1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KD Home bei Kabel BW?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Mart4000, 17. November 2004.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: KD Home bei Kabel BW?

    @Henri Mannem

    Im Ausbaugebiet ist die Programmvielfalt grösser als im unausgebauten, da gibt es ausser den ÖR´s, Premiere und Fremdsprachenpakete überhaupt nichts mehr zum ansehen (Ausser im Kreis Göppingen die 1:1 Einspeisung vom Hotbirdsatellit auf S41) und mit KD Home könnte man so wenigstens die Programmvielfalt im unausgebauten Gebiet etwas steigern.

    @vinyl

    Wenn man aber im März sowieso KD Home anbieten wollte bei KabelBW angeblich, dann hätten sie diese paar Tage auch die Sender auf den Frequenzen lassen können, ich denke nach dieser Aktion wird wohl KD Home bzw. die Programmvielfalt im unausgebauten Kabelnetz am St. Nimmerleinstag gesteigert.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2005
  2. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KD Home bei Kabel BW?

    So nachdem KD Home jetzt ein paar Tage über Umwege auch bei KabelBW hier im Kreis Göppingen funktioniert hat, ist seit heute S03=121MHz komplett gestört und dadurch KD Home über Umwege hier bei KabelBW im Kreis Göppingen teilweise nicht mehr empfangbar.
    Signalstärke ist 100%, die Bit Error Rate zeigt 10485750 an und die uncorrected Blocks zeigen 4294967295 an.

    Denke KabelBW wird diese Störung hier im Kreis Göppingen wohl oder übel auf S03=121MHz nicht reparieren, da diese Sender nicht im offiziellen Angebot von KabelBW momentan sind.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.005
    Zustimmungen:
    10.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: KD Home bei Kabel BW?

    Dumme Frage, wie bekommste die Bit Error Rate und uncorrected Blocks raus?
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KD Home bei Kabel BW?

    Moin Moin,

    ich war heute auf der "new media 2005" in Ulm und konnte dort einige Gespräche mit KabelBW führen.

    Entgültige Info:

    - Der Landkreis Esslingen wird erst 2006 ausgebaut
    - KD Home kommt, nur wann weiß keiner
    - Es sind neue Kanäle geplant im nicht ausbau gebiet (Schätze das bekannte auf S39 / 41)
    - Der Internetauftritt wird überarbeitet, da man mit bekommen hat, daß die Seite recht unsicher ist.
    - Es sind im Moment Gespräche im Gange um das Auslandssenderangebot aufzustocken. Die Gespräche laufen mit knapp 40 Anbietern.

    Das war so grob der Überblick. Ich werde den Kontakt aufrecht erhalten und weitere Infos sammeln.

    Liebe Grüße
    Chris
     
  5. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KD Home bei Kabel BW?

    @Blue7

    Das würdest Du jetzt gerne wissen stimmts?

    Ganz einfach, das Zauberwort heisst "mhp4free" Software, da wird u. a. angezeigt ob ein Signal bzw. ein sogenannter Träger auf dieser Frequenz aufgeschaltet ist, desweiteren wird die Signalstärke angezeigt, ebenso wird die Bit Error Rate und die uncorrected Blocks angezeigt.

    Deshalb habe ich Dir und Riddler4981 ja mal gefragt nach diesen Bit Error Rate und uncorrected Blocks auf den Frequenzen von S38=442MHz aufwärts bis einschliesslich zu der Frequenz S41=466MHz, aber nie eine Antwort darauf bekommen von euch beide, deshalb kann auch schlecht gesagt werden ob die Frequenzen von S38=442MHz bis S41=466MHz leer sind bzw. ob da eventuell bei euch Störungen auf diesen Frequenzen vorliegen.

    Gruss

    Joachim Wahl
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2005
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.005
    Zustimmungen:
    10.016
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: KD Home bei Kabel BW?

    Naprima, Website under construction! - Wer hat das gepetzt! *g*
    Infos zu den privaten gabs keine zu hören!
    neue Kanäle, denke auch S39/S41, aber da optimiert man ja auch nur bisher Kreis Stuttgart/Göppingen.
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: KD Home bei Kabel BW?

    Ja richtig,

    aporpos optimierung, was mir völlig entfallen war.....
    ich habe auch mit dem Herren über die Balken im ORF geredet und ich hatte Recht mit meiner Aussage.

    ORF wird in Ulm empfangen und dann weiter verbreitet. Es ist KabelBW wohl bekannt, daß es besser Standorte gäbe, aber dort gibt es keine Glasfaserleitung zur weiter leitung.

    Aussage auf jedenfall: "wir kennen das Problem und arbeiten bereits daran"

    Das ist doch mal positiv.
     
  8. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: KD Home bei Kabel BW?

    Die uncorrected Blocks und die Bit Error Rate kann man sich auch wunderbar mit dvbsnoop direkt auf der Dbox2 ansehen. Bei mir gibt es (natürlich) auf 442 und 466 keine uncorrected Blocks, ansonsten wäre der Träger ja dort nicht einwandfrei und ich hätte letztens Schwachsinn erzählt ;)

    Sollte man irgendwo uncorrected Blocks finden, dann kann das mehrere Ursachen haben: Entweder es gibt gar keinen digitalen Träger auf der Frequenz (ja uncorrected Blocks werden auch angezeigt bei nicht vorhandenem Träger), oder es gibt einen digitalen Träger, der aus irgendeinem Grund eine zu schlechte Qualität hat - sei es wegen der Hausanlage oder wegen eines Fehlers seitens KabelBW.
     
  9. husky04

    husky04 Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KD Home bei Kabel BW?

    Mittlerweile sind 2 Monate vergangen! An der Zeit mal wieder bei denen nachzufragen die einen direkten Draht zu Kabel BW haben!

    Wie sieht es aus mit KD Home! Bin um jede Info dankbar, auch wenn sie aus dem Kaffeesatz gelesen ist! Mensch, will man denn mein Geld nicht? :D Wäre auch bereit 9,50 € zu bezahlen damit bei Kabel BW was hängen bleibt ;) !
     
  10. websurfer83

    websurfer83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KD Home bei Kabel BW?

    Das sehe ich ebenso. Ich hätte das Paket auch gerne! Die sollen mal mit der KDG endlich zu einem Ergebnis kommen, damit wir das hier endlich abonnieren können!