1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2010.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.634
    Zustimmungen:
    1.753
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    Stimmt so nicht ganz - Siehe D-Box 1: Die Sonderkanäle S2 und S3 werden z.B. nicht automatisch erkannt. Diese kann werden erst nach einem manuellen Sendersuchlauf auf den fehlenden Kanälen (meist 113 MHz und 121 MHz) gefunden. Und KDG hat dort (zumindest vor meiner Kündigung) was gesendet.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    Naja wenn man auf S2 und S3 auf 8 Mhz setzt, dann macht es SInn bei S4 und S5 die 7 Mhz beizubehalten. Nutzt man natürlich die Chance S2-S5 komplett neu zu gestalten dann stimem ich dir zu.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    wobei Primacom ja den S2 bzw den Nachfolger gar nicht benutzt.
     
  4. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    D130 QAM256

    Zwischen D130 und S06 bleiben 5 MHz ungenutzt (RSB-Verfahren).
     
  5. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.241
    Zustimmungen:
    4.975
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    ...wenn schon +/-3 dB eine Leistungsverdoppelung bzw.-halbierung
    bedeutet.

    :rolleyes:
     
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    dB-Rechnung hat so ihre Tücken

    ... wird nur eine Spannung oder ein Strom betrachtet stehen +/- 3dB für die Faktoren 1,4/0,7;
    erst wenn ein Leistungsverhältnis, wie im Fall vom Pegel einer Antennenanlage, betrachtet wird stehen die +/- 3dB für die Faktoren 2/0,5

    ... und will man gar Musik doppelt so laut hören, dann muss man die Verstärkerleistung verzehnfachen.