1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von solid2000, 14. September 2006.

  1. b.theobald

    b.theobald Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    Der Hinweiß auf das vorhandene Glasfasernetz von T-Systems ist ja nett. ;-)

    Es gibt natürlich schon mehrere Bundesweite Glasfasernetze zwischen den Städten. Bestimmt gäbe es die Möglichkeit hier sich Kapazitäten oder ganze Leitungen zu kaufen.
    Wenn ich die KDG wäre, würde ich aber auch nicht die Leitungen bei meinem Mitbewerbern einkaufen.

    Die Zuführung der einzelnen Sender muss ja auch nicht per Glasfaser passieren. Für ein einzelnes Fernsehprogramm reicht dazu auch eine gute Standleitung mit der entsprechenden Bandbreite, ob die aus Kupfer oder Glasfaser besteht ist doch egal.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    ... die Frage ist, ob Kabel Deutschland alle Kabelkopfstationen komplett auf den DVB-S2-Empfang aufrüsten wird, wenn in 2 Jahren das Signal nicht mehr über Sat verbreitet wird. Die Umstellung auf 256QAM erfordert i.d.R. keine neuen Transmodulatoren, weil QSPK/QAM-Transmodulatoren i.d.R. 256QAM unterstützen. Aber diese Transmodulatoren können mit DVB-S2 nichts anfange, also müssen 8PSK/QAM-Transmodulatoren gekauft und eingebaut werden und Kabel Deutschland hat schon ein paar Kabelkopfstationen ...
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    Achso, dann hatte ich Dich missverstanden.

    whitman
     
  4. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    Ich denke schon, dass man alle Netze auf 256QAM/DVB-S2 umrüstet. So kann man jetzt/Ende des Jahres schon mehr bieten als bisher. Und es werden keineswegs nur ausgebaute Netze auf 256QAM umgestellt - von daher ist deine Argumentation nicht ganz richtig.
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    @htw89

    ... man rüstet auf 256QAM um, das dürften inzwischen sehr viele Kabel Deutschland-Kunden bemerkt haben. Aber die Umstellung auf 256QAM bedeutet nicht zwangsläufig, dass temporär für viel Geld alle Kabelkopfstationen mit neuen 8PSK/QAM-Transmodulatoren aufgerüstet werden (aktuell wären 6 neue Transmodulatoren pro Kabelkopfstation erforderlich) und spätestens Ende 2008 nicht mehr benötigt werden. Die Modernisierung erfolgt sukzessive, so dass es auch Kabelkopfstationen geben würde, wo das neue Material schon nach wenigen Monaten wieder überflüssig wäre.
    An der Satverbreitung wird sich nichts mehr ändern. Wenn alle Kabelkopfstationen per Glasfaser an das PlayOutCenter in Frankfurt angeschlossen wurden, dann wird die Satzuführung komplett eingestellt werden. Kabel BW wird das Signal dann auch per Glasfaser erhalten und in allen Netzen verbreiten können, denn der Netzausbau bei Kabel BW soll auch bis spätestens Ende 2008 abgeschlossen sein. ...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    ... naja, 2004 hat T-Systems eine neue Glasfaserleitung zwischen Köln und Bonn etabliert, die ab 24.05.04 für DVB-T genutzt wurde. Am 29.05.04 wurde die Bonner Kabelkopfstation per Glasfaser an das NOC in Kerpen angeschlossen. Im August 2004 konnte dann ish-digital-tv in Bonn abonniert werden. Meine Smartcard kam vom T-Versand in Euskirchen, die Rechnungen trugen lange Zeit auf der Rückseite den Absender "T-Systems, Weingarten".

    Außerdem ist es i.d.R. wirtschaftlich sinnvoller, die Kapazitäten bei einem Dienstleister anzumieten, als selbst Strippen zu verlegen. Außerdem wird auch nicht die Megabandbreite benötigt. 5Gbit/s würden vollkommen ausreichen (wären 100 8MHz-Kanäle in 256QAM moduliert) ...
     
  7. hans-hase

    hans-hase Platin Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2006
    Beiträge:
    2.299
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    AX Quadbox2400 (OpenATV, DVB-C/DVB-T2/IPTV)
    Bild: Philips 32PFL8404H
    Ton: Yamaha RX-V500D
    div. weitere DAB+-Empfänger
    FireTV 2 Box
    Pyur-Kabel (Ex KMS), Abos mit Conax;
    (DVB-T2: Antenne defekt)
    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    Die bauen die Glasfaserleitung sicherlich nicht wegen der DVB-C-Zuführung. Sondern um großflächig Breitbandinternet etc. anbieten zu können.
    Oder in der Sprache der Marketing-Heinis: "Tripple P(l)ay"
    Nur: Wenn sie das Netz dann haben, brauchen Sie die Sat-Zuführung eben nicht mehr zusätzlich bzw. nur einmal bei der Zusammenstellung der DVB-C-Multiplexe...
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    richtig, der Grund ist weniger die TV Verbreitung sondern das Internet.
    Übrigens wurden in Oberfranken weitere kleine Netze an den Glasfaserstern Bayreuth angekoppelt. Dadurch sind nun in einigen Netzen die Lokalradios nicht mehr hörbar, weil die in Bayreuth am Kopf nicht empfangbar sind...
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    Die Frage wäre aber ob die KDG sowas überhaupt will. Die scheinen ja wert darauf zu legen, daß bundesweit das gleiche eingespeist wird.
     
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    Das stimmt auch, aber das schließt einige wenige regionale Angebote nicht aus.