1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von jamiro029, 25. Juni 2006.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

    keiner spricht hier von einer Einteilung der verschiedenen Kabel nach Materialien (wie kommst du denn darauf???) sondern darüber daß es zwei verschiedene Leitungen sind.

    Das habe ich ja auch bereits weiter oben erläutert:
     
  2. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

    JA und nur weil 2 Leitungen ins Haus kommen sind es trotzdem 2 Leitungen, KABEL

    Breitband und somit auch Breitband TV haben nichts mit einem besonderem Kabel zu tun!
    Breitband iost auch über SAT oder dein "Kabel-TV-Kabel" (sowas wie KDG hat) oder sogar über Terrestrik möglich!
    Deine Einteilung oder besser gesagt willkürliche AUfspaltung ist einfach falsch und realitätsfremd.

    Die Grenzen sind heute fliessend, da beide Kabel in Zukunft ähnliches können und daher nicht mehr so unterschieden werden können wie du es versuchst.
    Das ging vor 15-30 Jahren als beiden Kabeln nur ein einziger Zweck zugewiesen wurde durch entsprechende Freuquenzen.

    Du liegst einfach falsch sorry.
    Beides sind HEUTE Allround Multimediakabel die vielerlei Frequenzen/Normen und Verwendungsmöglichkeiten bieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2006
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

    Mannomann, das gleiche sage ich doch auch!!! (siehe mein vorletztes Posting)

    Klar, es kommt über Kabel. Aber Deshalb ist es kein Kabelfersehen. Das wäre so wenn du sagen würdes SAT wäre Kabelfersehen weil von der SAT-Schüssel ein Kabel in die Wohnung geht :D

    Du liegst einfach falsch sorry
     
  4. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

    So ein Blödsinn....
    VErsteh einfach dass es 3 generelle Wege gibt wie man sich Multimediadienste nach Hause holen kann.

    SAT
    Kabel
    Terrestrik

    Eine Anfügung von "Kabel welches mal von der Telefoncompany verlegt wurde zu Urzeiten, und daher Telefonleitung heisst" ist genausowenig sinnvoll wie Handy-TV oder WiMax noch mit in die Liste zu klatschen, welche ganz klar zusammen mit DVB-T und Analogterrestrik mit unter Terrestrik fallen. :winken:

    3 Wege sind es unzd werden es bleiben. VErsuchs zu verstehen
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

    Wir kommen hier nicht weiter. Definiere mal was Du unter "Kabel-TV" verstehst.
     
  6. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

    Primär versuche ich dir zu erklären was es für 3 generelle Empfangswege auf der Welt gibt. Und welche eben seit jeher miteinander konkurrieren.
    Das es innerhalb der 3 Wege auch wiederrum Konkurrenz gibt ist Klar.

    SAT: Hier konkurrieren versch. Oribatlpossitionen / SAT Betreiber

    Terrestrik: Hier konkurrieren DVB-T, Analogterrestrik und auch so sachen wie Wimax-WLAN oder wie das heisst und bald angeblich HAndy-TV

    Kabel: Nun hier konkurrieren verschiedene festangeschlossene Kabel miteinander. (Dank des neukommenden Telekom-Allroundkabels) 2 Stück haben die meisten Deutschen. Über das eine kann man bisher nur Telefonieren und Internet surfen. Bald schon aber sogar TV auch ncoh dazu (Die Rede ist von Telekom/Bundespost-"Telefonkabel" [Dein Lieblingswort] mit ihrem neuen VDSl welches auch ein TV ANgebot enthalten wird) Über das andere kann man ebenfalls Telefonieren, INternetten und jetzt schon TV gucken (Jetzt ist die Rede vom KDG-KBW-isheasy-Kabel)

    Dass diese beiden konkurrieren ist klar aber das ändert doch an der generellen Sache nichts.

    Der TV Konsument muss sich für eine der 3 möglichen Empfangswege entscheiden und dann für einen Provider seiner Wahl.

    Darum gehts mir.

    "Kabel-TV" zu definieren ist schwer in einer Zeit in der die Grenzen dank Technik fliessend sind.
    Genauso kann ich INternet schwer definieren weil es eben auch über viele Wege kommen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2006
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

    Ja, genau das ist das Problem :)

    Guckt man in der DF-Seite in die kabelabteilung http://www.digitalfernsehen.de/home/index_6381.html so sieht man die Liste der Kabelnetzbetreiber in Deutschland (KDG, ISH, usw.). Die Telekom ist da NICHT dabei. Ich bin sicher wenn man der Telekom ein mail schreibt mit der Frage "Hey, seit ihr ein Kabelnetzbetreiber? man die anwort bekommt "Nein, sind wir nicht. ".

    Als Kompromiss dieser Diskussion (da ich allmählich schlafen gehen will :D ) schlage ich folgendes vor. Es gibt zwei Arten von Programmanbieter welche über den Vertriebsweg Kabel kommen:
    - Die traditionellen Kabel-TV-Anbieter (KDG, ISH, usw.) welche über das herkömmliche Kabel in die Wohnungen gelangen
    - Und die alternativen Anbieter (egal ob wir sie jetzt IPTV-Anbieter oder Breitband-Anbieter oder TV über Telefondose-Anbieter nennen) wie z.B. Telekom, Hansenet, usw. welche über eine getrennte Leitung (Telefon) in die Wohnungen gelangen.

    Kompromiss angenommen? Und let's go to sleep?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2006
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

    Jo ;)

    Gut Nacht :D:winken:
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

    Gute Nacht :D :winken: [​IMG]
     
  10. betamax

    betamax Senior Member

    Registriert seit:
    6. August 2003
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG LH-3010
    Technisat Technistar S2
    Sony RX-710

    Skymaster DXH-90
    AW: KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

    Guten morgen!

    @Martin G

    Ja, die verschwundenen Programme waren beim Pace als Favoriten gespeichert. Es war da eine Lücke, nach F23 kam F25. insgesammt ware vielleicht fünf weg.


    Das andere Problem, welches sich durch einen neuen Suchlauf - nun bald täglich - beheben ließ:

    "Hinweis 6 - Dieser Kanal sendet zur Zeit kein Programm"

    Betroffen waren folgende Programme:

    Eurosport
    RTL
    RTLII
    Super RTL
    Vox
    n-tv
    Das 4.
    terranova
    Viva

    Bis auf Viva und Eurosport - meinem Kenntnisstand zufolge - alles aus Köln...


    Was kann man da machen (außer den Pace entsorgen; dbox1 hat ja mal wieder Empfangsstörungen auf den ÖR und die dbox2 ist gerade verliehen...)