1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2010.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    Das war auch mein erster Gedanke, als ich das las. Ich kenn mich da nicht aus, welche drakonischen Strfen folgen würden, aber dem Risiko setzt sich die KDG (u.a.) sicherlich nicht aus...
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    KDG kann ja aber auch nichts dagegen machen, wenn ein Haus "strahlt". Der Verantwortungsbereich endet ja am Überpunkt. Schon komisch das ganze.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    In den Kanälen unter K38 läuft das Internet. Hier sind die QAM256 Träger für den Datenstrom zum Kunden.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.014
    Zustimmungen:
    3.447
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    ... natürlich sind auch Kabel BW und Unitymedia von den neuen Bestimmungen der Verordnung betroffen.
    Allerdings unterscheiden sich die Infrastruktur von Kabel BW/Unitymedia deutlich von der der KDG.
    Bei Kabel BW/Unitymedia werden alle Netze via Glasfaser gesteuert und gefüttert. Kabel BW/Unitymedia brauchen im Prinzip nur einen Knopf zu drücken und schon werden die Änderungen im gesamten Kabelnetz des jeweiligen Anbieters wirksam.

    Die KDG setzt dagegen weiterhin auf die altbekannten Kabelkopfstationen. Um die neuen Vorschriften der Verordnung um zu setzen, müssen KDG-Techniker ausschwärmen, um in jeder einzelnen Kabelkopfstation die technischen Änderungen vorzunehmen. Da braucht es natürlich seine Zeit, bis alle Kabelkopfstationen entsprechend umgerüstet wurden ...
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    Das Problem ist, dass es dem Piloten egal sein kann, wo das Signal das Netz verlässt, wenn er statt des Towers Tele5 auf dem Kopfhörer hat.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    @mischobo: ändert aber nichts daran, dass auch UM und Kabel BW die beiden Kanäle aufgeben muss. Man nutzt natürlich die Zeit wieder bis zum letzten Tag aus, auch wenn man damit den Flugfunk gefährdet....
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    bis jetzt ist es ja auch irgendwie gegangen
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    Tja wie üblich, bis was passiert...
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    Natürlich. Aber das Problem muss doch schon Jahre bekannt sein. Oder werden die Frequenzen erst seit kurzem für den Flugfunkverkehr genutzt?

    und die Frage ist natürlich, warum das bei S02 und S03 dann geht.
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.634
    Zustimmungen:
    1.753
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KDG: Änderungen der analogen Senderbelegung

    Eigentlich könnten die Techniker, wenn sie sowieso schon an den Kabelkopfstationen am rumschrauben sind - im Hinblick auf den 30.04.2012 - gerade auch noch die Reanalogisierung der Kabelkopfstationen vornehmen. :eek:

    Der Pilot hat noch das kleinste Problem. Die Gefahren lauern in der Navigation und auch dem Datenverkehr zwischen Flugzeug und Flugsicherung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2010