1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2012.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Viele der Zwangsverkabelten sind auch an das Zwangkabelentgeld angeschlossen, über die Mietnebenkosten.

    Weiterhin ist in solchen Fällen meist vom Vermieter eine Balkon-Satantenne unerwünscht.

    Das kann sich durchaus ab 2013 grundlegend ändern!

    Dann wenn die Vermieter das Duale Rundfunkssystem und damit die Informationsfreiheit indirekt abschalten.

    Denn das haben viele Schüsselurteile bewiesen, ist das beurteilen vor Gericht IMMER ein juristisches Abwägen zwischen zwei Rechten.

    Das Pendel schlägt halt sehr weit zugunsten des Rechtes des Mieters auf eine Satantenne, wenn NUR NOCH da rüber die Informationsfreiheit inkl. dem Duale Rundfunksystem lückelos und in der Besten technischen Qualität abgebildet wird.

    Eigentlich brechen superfreie Zeiten an ab 2013.

    Diejenigen dei Fernseh gezielt und in guter Qualität schauen wollen und dann alles bekommen wofür auch Rundfungabgabe gezahlt wird , werden zu hohen Anteil auf Sat wechseln.

    Denn alleine was es für tolle Satreceiver gibt: Einfach tolle Funktionen...

    Davon können Besitzer von digitalen Kabelreceiver meist nur träumen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2012
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Der Zwang keine Satantenne zu dürfen, kann sich durchaus zur Freiheit wandeln eine Satantenne zu nutzen.

    Dazu reicht ein einziges (!) Grundsatzurteil welches jemand gewinnt, mit der Begründung das der Vermieter indirekt (über das Einkaufen des FS Signales bei einem KNB) die ÖR abschaltet und dieser deswegen eine Satantenne setzen darf und die Nebenkosten entsp. kürzen darf.

    Ich denke sowas wird kommen, wenn die ÖR abgeschaltet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2012
  3. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Dann werden erst recht viele Kunden auf Sat-Empfang umsteigen. Die Schmerzgrenze ist dann überschritten, dass die Verschlüsselung insgesamt nicht mehr so hingenommen wird. Und ab 01.01.2013 wird beim Rundfunkbeitrag sowieso nicht mehr nach Empfangsweg und -art unterschieden.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    wir haben nichtmal einen balkon. :( als ich früher noch zu hause gewohnt hatte, da hatten wir einen und auch ne schüssel. bis das haus saniert wurde und ich sie abbauen musste. ab da dann kabel.
     
  5. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Das wird so kommen. Dann wird den Kabelanbietern hoffentlich das Leben zur Hölle gemacht.

    Durch die Rundfunkabgabe besteht ein Anspruch auf den Empfang der ÖR, egal ob SD oder HD.

    Von vielen Sat-Receivern gibt es mittlerweile auch die Kabel-Variante und ist genauso gut. Hängt aber vom Hersteller ab.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Mag sein.

    Allerdings greifen die meisten Zwangsverkabelten, wenn schon ein Receiver es als Empfangsgerät sein muss, zu den Gängeldinger der Kabelprovider.

    Oft deswegen schon, da die Kabelprovider so tun als wären Frei käuflicher Kabelreceiver illegal. Was natürlich nicht stimmt. :winken:

    Auf dem Satreceiver Markt gibt es das suggerierte Gefühl, das ein Gerät Illegal sein könnte -> nicht.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Das Lustige ist, das genau deine Aussage falsch ist.

    Trotz Haushalt und damit verbunden Rundfunkabgabe (ab 2013) entsteht kein Anspruch auf Empfang der ÖR.

    Wenn dem so wäre, würden sich die ÖR in dem ganzen Kabelstreit etwas vorsichtiger verhalten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2012
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    704
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Die Rundfunkabgabe regelt folgende Dienste:

    - ARD und ZDF
    - Das Dritte Programm der jeweiligen Landesanstalt
    - Deutschlandfunk, Deutschlandradio

    Die Qualität des Empfang ist nicht verbindlich geregelt. Ein Anspruch auf HDTV besteht nicht.
     
  9. alex.o

    alex.o Gold Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    1.409
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Man kann es für den freine Zugang zu Informationen nur hoffen irgendwann einmal ein solches Urteil als Beleg gegenüber seinem Vermieter entgegen halten zu können.

    Im Hinblick darauf, dass die Mühlen der Justiz in der Regel verdammt langsam mahlen, befürchte ich allerdings auch, dass bis dahin noch eine gehörige Zeit ins Land gehen kann. Außerdem ist eine weitere Voraussetzung, dass es Nutzer gibt, die den nötigen langen Atem und die finanziellen Mittel haben einen solchen Rechtsstreit durch die Instanzen zu fechten.

    Mir persönlich ist zumindest ein gutes Verhältnis zu meinem Vermieter lieber, als wegen des TV-Empfangs einen Streit mit ihm vom Zaum zu brechen...

    Dies wird von Dir immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt. Gibt es bitte auch eine Quelle, die diese Behauptung untermauert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2012
  10. Mangels

    Mangels Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2008
    Beiträge:
    3.225
    Zustimmungen:
    232
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Humax 1000C
    Techni-Sat Digicorder HD K2
    DIGIT HD8-C
    TechniSat Cable Star HD
    Samsung LE40 A656
    Yamaha RXV 3800
    Denon DVD-1940
    Panasonic DMP-BD 30
    SOny PS3 - 160 GB
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Das Einzige, was man mit der Zahlung der Rundfunkabgabe erwirbt, ist die Erlaubnis Empfangsgeräte für TV, Radio und Internet quasi legal in der Wohnung "halten zu dürfen!"
    Ein Anspruch auf bestimmte Programme ensteht dadurch (leider) nicht.