1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. November 2012.

  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Das ist ein relativ geschickter Schachzug. KD und UPC könnten analoge Programme der ÖR rauswerfen, digital aber weiterhin alle Programme in SD bereit stellen. Laut der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ist es dem verkabelten Mieter zumutbar, sich einen digitalem Decoder zu kaufen.

    Wegen des Rausschmisses analoger Sender könnte also niemand vom Hauseigentümer verlangen, auf Sat umzusteigen

    Diese "Kriegshandlung" würde der ARD weh tun.

    Für unser Forum aber gilt:

    Da wir hier eine Digitalisierungsquote von 100 % haben kann uns dieser "Schachzug" der Kabel-Konzerne ganz und gar egal sein. :winken:
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Ja ja, für das Forum. Das sind ja so viele im Gesamtvergleich.... Repräsentanz = 0.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.560
    Zustimmungen:
    1.889
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher


    Das würde ich begrüßen. Gleichzeitig sollte auch noch die Grund(los)verschlüsselung im digitalen Kabelnetz der KDG fallen.

    Dann wären die beiden großen Kabelnetze durch einen "BIG BANG" auf einmal zu 100 % digitalisiert!!! :love::love::love:
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Wo besteht jetzt da der Zusammenhang :confused:

    Erst einmal muß KD endlich von der Grudnverschlüsselung Abstand nehmen.
    Dafür könnte das BKartA sorgen.

    Wenn dann über 80 digitital schauen, wie auf SAT auch, dann kann man analog abschalten.
    Ihr mußt auch mal ein wenig an ältere Menschen denken, die kommen selten damit "so mal eben" klar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2012
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.867
    Zustimmungen:
    4.730
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Bei Satempfang dürfen auch Leute unter 80 digital schauen und das zu 100%.
    Das das im Kabel so krass mit der Ausgrenzung der Jugend ist, hätte ich nicht gedacht![​IMG]
     
  6. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Man könnte schon heute, gäbe dann einen Volksaufstand.
    Und man kann auch den älteren Menschen helfen, siehe UK.

    Die Grundlosverschlüsselung kann auch freiwillig fallen. Bei Cablecom spürte man einfach den Druck von Swisscom TV. Da man bald wieder analoge Sender abbauen muss, kann man die "Proteste" so abfedern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2012
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Wieso würde es ihnen weh tun? Meiner Meinung nach reicht ihnen die digitale Verbreitung, auch wenn die LMA mit dem Must Carry es anders sehen!

    :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2012
  8. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    So langsam wird es interessant! KDG droht also mit Ausspeisung der ÖRR Sender Anfang 2013, wenn es keine Einigung/Geld gibt.
    Persönlich bezweifle ich das noch immer, jedoch, wenn sie es wahr machen, dann gibts einen Aufstand der KDG Kunden und das Forum hier wird bezüglich "User Online" sämtliche Rekorde brechen und vermutlich bei all dem Traffic in die Knie gehen.

    Man darf gespannt sein! :D
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher


    So drastisch konnte ich das aus der Meldung nun nicht lesen!

    "...Ausspeisung der ÖRR Sender..." klingt für mich so nach alle Sender der ÖR!

    Meiner Meinung nach fängt man mal mit ein paar analogen Kanälen an, die nicht unbedingt sein müssen! Dafür habe ich vollstes Verständnis!
     
  10. Frank Winkel

    Frank Winkel Guest

    AW: KDG: Ausspeisung von ARD/ZDF-Sendern immer wahrscheinlicher

    Ich kann Jedem nur empfehlen, auf Sat-Empfang umzusteigen. Wer die Möglichkeit hat, sollte sie nutzen.

    Für Technisat usw. könnte in dem Fall das Weihnachtsgeschäft gut laufen.