1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von jamiro029, 25. Juni 2006.

  1. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

    Netter Gedanke, wird aber NIE passieren!
    Das ist genauso "realistisch" wie das Szenario, dass bspw. die Telekom auf die monatlichen Anschlussgebühren für den Festnetzanschluss verzichtet und NUR noch die reinen Telefonkosten abrechnet... ;)

    Verschlüsselung dient bei TV letztendlich NUR dem Zweck, ZUSÄTZLICHE Einnahmen zu generieren.
     
  2. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

    Ach, ich kann mir das gut vorstellen. Ist ja jetzt auch schon ähnlich. So muss ich ja nicht alle digitalen Programme bezahlen, sondern nur die Pakete, die ich tatsächlich nutze (Premiere, KD Home, KD Int, usw.).

    Ich denke, dass sich da noch mehr in die Richtung der Individualisierung tun wird. Warten wir es mal ab. Natürlich meine ich, dass man weiterhin eine monatlich Gebührt bezahlt, allerdings nur noch für die Sender, die man tatsächlich bestellt (= abonniert). Und wenn jemand keine Privaten Volksverdummungssender schaut, muss er dann nicht für sie zahlen.

    Könnte durchaus so kommen. Soll ja via Sat auch so werden (oder zumindest so ähnlich ... ;) ).
     
  3. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

    Rictig sie dient zur Finanzierung (wozu sonst).
    Aber irgendwoher muss es ja kommen. Die Sender zahlen keine höheren Transpondermieten mehr da die Werbeeinnahmen einbrechen. D.h. es gibt 2 Möglichkeiten. SES kann nicht mehr soviele Satelitten hochschiessen und muss abbauen oder das Geld kommt halt vom Kunden.
    Naja erste Möglichkeit scheidet aus, bleibt nur noch die letzte :winken:

    Irgendwer muss die HighTechsatelliten und Raketen und Personal ja zahlen wenn es die Sender nicht mehr durch die Mietzahlungen tun...
    (Schuld ist auch hier teilweise die Geiz-ist-geil Mentalität, durch die brechen nämlich die Werbeeinnahmen weg!)
    Geiz-ist-geil ist nicht mehr. Geiz ist dumm. Manchmal merkt mans halt erst Jahre später.
    Nun ja. Jetzt ist es soweit :winken:

    Alles zahlt sich irgendwann aus, auch im negativen Sinne..
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

    Man soll also Geld ausgeben als ob man welches hätte? :rolleyes:
     
  5. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

    Du vergisst dabei folgendes: hier wurden irgendwann mal die letzten Quartalszahlen von SES als News-Meldung gebracht. SES macht RIESEN-Gewinne, und die derzeitige Satelliten-Infrastruktur ist dank guter Transponder-Buchung bezahlt.
    Von irgendwelchen finanziellen Engpässen bei den Privaten Sendern ist mir ebenso wenig etwas bekannt. Es werden hier im Forum mitunter Transpondermiet-Preise von 7 Mio genannt. Diese Kosten musst du mal im Verhältnis zum Gesamtumsatz der entsprechenden Sender sehen.
    Die Rechte für 1-2 Blockbuster im Jahr weniger gekauft, und das Geld ist wieder drin.

    Deine Argumente und Rechtfertigungsversuche zünden also nicht. ;)
     
  6. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

    Na dann frag mal bei RTL und Co nach.. Die müssen ständig mit weniger Werbeeinahmen auskommen. PErsonal entlassen etc. ...
     
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

    Selbst Schuld :D
     
  8. aladar

    aladar Board Ikone

    Registriert seit:
    14. März 2006
    Beiträge:
    3.804
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

    Quelle dieser Infos?
    Und es geht ihnen schon sooo schlecht, dass sie bei SES um eine Minderung der Transpondermieten betteln müssen...? ;)
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: KDG baut Pakete am 1.7.2006 weiter aus

    Aladar fragte:
    Floppys Kristallkugel. [​IMG]

    Dirk12049 schrieb Sonntag früh um 08:16 Uhr über unser vererhrtes Platin-Member Floppy:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=114093&page=13

    Special: Fußball-Bundesliga bei Arena » Rast Arena auf eine Riesenpleite zu? » Seite 13 » Posting Nr. 192

    Wir warten mal ab, wann Floppy die Seiten wechselt und sich in die grosse Schar zufriedener Satelliten-Freunde einreiht. [​IMG]

    Im Moment führt Floppy einen ziemlich aussichtslosen Kreuzzug, um das Kabel-Fernsehen (in der Form, wie es die Firma "Kabel Deutschland GmbH" veranstaltet) über den grünen Klee zu loben.

