1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2012.

  1. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Ich glaube, generell ist niemand befreit. Auch taubblinde Menschen müssen genau wie alle anderen, die sich befreien lassen können, einen Nachweis erbringen!

    Siehe:
    http://www.rundfunkbeitrag.de/servi...dfunkbeitragspflicht_und_zur_Ermaessigung.pdf
     
  2. maddin34

    maddin34 Silber Member

    Registriert seit:
    27. August 2011
    Beiträge:
    579
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher


    Befreien von der neuen abgaben können alle die ALG 2 Bekommen wie vorher auch
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Das war bis jetzt so und daran wird sich auch nichts ändern.
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Na dann werd ich schonmal meinen Job kündigen, nicht, dass ich die Frist verpasse. Und wenn die mir eine 3-monatige Sperre vom Arbeitsamt aufdrücken, verklage ich das Amt, weil sie gegen das Grundgesetz verstoßen, da Sanktionen gegen jenes Gesetz verstößt. Und das alles NUR, damit ich nicht abGEZockt werde.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    was interessiert mich analog?

    aber wenn ich nur analog hätte, dann würde ich mich ärgern! WDR, BR und HR sind wichtige dritte! wir leben nicht mehr in den 70ern!
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher


    Richtig, die Logik ging davon aus das jemand der kein TV Signal empfangen kann sich auch keinen TV Emfänger zulegt.

    Wer die Programme nicht empfangen kann legt sich aber kein Rundfunkgerät zu ;)

    Privatsender gab es zu der Zeit dieser Gesetzgebung ja noch nicht.

    Die schauen ja eh die Primaten *rolleyes*

    Wer HD+ direkt auf seinem TV schaut aber schon, der kann nämlich nicht aufnehmen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2012
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Das Signal ist doch vorhanden. Man muss es sich nur in das Haus holen!:winken:
     
  8. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Hier sieht man wieder, dass die Gesetzgebung dem technischen Fortschritt angepasst werden muss.
     
  9. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Die dritten Programme aus den Nachbarbundesländern mussten nie analog eingespeist werden. Da aber viele Dritte Anfang der 90er auf Satellit aufgeschaltet wurde, war der Empfang bundesweit möglich. Um das Kabelfernsehen attraktiver zu machen, wurden diese auch eingespeist.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Aber es war ein vielfach geäußerter Wunsch der Kabelkunden, und deshalb wurde es auch gemacht.