1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: "ARD/ZDF zahlen andern Netzbetreibern für HDTV-Aufschaltung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: KDG: "ARD/ZDF zahlen andern Netzbetreibern für HDTV-Aufschaltung"

    Aber nicht bei der Primacom oder TC oder MDCC....
    Hier wird nichts extra umgelegt. Die Kabelgebühren sind schon seit mehren Jahren so. (seit es das Kabelnetz gibt) Kabeldeutschland verlangt da noch mehr und hat die kabelgebühren inzwischen auch wieder erhöht.
    Da sehe ich überhaupt kein Problem. Ein KCC Netz verursacht weit höhere Kosten und hat mehr Nachteile als über Sat gespeiste Netze.
     
  2. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: KDG: "ARD/ZDF zahlen andern Netzbetreibern für HDTV-Aufschaltung"

    In unserem Kabelnetz [PKN] sind die öffentlich-rechtlichen Programme schon seit ihrer Aufschaltung über Satellit vertreten,da wir immer die dementsprechenden Transponder 1:1 ins Kabel umsetzen.- das Problem bei KDG und Co. sind nicht die angeblichen Einspeisekosten [bei uns gibt 's sowas gar nicht] sondern eher die unflexiblen Vorstände mit ihren kostenintensiven Managergehältern,- meine Meinung !

    :):)
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: "ARD/ZDF zahlen andern Netzbetreibern für HDTV-Aufschaltung"

    -> Digital TV: Tele Columbus: "Wollen angemessenen finanziellen Ausgleich"
    ... ja und ? Die Kosten werden in irgendeiner Form gedeckt. Wenn der Sender nicht zahlt, zahlen eben die Kabelhaushalte. Es ist aber normal, dass nicht bei jeder kleinsten Veränderung die Preise angepasst werden. Preiserhöhung kann man auch so vornehmen ohne dass die mit Veränderung der Programmbelegung in Zusammenhang gebracht wird ...
    ... es gibt kein "KCC-Netz". Die Multiplexe werden in Frankfurt den Kabelnetzbetreiber übergeben. Der ARD-Verantwortliche:
    (Quelle)

    Was das ZDF Muliplex angeht:
    (Quelle)

    Was arteHD bei Kabel BW angeht:
    (Quelle)
     
  4. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: KDG: "ARD/ZDF zahlen andern Netzbetreibern für HDTV-Aufschaltung"

    Natürlich werden die Kosten gedeckt,- bei uns durch Mitgliedsbeiträge,welche aber bis jetzt nur 3 Mal in der Höhe angepasst wurden:
    1. Währungsumstellung von DDR-Mark auf DM-Mark
    2. Währungsumstellung von DM-Mark auf den Euro
    3. Anpassung der Mitgliedsbeiträge wegen gestiegener Energiekosten !

    Im 1. Fall 25 DDR-Mark auf 30 DM-Mark,
    im 2. Fall 30 DM-Mark auf 45 Euro
    und im 3. Fall von 45 Euro auf 55 Euro !

    Diese geringe Höhe dürfte für KNB der Ruin sein,und Abzockunternehmen wie die VG Media haben das Nachsehen !

    Achso, die derzeitige Höhe von nur 55 Euro wird pro Anschluß nur 1x erhoben und ist die Gebühr für 1 Jahr !

    :):)
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: "ARD/ZDF zahlen andern Netzbetreibern für HDTV-Aufschaltung"

    Das verstehst du genau falsch, sie werden ja eingespeist , nur halt in SD . Da steht nirgendwo das die Sender doppelt eingespeist werden müssen.
     
  6. fünfvorzwölf

    fünfvorzwölf Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KDG: "ARD/ZDF zahlen andern Netzbetreibern für HDTV-Aufschaltung"

    Solche Lügner.. Bin KDG-Kunde und darf mir seit Jahren nichts als Lügen anhören. Von wegen HD im Kabel... Wenn die ab Februar ARD und ZDF nicht einspeisen, montier ich mir ne Schüssel.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: "ARD/ZDF zahlen andern Netzbetreibern für HDTV-Aufschaltung"


    Sag mir lieber wann endlich sky HD bei UM eingespeist wird :D
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KDG: "ARD/ZDF zahlen andern Netzbetreibern für HDTV-Aufschaltung"

    Bei mir ist es noch schlimmer, laufend seh ich sky HD Werbung und hier gibt es nur einen Sender !
    Ebenso mit T-Entertain, laufend Reklame aber laufen würde das bei den 3 MBit die mir die Telekom maximal liefern will gar nicht.
    Wenn ich das dürfte hätte ich die schon lange:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2010
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: "ARD/ZDF zahlen andern Netzbetreibern für HDTV-Aufschaltung"

    ... du zahlst 55 € im Jahr :eek: Das sind ja knapp 7 € weniger als ich zahle ...
     
  10. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: KDG: "ARD/ZDF zahlen andern Netzbetreibern für HDTV-Aufschaltung"

    Wobei ich noch anfügen muß,das es in jedem 7. Haus sogar noch billiger ist,da dort ein Nachverstärker seine Arbeit verrichtet,- da liegt die Gebühr sogar nur bei 10 Euro/pro Jahr !

    :):)
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2010