1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Lt. http://helpdesk.kdgforum.de/index.php?page=869 müsste irgendwie alles ausgebaut sein.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.874
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Dann kann man nur hoffen das in der nächsten Runde bessere Sender kommen. Das positive ist ja erstmal das einige Ost-Europäische bzw. Chinesische Sender nun schon drin sind.

    Bei der nächsten Erweiterung des KD Free Angebotes muss KDG sich dann was einfallen lassen. Entweder ein paar dt. Sender oder vllt. dann Sender aus Holland, Belgien, Dänemark, Finnland und Schweden? :D
     
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Klar geht die Welt davon "unter"! Sie geht allein schon deshalb davon "unter", weil die Kabelmafiosi damit den "Kunden" erster Klasse und den "Kunden" zweiter Klasse schaffen und IHRE EIGENEN ZAHLENDEN Kunden, aus Geldgeilheit, vom digitalen Kabel AUSSCHLIESSEN! Das ist die GRÖSSTE Unverschämtheit überhaupt! :rolleyes:

    Zudem bedeutet es die FAKTISCHE Abschaffung des FreeTV's und die Schaffung amerikanischer Verhältnisse! :winken:

    DER Haken hierbei ist nur, dass wir in Deutschland sind und eben NICHT in Amiland! Das bekommen auch unsere Kabelmafiosi, VÖLLIG ZU RECHT, zu spüren!

    Ihnen laufen die sog. "Kunden" in Scharen davon (und es kratzt sie noch nicht einmal) und die Abos für das digitale PayTV-Kabel liegen wie Blei in den Regalen, weil die Leute eine derartige Abzocke in ihrer Mehrheit nunmal NICHT mitmachen! Und das ist auch gut so!

    Die Kabelmafiosi haben gefälligst ALLEN ihrer sog. "Kunden" den Zutritt in die digitale Welt zu ermöglichen und EBEN NICHT neue Mauthäuschen aus reiner Geldgier zu errichten! DAS lässt sich die Mehrheit der sog. Kabel"kunden" nun mal NICHT gefallen! Und das ist auch gut so!

    Dein Argument bezüglich potentieller Schwarzseher hinkt von vorn bis hinten!

    Wer früher schwarz geguckt hat, wird auch im digitalen Zeitalter sich eine Möglichkeit schaffen schwarz zu gucken! Leittragende sind die zahlenden "Kunden", die oftmals ZWANGSVERKABELT sind, NICHT die Schwarzgucker!

    Schwarzgucker hat's schon immer gegeben und wird's auch immer geben!

    Nein, worum es den Kabelmafiosi HIER einzig und allein geht ist die Schaffung neuer ZUSÄTZLICHER Einnahmequellen!

    Mit FREE-TV hat das NICHT DAS GERINGSTE zu tun! Hier geht es einzig und allein um PayTV und um die Degradierung eigentlich FREIER Sender zu PayTV damit KDG und Unity noch mal ZUSÄTZLICH die Hand aufhalten können!

    DAS das ganz gewaltig in die Hose geht, sieht man auch sehr schön daran, dass die Kabelmafiosi die GRÖSSTEN BLOCKIERER der Digitalisierung sind, weil KEINE relevante Masse sich für ihren Dre*k interessiert!

    Würden die Kabelmafiosi NUR DIE Sender, die ohnehin PayTV Sender sind, verschlüsselt einspeisen, auf irgendwelche ZWANGSRECIEVER verzichten und alle ANDERN Sender, die FREI sind, auch FREI UND UNVERSCHLÜSSELT einspeisen; so würde heute mit Sicherheit in über 90% der Kabelhaushalte ein DVB-C Reciever stehen und nur noch ein bis zwei Programme analog über das Kabelnetz verbreitet werden!

    DIE REALITÄT SIEHT ANDERS AUS!

    Schuld daran ist einzig und allein die VerbraucherFEINDLICHE Geschäftspolitik der Kabelmafia!

    Selbst Schuld! Wer seine eigenen "Kunden" gängelt und sie bis zum geht nicht mehr malträtiert, der braucht sich nicht wundern, wenn seine eigenen Produkte wie Blei in den Regalen liegen und ihm die "Kunden" weglaufen! :wüt::wüt::wüt::wüt::wüt::wüt:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2007
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    bessere Sender?

    Ich glaube kaum! DAS wird so weiter gehen wie jetzt!
    Ich glaube das kaum! Eher kommen Sender wie JambaTV, Primetime, fresh4u, JobTV, VIC tv und Konsorten.....

    und was die von dir angeführten Länder angeht, so halte ich diesbezüglich Sender aus Bolivien, Guatemala, Indien, Nepal, Korea, Japan, Ghana, Südafrika, Marokko, Brasilien, Peru und Mexico für deutlich realistischer! :rolleyes:
     
  5. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    *LOL* DER war gut! :D
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Was brauchen wir chinesische Sender? Die Liste der Sender die für attraktives Angebot sorgen könnten ist durchaus nicht klein. Das ganze ist einfach unausgegoren.
     
  7. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Wenn diese Heuschrecken so weiter machen, werden ihnen nicht nur die freiwillig Verkabelten in Massen davonlaufen, sondern auch die Zwangsverkabelten immer weniger, da ganze Wohnbaugesellschaften vermehrt auf Satempfang setzen.

    Vielleicht denken diese Geier dann endlich um. Oder sie gehen baden.
     
  8. Matthias2812

    Matthias2812 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Mai 2006
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Kann es sein das im Berliner Ausbaugebiet jetzt DW-TV und das PARALMENTSFERNSEHEN fehlen? Meine Box (Samsung Interaktiv Reveiver) findet "nur" noch 198 Kanäle und die beiden o. a. Sender fehlen jetzt.

    Wollte einen manuellen Suchlauf machen. Kann mir jemand die KHZ und die Symbolrate dieser Sender verraten?

    Gruß
    Matthias
     
  9. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Da kann ich dir (leider) nur Recht geben.
    Wenn die KDG es einmal hinbekommt, in Deutschland das deutsche digitale Kabelnetz mit fast 30 neuen Sendern zu "bestücken", ohne , daß auch nur ein einziger neuer deutscher Sender dabei ist, dann werden sie es ab diesen Moment immer wieder tun können.
    Als Monopolist haben sie sowieso nichts zu befürchten, die fällige Kohle zahlen schon die Zwangsverkabelten und die Industrie verdient fleißig mit.

    gruß spaceman
     
  10. spaceman

    spaceman Board Ikone

    Registriert seit:
    5. November 2001
    Beiträge:
    3.794
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Ich schau mal gleich.......
    guck hier , musst runterscrollen.
    http://home.pages.at/eraser/frequenzena.html

    DW-TV, Parlamentsfernsehen

    610 Mhz = E 38 ,
    Sybolrate = 9600
    Modulation = QAM 64

    Update:
    Hier im Nordosten Berlins sind beide Sender noch da.
    200 TV , der Rest wie gehabt.

    gruß spaceman
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2007