitalen Kabel!

    Wenn diese 25 "neuen" Sender im restlichen Bundesgebiet auf K38 und K39 kommen, heisst das noch lange nicht, dass sich an Eurer Belegung etwas ändert! In Berlin könnten diese Sender durchaus auf anderen Frequenzen kommen, als im übrigen KDG-Gebiet; wäre nichts ungewöhnliches! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2007
  6. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ja ist sicher , da beide hier auf 610 Mhz liegen.
    Es gibt bis 862 Mhz noch mindestens eíne Unterteilung/Abstufung , die auf 614 Mhz erfolgt, aber dort ist kein Empfang von DW-TV und Parlamentsfernsehen möglich. -auch wenn die beiden Sender unterhalb der ausbaugrenze liegen.

    gruß spaceman
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ich frage mich wie man eine so - das ist dermaßen am Kunden vorbei, mehr geht praktisch nicht.

    Ok. EuroNews, France 24 und bei den arabischen Sendern fängt bei mir das Rätselraten an. Haben wir soviele Araber und Chinesen in Deutschland?

    Sinnvoll wäre VTV4 gewesen, da gibt's sogar eng. UT. Die Bildqualität ist zwar lausig aber egal, die KD würde wahrscheinlich auch hier neue Maßstäbe setzen. :rolleyes:
     
  8. Matthias2812

    Matthias2812 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ich frage nur weil ich in Treptow wohne und das Ausbaugebiet so ziemlich an der Grenze liegen dürfte:)
    Ich habe allerdings nur ca. 30 (könnten auch 33 oder 35) analoge Sender, aber nicht 50.
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    *unterschreib* :D
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Was ist dein "letzter", also am höchsten gelegener, analoger Kanal?

    Kannst Du auch diese DIGITALEN Kanäle empfangen?

    E39 / 618 MHz / 256QAM / MPEG2

    - HD1
    - HD2

    E40 / 626 MHz / 64QAM /MPEG2

    -RTL
    -SuperRTL
    -RTL 2
    -VOX
    -Terra Nova
    -n-tv
    -Eurosport
    -DAS VIERTE
    -VIVA
    Comedy Central
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2007