1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: "ARD/ZDF zahlen andern Netzbetreibern für HDTV-Aufschaltung"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Januar 2010.

  1. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: KDG: "ARD/ZDF zahlen andern Netzbetreibern für HDTV-Aufschaltung"

    Besteht schon ein Unterschied zwischen einer Gemeinschaftsanlage bzw. einem Hausverteilnetz und einem Receiver.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: KDG: "ARD/ZDF zahlen andern Netzbetreibern für HDTV-Aufschaltung"

    Welche Kosten denn? 1000€uro sind doch keine Kosten! Rechne das dochg mal aus, wieviel das pro Teilnehmer/Monat ist wen Du alle 5 Jahre einen neuen Umsetzer dafür kaufst. das sind gerade mal 16,66€uro proMonat wenn Du nur einen zahlenden Kunden hast.:LOL:
     
  3. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: KDG: "ARD/ZDF zahlen andern Netzbetreibern für HDTV-Aufschaltung"

    Gegenfrage: Kennst Du unsere Anlage ?
    Laut VG Media muß man nur bezahlen,wenn man eine Kopfstation betreibt & einen Gewinn erwirtschaftet !
    Wenn man aber keinen Gewinn erwirtschaftet,muß man auch nichts bezahlen !

    :):)
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.029
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: "ARD/ZDF zahlen andern Netzbetreibern für HDTV-Aufschaltung"

    ... wirklich ? Irgendwie steht das hier anders -> Digital TV: Antennengemeinschaft muss Kabellizenzen an VG Media zahlen
    Davon mal abgesehen sind die Urheberabgaben nicht abhängig vom Gewinn, sondern Abhängig vom Umsatz. Allein mit deinem Anschluss wird ein Umsatz von jährlich 55 € generiert. Davon gehen erstmal 8,78 € an Vater Staat. Von den verbleibenden 46,22 € muß der Betreiber der Verteilanlage 0,99 € an die VG-Media (vertritt RTL, Sat.1 etc) und 3,31 € an die GEMA (übernimmt Inkasso für AGICOA-Deutschland, die u.a. die europäischen ÖR-Sender, inkl. den deutschen ÖR, und Privatsender wie Eurosport, Euronews, CNN, Das Vierte etc. verteten) zahlen.

    Bei den 0,99 € wird vorausgesetzt, dass digitale Programme verteilt werden und auf Einspeiseentgelte verzichtet wird.
    Der AGICOA-Deutschland-Tarif kennt keine Unterscheidung von analoger und digitale Weiterverbreitung. Der Tarif hat eine Mindestbemessungsgrundlage von 5 € pro WE und Monat. Die Abgabepflicht besteht allerdings erst dann, wenn mehr als 75 Haushalte versorgt werden. Bei einem nachweislichen Verzicht auf die Berechnung von Einspeisentgelte gilt auch bei AGICOA-Deutschland ein ermässigter Tarif ...
     
  5. Schmunzel

    Schmunzel Gold Member

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    2x Humax PR-HD1000 S mit Nagra3-KL
    1x Humax VACI-5300 S
    1x Humax BTCI-5900 C
    1x Inverto IDL-5650 S
    je 1x Nokia dBox 1 S [DVB2000/BN 1.3]
    1x Octagon SF-718 FTA
    je 1x Pollin DR-3002 HD PVR Twin,DR-3002 C-HD PVR Twin,DR-1000 HDE,
    1x ReelBox Avantgarde II S
    1x Sagem dBox 2 S [Linux/Neutrino]
    1x Smart MX04 HDCI.
    je 1x TechniSat DigiCorder S1,S2,HD S2,HD S2 plus,SkyStar USB 2 HD CI,MultyVision 40 ISIO,
    1x TeleStar DigiNova HD
    1x Topfield TF-4000 PVR
    1x Panasonic DMR-EX95V
    ... u.s.w.
    AW: KDG: "ARD/ZDF zahlen andern Netzbetreibern für HDTV-Aufschaltung"

    Ich hab mal einen Vertrag von der VG Media bekommen,da stand es genau so drin !

    Deine Rechnung mit den 55 € stimmt so nicht,tritt ein Mitglied aus der Gemeinschaft aus,dann sind auf dessen Wunsch alle Bauten der AG auf dessen Grundstück wieder zurückzubauen, und er bekommt einen Teil seiner Beiträge zurück ! Alle Bauten der AG stehen auf privaten Grundstücken,welche es schon zu DDR-Zeiten gab,und dessen Eigentümer damals und jetzt Mitglieder in der AG waren bzw. sind ! Diese Mitgliedschaften sind auch vererbbar,aber nur an EX-DDR-Bürger und deren Nachkommen,- auf gut deutsch Au0enstehende haben keinerlei Zugriff,auch nicht der bundesdeutsche Staat !

    :):)