    Im Rahmen dieses Kreuzzuges ist es Floppy natürlich sehr recht, wenn das Satelliten-Fernsehen durch Einführung einer kostenpflichtigen Verschlüsselung wichtiger Privat-Sender an Attraktivität verliert.

    Floppys Problem ist aber, dass sein Kabel-Anbieter ein paar handfeste Nachteile hat, mit denen er sich nicht auseinandersetzen will:

    1.) Grundverschlüsselung zahlreicher FTA-Sender im DVB-C Angebot.
    2.) fehlende Hörfunk-Programme, insbesondere fehlender ARD Hörfunktransponder, aber auch fehlende andere DVB-S Radios wie zum Beispiel Schweiz, Österreich, Dänemark, BBC, NPR, VoA, Frankreich, Spanien etc. - Diese Radio-Sender gibt es auf Satellit europaweit - aber nicht im Kabel.
    3.) schlechtere Datenraten für diverse Kabel-Programme. Auch reichweitenstarke Privat-Sender haben im Kabelnetz der Firma "Kabel Deutschland" oft schlechtere Datenraten als über Satellit. Dieser Einwand gilt nach Angabe von Mischobo nur für die KDG und nicht für Ish.
    4.) hohe monatliche Grundgebühr, die insbesondere bei Leuten, die nicht umziehen wollen, in krassem Missverhältnis steht zu den einmaligen Investitionskosten für eine Satelliten-Antenne.
    5.) derzeit deutlich bessere Auswahl an Festplatten-Receivern und anderem High-Tech-Zubehör für Satelliten-Freunde
    6.) deutlich leichtere Verarbeitung der unverschlüsselten Satelliten-Signale auf dem Computer und gute Auswahl von DVB-S PCI-Karten für den Computer.
    7.) Fehlende Weiterleitung ortsmöglich terrestrisch empfangbarer Programme aus den Nachbarländern.
    8.) Völlige Unklarheit, ob Arena ab August angeboten wird oder nicht.

    Im Rahmen seines ideologischen Kreuzzuges muss man dann solche Postings von Floppy lesen:
    (Sonntag, 14:31 Uhr, Nr. 137 in diesem Thread.)

    Ein Scheinargument. [​IMG]

    Wer jetzt schwarz Kabel guckt, holt sich in Zulunft eine preiswerte Familien-Zweitkarte oder eine Hacker-Karte.

    Wenn man bedenkt, dass weit mehr Dolphin- als Premiere-Karten gedruckt werden sollen - und wie wenig Geld die Dolphin-Palttform hat, um der Hacker-Plage zu Leibe zu rücken - dann ist nicht ernsthaft zu erwarten, dass die deutschen Privat-Sender dauerhaft wirksam vor Hacker-Angriffen geschützt werden können.

    Das Argument mit den Schwarz-Sehern hört sich gut an, ist aber Humbug.

    Genauso unklar ist, ob die Schwarz-Seher tatsächlich zu zahlenden Kabel-Kunden werden. Sie könnten auch auf Satellit umsteigen oder sich mit DVB-T begnügen. [​IMG]

    Websurfer 83 schrieb:
    Ich nicht. [​IMG]
    Hallo Websurfer,

    Dein Vorschlag ist interessant - aber völlig unrealistisch. Schau mal nach Amerika. Dort zahlst Du für digitales Kabel zum Beispiel 48 US-Dollar - ohne einen einzigen Premium Channel. Der kostet nochmal zehn oder zwanzig US-Dollar extra.

    Hier geht es einzig und allein darum, die Zuschauer abzuzocken. In den Vereinigten Staaten gibt es kaum einen Bereich der Lebenshaltungskosten, der in den letzten Jahren so stark explodiert ist wie die Kabel-Gebühren.

    Auch die KDG hat ihre Preise für das KD Home Paket bereits um 20% erhöht. Mal eben zwanzig Prozent Preiserhöhung. Und das ist nur der Anfang.

    Anderes Beispiel: Sky Multichannels (ohne Film oder Sport) startete vor dreizehn Jahren mit einem Preis von circa 10 Euro. Heute kostet das Paket das Dreifache - eine Preiserhöhung von 300%.

    Vertut Euch da nicht - Fernsehen wird teuer. [​IMG]
     
  10. Pixter26

    Pixter26 Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2003
    Beiträge:
    225
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG baut Pakte am 01.07 weiter aus

    also wieder mal zum Thema zurück

    laut Kabel Deutschland sollen auf diesem Testkanal ab 15 Juli neue Programme im Kabel Digital Home bzw Free Paket starten

    http://www.edi-hof.de/cable/cable-index.html

    ihr muesst hierzu auf Kabel News Klicken
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2006