1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von solid2000, 14. September 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    Die paar Meter mehr, machen den Kohl dann auch nicht mehr fett.

    Aber wenn ich sehe wie lange die für die Verkabelung in einer Stadt brauchen, dann wird das in 10 Jahren noch nicht fertig sein.

    Gruß Gorcon
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    ... ich glaube kaum, dass KDG jetzt noch alle Kabelkopstationen für den Empfang von DVB-S2 aufrüsten werden. Es kann auch sein, dass zusätzliche Programme auch erstmal nur in modernisierten Gebieten verfügbar sind ...
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    ... les' doch mal den zitierten Artikel durch. Da heisst es u.a.:
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    ... die Kabelkopfstationen werden weiterhin Bestand haben, denn zwischen Kabelkopfstation und Hausübergabepunkt wird es keine Änderungen geben. Die Kabelkopstationen werden lediglich statt via Sat via Glasfaser versorgt. Bei ish ist das nicht anders. Die haben damit schon 2001 begonnen und seit Ende Juni 2005 sind alle Kabelkopfstationen in NRW per Glasfaser mit dem NOC in Kerpen verbunden, die hessischen Kabelkopfstationen wurden inzwischen auch alle an das NOC in Kerpen angeschlossen, entweder direkt oder über die iesy NOCs in Frankfurt/Main und Marburg.
    Die Unity Media ist zur Zeit der Kabelnetzbetreiber mit dem größten zusammenhängenden Kabelnetz Europas. Noch.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    Das ist ein Widerspruch in sich. Wenn die KDG ihre Netze auf QA256 umrustet (ist hier auch schon vor Wochen geschehen) dann wird sie auch ihre Empfangstechnik auf DVB-S2 umrüsten sonst hat das ja keinen Sinn.

    Bis alles verkabelt ist wird das noch Jahre dauern. Die Primacom buddelt hier nun schon gut ein halbes Jahr und ist noch nichtmal halb fertig ihr eigenes Netz auf die Beine zu stellen. (Die KDG hat dann hier das kleinste Netz von allen Anbietern.:D )

    Gruß Gorcon
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    ... warum soll die KDG alle Kabelkopfstationen komplett für den DVB-S2-Empfang umrüsten, wenn bis Ende 2008 (steht im DF-Artikel KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland ) alle Kabelkopfstationen per Glasfaser an das PlayOutCenter in Frankfurt Rödelheim angeschlossen sein werden ?
    In Deutschland gibt es schon eine quasi flächendeckende Glasfaser-Infrastruktur; T-System hatte für die WM ein "High-End"-Glasfasernetz aufgebaut, dass sicher teilweise auch von der KDG genutzt werden wird ...
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    Ob es sich dann wirklich um Kabelfernsehen handelt, hängt vorallem dann damit zusammen, ob in Rödelheim dann auch Signale per Glasfaser zugeführt werden von den Sendern, oder ob dort weiterhin alles über die diversen Satelliten zusammengesucht und gemuxt wird. Bisher wird dort ja alles von anderen Satelliten empfangen, verschlüsselt, und wieder über Satellit zu den Kopfstationen gesendet. Dann entfällt halt der Weg vom Playoutsender zur Kopfstation über Sat. Der Weg zum Playoutsender läuft aber weiter über Satellit ...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.962
    Zustimmungen:
    31.850
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    Gegenfrage: Warum sollte sie die Modulation auf QAM 256 ändern ohne das es einen Vorteil bringt?
    Für ein paar Häuser wird sich hier der Aufwand ganz sicher nicht lohnen, da ist es viel billiger auf S-2 Empfangsteile umzurüsten.

    Gruß Gorcon
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    ... die jetzige Umstellung dient wohl der Vorbereitung. 256QAM wird dann erst voll ausgenutzt, wenn die Kabelkopfstation ans Glasfasernetz angeschlossen wurden.
    Schau Dir in NRW mal S41 an:

    Ausbaugebiete:
    SR 6900, 256QAM
    • ESPN Classic Sport
    • Extreme Sports Channel
    • Sailing Channel
    • TV Gusto premium
    • Jetix Play (6 - 18h)
    • Fashion TV
    • E!Entertainment
    • The Adult Channel (23 - 6.30h)
    • Blue Hustler (23 - 5h)
    Nichtausbaugebiete:
    SR 6900, 64QAM
    • ESPN Classic Sport
    • Extreme Sports Channel
    • Sailing Channel
    • TV Gusto premium
    • Jetix Play (6 - 18h)
    • K1010 (18 - 6h)
    • Fashion TV
    • E!Entertainment
    • The Adult Channel (23 - 6.30h)
    • Blue Hustler (23 - 5h)
    • Bibel TV (5 - 23h)
    • Bahn TV (8 - 18h)
    • 1-2-3.TV (18 - 8h)
    Warum sollte bei der KDG nicht ähnliches geben ? So könnten neue Programme erstmal nur in den modernisierten Gebieten verfügbar sein. Oder KDG verbreitet ein einheitliches Angebot, wobei dann zusätzliche Programme in den noch nicht modernisierten weiterhin über DVB-S-Transponder verbreitet werden und in den moderniserten Gebieten über Glasfaser. Die max. Bandbreite der 256QAM modulierten Kanäle wird nur in den modernisierten Gebieten voll ausgenutzt. Natürlich wird sich das in der Bildqualität bemerkbar machen ...
     
  10. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: KDG baut Glasfaserleitung durch ganz Deutschland

    Warum? Wenn über Sat per DVB-S2 zugeführt wird, gibt es doch keine Kompromisse die man eingehen muss, oder was über sehe? Natürlich nur, wenn die DVB-S2 Parameter so gewählt werden, das es mit QAM 256 passt (Was aber kein Problem ist).

    whitman