1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2012.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Die Ausgangssituation war, dass ÖR wie Privatsender an die KNB bezahlt haben. RTL hat zu seinem Einspeisevertrag die HD-Programme hinzugefügt und sich dafür eine Umsatzbeteiligung gesichert (die sie einst schon für die digitalen SD-Programme haben wollten und deshalb jahrelang die digitale Einspeisung blockiert haben), also praktisch das HD+ Modell im Kabel durchgesetzt.

    Sollten sich die Rahmenbedingungen ändern, also Einspeisegebühren für die ÖR-Programme nicht mehr erhoben werden, dann gehe ich mal davon aus, dass RTL diesen Einspeisevertrag so nicht fortsetzen möchte, und mit entsprechenden Ausstiegsklauseln dafür vorgesorgt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2012
  2. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Ich glaube davon kann man ausgehen. Das RTL Management hat dafür genug "Haare auf den Zähnen"
     
  3. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.024
    Zustimmungen:
    10.854
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    ...z.B. ORF 1 und 2, wenn ich nicht gerade das HD-Modul von Österreich drinnen hab. Und der DVD-Recorder nimmt analoge und digitale Programme (über Sky-Receiver) auf.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2012
  4. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Dieser Verein wird immer erbärmlicher.Den vielen Kunden werden jetzt schon eine Reihe von Öffentlich Rechtlichen und Sky HD Sendern vorenthalten.
    Es gibt im Grunde nur Wasserstandsmeldungen und Kabel Offensive ist in meinen Augen was anderes.Wenn es nur nicht soviele Zwangsverkabelte gebe,daß ist aber andersrum das große Glück von KD!
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Ich habe gerade mal auf der KDG Homepage nachgeschaut, welche ÖR-Sender ich bei mir bekommen würde (wenn ich einen Kabelanschluss hätte) und mir ist - zu meiner Überraschung - aufgefallen, dass es mehr HD-Sender gibt:
    3sat HD,BR HD, Einsfestival HD, KiKA HD, NDR HD, SWR HD, WDR HD,Zdf.kultur HD, Zdf.neo HD
    Hab' ich was verpasst???
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2012
  6. hsi

    hsi Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    999
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Ob bei Kabel Deutschland einige analoge öffentlich-rechtliche Programme wegfallen, ist aber weiter nicht so interessant, da diese ja digital unverschlüsselt und ohne "Zeitpartigierung" (ein grässliches Wort und eine gräßliche Sache) ausgestrahlt werden und man sie somit mit einem Flachbildfernseher mit DVB-C problemlos empfangen kann.

    Das Publikum wird wohl erst zu murren beginnen, wenn analoge Privatsender entfallen würden und der Kunde feststellt, dass er nur maximal drei kostenpflichtige Smartcards erhalten kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2012
  7. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Die werden gerade allen Kunden als unter ihrer Adresse zu empfangend angezeigt.
    Zum Spaß gerade mal die Hotline gequält, sind mit den Anfragen offenbar überfordert? Nach zwei Minuten wurde das Gespräch kommentarlos abgebrochen und nahtlos an die Umfrage zur Kundenzufriedenheit übergeben!:eek:
     
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Hat jemand mal einen Sendersuchlauf gemacht?
     
  9. Ceraton

    Ceraton Guest

    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    An meiner Adresse sind diese lt. KabelRückstand auch verfügbar. :eek:
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Da hat sicher einer der Onlinebetreuer seinem eigenen Laden zuviel zugetraut.