1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG erweitert Angebot in 2007

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von htw89, 19. Dezember 2006.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    ORF1/2 und SF1 könnt ihr euch aber echt abschminken die nächsten Jahre. Das geht schon aus Lizenzrechtlichen Gründen nicht!
     
  2. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Stimmt. Siehe ORF-Desaster bei Kabel-BW.
    Das Argument "die sehen deutsche Programme, also wollen wir ihre Programme" mag auf den ersten Blick zwar einen gewissen Charme haben, ist aber lizenzrechtlich leider Unsinn.
    Was ggf auf KDG-Kunden wartet kann man am Kabel-BW-Angebot in Ausbaugebieten sehen. Viel arabisches, glücksspielerisches und extra zu bezahlendes. Schweiz 1 und 2 ist im Kabel-BW-Angebot übrigens (noch) drin. Läuft noch unter der sehr fragwürdigen "grenznahen" Begründung. Wer weiß, wie lange noch. Ansonsten bleibt nicht mehr viel an qualitativ hochwertigen deutschsprachigen Sendern. Aber was eigentlich auch?
     
  3. miro123

    miro123 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Das Lizenz Argument gilt nicht,zumindest nicht bei den Deutschen ÖR Sendern.Dann dürfen die ÖR halt nur noch über Kabel und DVB-T senden,schon hat sich das erledigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. März 2007
  4. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Du kannst Dir Deine Wahrheiten backen wie Du magst. Ändert nix an den Tatsachen. Neid ist übrigens immer ein schlechter Ratgeber. ARD und ZDF könnten genauso verschlüsseln wie ORF und SF. Sie haben sich für einen anderen Weg entschieden.
     
  5. miro123

    miro123 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Was hat das mit Wahrheiten backen zu tun?
    Es geht um Fakten.Oder sind die deutschen ÖR gesetzlich dazu Verpflichtet ganz Europa ihr Programm auf kosten des Deutschen GEZ Zahler zu liefern?
    Einfach die Sat Verbreitung einstellen und gut ist.
     
  6. Christian Ossenbrunner

    Christian Ossenbrunner Junior Member

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Wenn ich mir die von Kabel BW eingespeisten Programme so ansehe, wäre direkt ein Umzug in dieses Bundesland zu überlegen.
    Bis das Angebot der KDG diesen Umfang erreicht hat werde ich wahrscheinlich alt und grau sein.
     
  7. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Nein. Aber Zusatzkosten für die Lizenzen sind für die billiger, als eine Verschlüsselung. Grund: Der deutsche Markt ist der größte in Europa, der Rest des deutschsprachigen Raums fällt kaum ins Gewicht. Für den ORF sieht das ganz anders aus. Was glaubst Du, was die Lizenzgeber von US-Serien oder Formel-1 davon halten, wenn ganz Deutschland auf Österreich-Lizenz guckt. Was RTL, Pro7/SAT1 und Co davon halten, kannst Du Dir erst recht vorstellen.

    Ich verteidige das nicht. Mir wärs anders auch lieber. Aber bedenke bitte, dass hier höchst unterschiedliche Märkte verglichen werden. Helfen könnte da nur die europäische Politik, in dem sie die Rahmenbedingungen für Lizenzierung und Verbreitung von Programmen ändert. Wäre wünschenswert, wird aber auf absehbare Zeit nicht passieren. Geld regiert die Welt!
     
  8. miro123

    miro123 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Die ÖR senden schon jetzt über dvb-t und Kabel,wieso bitte wäre es teurer wenn die ÖR die Ausstrahlung über sat beenden würden?
    Das gesparte Geld könnte man für einen befriesteten Zeitraum zum ausbau von DVB-T nutzen,und danach würden sogar die GEZ Gebühren niedriger werden,da die Kosten für sat wegfallen.

    Da gehst nicht um Lizenzen,und auch nicht um Verschlüsslung.
     
  9. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Na na.
    Das ist nicht Dein Ernst, oder? Das hieße, dass alle DVB-S-Teilnehmer keine ÖR mehr empfangen könnten. Abgesehen davon, dass die ÖR spätestens nach Abschaltung der Analog-Sender damit nicht mehr flächendeckend empfangbar wären, ist dieser Gedanke absurd und weltweit nirgendwo realisiert. Es gibt nur die Alternative: Lizenzen zahlen für den Bereich der Ausstrahlung über SAT oder Verschlüsselung.
     
  10. miro123

    miro123 Senior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2007
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: KDG erweitert Angebot in 2007

    Natürlcih ist das mein ernst.
    Dann müssen sie sich einen DVB-T Empfänger besorgen.
    Dvb-t Muss natürlich dann weiter ausgebaut werden.
    Was ist daran Absurd? Geht beim Telefon auch Wunderbar.
    Lächerliches Argument,nur weil es kein anderer macht,lässt man es für immer sein?
    Es gab mal ne zeit da war Telefonie auch Weltweit nirgendwo realisiert.
    Das stimmt schlich und einfach nicht.