1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2012.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Das steht doch überhaupt nicht zur Diskussion. :cool:

    Hast du in diesem riesen großen Forum 1 einzigen Hinweis gelesen dass digitale ÖR-Sender aus dem Kabel fliegen sollen? Wenn ja, dann bitte verlinken!

    Bisher steht nur zur Diskussion dass die KNB die Kabel-Weitersendung analoger ÖRs beenden könnten, die an deinem Standort nicht zu den gesetzlich bestimmten Programmen gehören. Kandidaten wo das analoge Licht ausgeknipst werden könnten sind in deiner Region die 3. aus RP, NDS und Thüringen.

    Eine Verschlüsselung der ÖR wird es 100% nicht geben; das dürfen die KNB nicht.

    Deine entsprechenden Gedanken sind abwegig. :p

    Ein KNB darf ein Signal nur verschlüsseln wenn der Rechte-Inhaber dem zustimmt. Warum bringst du Dinge aufs Trapez die seit Monaten klar sind und wo sich selbst Mischobo eindeutig geäußert hat? :confused:

    Deine Gedanken zur Sinnlos-Verschlüsselung bei KDG schweben ebenfalls im luftleeren Raum: Da hat KD doch Spaß dran. Warum sollten die was ändern?

    KD muss überhaupt nicht an der analogen Variante festhalten. Wie kommst du daraut?

    Analoge Signale werden von der Wohnungswirtschaft gewünscht. Hat Teucom oft genug erklärt. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. November 2012
  2. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Das würde nach hinten losgehen. Die ÖR dürfen wie schon jetzt nicht verschlüsselt werden.

    Da die das nicht kapieren, werden sie irgendwann so enden wie die Financel Times Deutschland. Es liegt daran, weil nicht auf die Digitalisierung reagiert wurde bzw. wird.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Jetzt existiert auch ein Einspeisevertrag, dann aber nicht mehr ;)
    Was wollen denn die ö.r. Sender dagegen unternehmen wenn KD die verschlüsselt und abkassiert ?

    Die KNB haben halt einfach gedacht die Leute sind so bescheuert und zahlen für die Privaten nochmal extra.

    Astra denkt doch auch so oder wie kam es zu entavio und aktuell zur HD+ Plattform ?

    Wenns ums Abzocken geht tun sich die beiden nicht viel, da sind sie einer Meinung.
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Warum widersprichst du mir? :confused:

    Ich hab am Freitag abend wörtlich gesagt:

    Eine Verschlüsselung der ÖR wird es 100% nicht geben; das dürfen die KNB nicht.

    Deine entsprechenden Gedanken sind abwegig. :p

    Ein KNB darf ein Signal nur verschlüsseln wenn der Rechte-Inhaber dem zustimmt. Warum bringst du Dinge aufs Trapez die seit Monaten klar sind ... ?

    @MiB, du solltest doch inzwischen gecheckt haben, dass ich mich in Rechtssachen einigermaßen gut auskenne. Wenn ich sage, die KNB dürfen die ÖR nicht verschlüsseln, dann kannst du mir das glauben. Nach dem Motto: Team-Kollege Fitzgerald hat das geprüft, der kennt sich aus, das geht in Ordnung. :winken:

    Wenn du magst, kannst du auf d e j u r e . o r g das Urheberrechtsgesetz im Volltext lesen und dann in einem anderen Thread darüber diskutieren, was sich aus der Systematik des Urheberrechts ergibt.

    Will UPC das Signal von MDR Fernsehen analog abschalten und digital verschlüsseln dann muss entweder der Intendant des MDR oder ein vom Intendanten Bevollmächtigter dem zustimmen.

    Wenn beim MDR solche Gedanken gedacht werden, dann werden wir das hier im Forum rechtzeitig erfahren. Bis jetzt gibt es dafür keinen Hinweis.
     
  5. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Die ÖR dürfen nicht verschlüsselt werden. Der Rundfunkstaatsvertrag lässt dies auch nicht zu.
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.543
    Zustimmungen:
    7.716
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Gut zu wissen.
    Wenn ich als Kabelkunde mal ne Frage habe, wende ich mich an dich.:winken:
     
  7. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Die werden nichts abschalten, weil die genau wissen was dann passiert.

    Als hier vor Jahren im Kabel das Hessen-Fernsehen analog abgeschaltet und gegen einen Shoppingsender ersetzt wurde, war das Geschrei groß.

    War dann Thema in der Lokalpresse und es gab einige Leserbriefe dazu.
    Viele erboste Kunden haben auf SAT-Empfang umgestellt.

    Sollten die Kabelanbieter gerade einige Öffis abschalten, verlieren sie die treusten aller zahlenden Kunden, nämlich die älteren und gebildeteren, die sich vermutlich in den letzten 10 Jahren nie Gedanken um den Empfangsweg und die entstehenden Kosten gemacht haben.....sonst wären die ja schon lange weg, wenn sie können ;)
     
  8. Coloco

    Coloco Platin Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    nur die wenigsten werden die möglichkeit haben zu wechseln der größte Teil ist zwangsverkabelt und das weiss die KDG auch und braucht sich darüber keine Gedanken machen.
     
  9. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Das war allerdings noch harmlos im Gegensatz was jetzt droht.

    Wenn ich weiß, dass ich beim Sat-Empfang die monatlichen Kabelgebühren sparen kann, ist es doch besser zu wechseln. Die Kunden sind den richtigen Weg gegangen. Viele wissen immer noch nicht, dass Sat-Empfang heute die gleichen Vorteile wie Kabel-Empfang hat. Sogar noch besser.

    Durch die Grundverschlüsselung haben die Kabelanbieter schon viele Kunden verloren.
     
  10. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Bekanntlich gibt die KDG aber gerne viel Geld für ihre Anwälte aus.

    Und ob sie digital Verschlüsseln "dürfen" steht glaube ich nicht zur debatte. Wenn die KDG das Verschlüsseln will, dann tun sie da, gleich was Gesetze da Sagen.

    Und wenn das nach dem Motto gedreht wird: Unsere Letzten Zahlen belegen, das wir X-neue Kunden haben, und daher sind unsere Verbreitungs gebühren so hoch. Deshalb kann jeder die ÖR gegen eine mehrgeld von 1€ sehen.

    Und bis das Gerichtlich geklärt ist, sind wieder ein paar Millionen in deren Kasse geflossen.

    Ich behaupte nicht das es so wird, aber die Möglichkeit besteht.

    Und das mit "einfach mal schnell zu Sat wechseln" ist in vielen Fällen utopisch.

    Nehmen wir doch einfach die gegenden auf die die KNB´s ganz scharf sind: Hochhäuser mit ca. 100 Wohneinheiten.
    Meistens sogar noch Plattenbau oder Betonbunker.
    Jeder Verantwortliche der ein bisschen Gehirn hat, wird schnell erkennen, diese Installationsaufwand + Wartunkskosten werden sich die nächsten 10 Jahre nicht amontisieren.

    Und in 10 Jahren wird die Welt ganz anders aussehen.

    Dieses Argument mag zwar für 95% der Forenuser hier nicht gelten, da alle so Brav Ihre Inselnetze betreiben, aber bekanntlich ist dieses Forum ja auch nicht Bandbreitenrepräsentativ ;)